804785
13
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/474
Nächste Seite
Deutsch 13
3Dichtung
4Zündkerze
4. Eine Zündkerze mit abgenützten Elektroden oder gebroche-
nem Isolator ersetzen.
5. Den Elektrodenabstand der Zündkerze prüfen. Sollwert
0,7...0,8 mm.
6. Die Dichtung der Zündkerze auf Beschädigung prüfen.
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr
Eine lockere Zündkerze kann überhitzen und den Motor beschä-
digen. Eine zu fest angezogene Zündkerze beschädigt das Ge-
winde im Motor.
Beachten Sie die folgenden Anweisungen zum Festziehen der
Zündkerze.
7. Die Zündkerze vorsichtig mit der Hand eindrehen. Das Gewin-
de nicht verkanten.
8. Die Zündkerze mit dem Kerzenschlüssel bis zum Anschlag
eindrehen und wie folgt festziehen.
a Eine gebrauchte Zündkerze 1/8...1/4 Umdrehung festzie-
hen.
b Eine neue Zündkerze 1/2 Umdrehung festziehen.
9. Den Zündkerzenstecker aufstecken.
Hydraulikölstand prüfen und Hydrauliköl nachfüllen
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr der Hydraulikanlage
Achten Sie auf äußerste Sauberkeit beim Nachfüllen.
Arbeiten an der Hydraulikanlage nur durch den autorisierten Kun-
dendienst.
Abbildung ohne Motorhaube
1Hydrauliköltank
2Entlüfterdeckel / Einfüllöffnung
3Filter Hydrauliköl
1. Gerät abstellen.
2. Motorhaube öffnen.
3. Hydraulikölstand bei kaltem Motor prüfen.
a Der richtige Hydraulikölstand muss zwischen der oberen
“MAX” und der unteren “MIN” Markierung liegen.
4. Bei Bedarf Hydrauliköl nachfüllen.
a Entlüfterdeckel abnehmen.
b Hydrauliköl nachfüllen.
Hydraulikölsorte: siehe Kapitel “Technische Daten”.
c Entlüfterdeckel anbringen.
5. Motorhaube schließen.
Hinterrad wechseln
WARNUNG
Verletzungsgefahr
Fahrzeug nur auf stabilem Untergrund abstellen.
Untergrund auf Stabilität prüfen. Gerät zusätzlich mit Unterlegkeil
gegen Wegrollen sichern.
Geeigneten handelsüblichen Wagenheber verwenden.
1Hinterrad
2Radmutter (4x)
3Symbol Aufnahmepunkt
1. Gerät auf ebener Fläche abstellen.
a Untergrund auf Stabilität prüfen.
b Gerät gegen Wegrollen sichern.
c Seitliche Verkleidung bzw. Motorhaube öffnen.
2. Wagenheber an den gekennzeichneten Aufnahmepunkten
am Rahmen ansetzen.
3. Radmuttern mit geeignetem Werkzeug ca. 1 Umdrehung lö-
sen.
4. Gerät mit Wagenheber anheben.
5. Radmuttern herausschrauben und abnehmen.
6. Rad abnehmen.
7. Defektes Rad in einer Fachwerkstatt reparieren lassen oder
ersetzen.
8. Rad ansetzen und Radmuttern bis Anschlag einschrauben
und leicht anziehen.
9. Gerät mit Wagenheber ablassen.
10.Seitliche Verkleidung bzw. Motorhaube schließen
11.Radmuttern mit dem erforderlichen Drehmoment (56 Nm) an-
ziehen.
Vorderrad wechseln
1. Zum Ausbau des Vorderrades Kundendienst kontaktieren.
Seitenbesen wechseln
Durch die schwimmende Lagerung des Seitenbesens stellt sich
bei Abnutzung der Borsten der Kehrspiegel automatisch nach.
Bei zu starker Abnutzung (Borstenlänge ca. 10 cm), Seitenbesen
austauschen.
1Seitenbesen
2Schrauben
1. Gerät abstellen.
2. 3 Schrauben an der Unterseite herausschrauben.
3. Seitenbesen abnehmen.
4. Bei Bedarf Aufnahme reinigen.
13

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Karcher KM 100-120 RG wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info