804769
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/196
Nächste Seite
8 Deutsch
Sicherheitseinrichtungen
VORSICHT
Fehlende oder veränderte Sicherheitseinrichtungen
Sicherheitseinrichtungen dienen Ihrem Schutz.
Verändern oder umgehen Sie niemals Sicherheitsein-
richtungen.
Krallenanschlag
Der integrierte Krallenanschlag kann als Drehpunkt ver-
wendet werden, um der Säge während eines Schnitts
Stabilität zu verleihen.
Beim Sägen das Gerät nach vorne drücken, bis die Me-
talldorne in die Holzkante dringen. Wird dann der Schaft
nach oben bzw. unten in Richtung des Schnitts bewegt,
wird die körperliche Belastung beim Arbeiten mit der
Säge verringert.
Symbole auf dem Gerät
Schutzkleidung
GEFAHR
Lebensgefahr durch Schnittverletzungen. Tragen Sie
bei Arbeiten mit dem Gerät geeignete Schutzkleidung.
Beachten Sie die örtlichen Vorschriften zur Unfallverhü-
tung.
Kopfschutz
Tragen Sie bei der Arbeit mit dem Gerät einen geeigne-
ten Schutzhelm, der EN 397 erfüllt und CE gekenn-
zeichnet ist.
Tragen Sie bei der Arbeit mit dem Gerät einen Gehör-
schutz, der EN 352-1 erfüllt und CE gekennzeichnet ist.
Tragen Sie zum Schutz vor umherfliegenden Splittern
eine geeignete Schutzbrille, die EN 166 erfüllt oder CE
gekennzeichnet ist. Oder tragen Sie ein Helmvisier, das
EN 1731 erfüllt und CE gekennzeichnet ist.
Im Fachhandel sind Schutzhelme mit intergriertem Ge-
hörschutz und Visier erhältlich.
Schutzhandschuhe
Tragen Sie bei der Arbeit mit dem Gerät geeignete
Schutzhandschuhe mit Schnittschutzausstattung, die
EN 381-7 erfüllen und CE gekennzeichnet sind.
Sicherheitsschuhe
Tragen Sie bei der Arbeit mit dem Gerät rutschfeste Si-
cherheitsschuhe, die EN 20345 erfüllen und CE ge-
kennzeichnet sind.
Gerätebeschreibung
In dieser Betriebsanleitung wird die maximale Ausstat-
tung beschrieben. Je nach Modell gibt es Unterschiede
im Lieferumfang (siehe Verpackung).
Bild siehe Grafikseiten
Abbildung A
1Kettenschutz
2Schraube zum Einstellen der Kettenspannung
3Kette
4Führungsschiene
5Deckel Kettenöltank
6Krallenanschlag
7Führungsschienenmutter
8Abdeckung
9Schaft
10 Typenschild
Inbetriebnahme
Multi-Tool montieren
1. Den Schaft mit der Kupplung des Multi-Tools verbin-
den (siehe Bedienungsanleitung Multi-Tool
MT 36 Bp).
Abbildung B
Kettenöltank füllen
1. Den Bereich um die Einfüllöffnung ggf. von Säge-
spänen und Schmutz befreien.
2. Den Deckel des Kettenöltanks entfernen.
Abbildung C
3. Das Kettenöl langsam in den Tank füllen.
Abbildung D
4. Ggf. verschüttetes Kettenöl mit einem Tuch aufneh-
men.
5. Den Kettenöltank mit dem Deckel verschließen.
Kettenspannung prüfen
VORSICHT
Scharfe Kette
Schnittverletzungen
Allgemeines Warnzeichen
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die
Betriebsanleitung und alle Sicherheits-
hinweise.
Tragen Sie bei der Arbeit mit dem Gerät
einen geeigneten Augen-und Gehör-
schutz.
Tragen Sie bei der Arbeit mit dem Gerät
rutschfeste und strapazierfähige Hand-
schuhe.
Tragen Sie bei der Arbeit mit dem Gerät
rutschfeste Sicherheitsschuhe.
Elektrische Gefährdung. Halten Sie bei
der Arbeit mit dem Gerät einen Mindest-
abstand von 10 m zu Freileitungen.
Gefahr durch geschleuderte Gegenstän-
de. Halten Sie Zuschauer, insbesondere
Kinder und Haustiere mindestens 15 m
vom Arbeitsbereich entfernt.
Schmierung der Führungsschiene und
der Kette
Laufrichtung der Kette
10m
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Karcher MT CS 250-36 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info