804769
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/196
Nächste Seite
Deutsch 9
Tragen Sie bei allen Arbeiten an der Kette Schutzhand-
schuhe.
1. Den Kettenschutz entfernen.
Abbildung E
2. Vorsichtig an der Kette ziehen.
Abbildung F
Der Abstand zwischen Führungsschiene und Kette
muss 4,0 mm betragen.
3. Ggf. die Kettenspannung einstellen (siehe Kapitel
Kettenspannung einstellen).
Betrieb
Grundlegende Bedienung
1. Den Baum und die Äste auf Schäden wie z. B. Fäul-
nis untersuchen.
2. Den Kettenschutz entfernen.
3. Das Gerät mit beiden Händen festhalten.
Arbeitstechniken
Beim Entasten wie folgt vorgehen:
Möglichst einen Abstand von 15 cm zwischen
Baumstamm und Schnitt einhalten.
Kleine Äste, die dünn und leicht sind, in einem
Schnitt mit der Unterseite der Führungsschiene
schneiden.
Schwerere Äste mit größerem Durchmesser kön-
nen während des Entastens brechen oder splittern.
Daher in mehreren Arbeitsschritten schneiden:
a Mit dem oberen Teil der Führungsschiene einen
Schnitt in die Unterseite des Astes setzen. Dieser
Schnitt sollte ungefähr ein Drittel des Astdurch-
messers betragen.
Abbildung G
b Einen Schnitt in die Oberseite des Astes setzen.
c Sollte ein weiterer Schnitt notwendig sein, diesen
Schnitt niemals in einem angefangen Schnitt wei-
terführen, sondern einen neuen Schnitt begin-
nen.
Folgendes ist beim Entasten zu beachten:
Die Stange nicht höher als 60° von der Horizontalen
anheben.
Keine große Kraft auf die Führungsschiene aus-
üben.
Nicht unter dem Ast oder Zweig stehen, der abge-
sägt wird.
Darauf achten, dass der fallende Ast weder den Be-
nutzer oder Zuschauer gefährdet noch Gegenstän-
de beschädigt.
Während des Entastens möglichst einen Sicher-
heitsabstand von mindestens der doppelten Astlän-
ge einhalten.
Betrieb beenden
1. Den Akkupack aus dem Gerät entfernen (siehe Be-
dienungsanleitung Multi-Tool MT 36 Bp).
2. Das Gerät reinigen (siehe Kapitel Gerät reinigen).
Multi-Tool demontieren
1. Das Zubehör vom Multi-Tool trennen (siehe Bedie-
nungsanleitung Multi-Tool MT 36 Bp).
Transport
VORSICHT
Nichtbeachtung des Gewichts
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Beachten Sie beim Transport das Gewicht des Geräts.
WARNUNG
Unkontrollierter Anlauf
Schnittverletzungen
Nehmen Sie bei montiertem Multi-Tool vor dem Trans-
port den Akkupack aus dem Gerät.
Transportieren Sie das Gerät nur mit angebrachtem
Kettenschutz.
Beim Transport in Fahrzeugen das Gerät gegen
Rutschen und Kippen sichern.
Lagerung
Vor jeder Lagerung das Gerät reinigen (siehe Kapitel
Gerät reinigen).
VORSICHT
Nichtbeachtung des Gewichts
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Beachten Sie bei der Lagerung das Gewicht des Ge-
räts.
WARNUNG
Unkontrollierter Anlauf
Schnittverletzungen
Nehmen Sie bei montiertem Multi-Tool vor der Lage-
rung den Akkupack aus dem Gerät.
Lagern Sie das Gerät nur mit angebrachtem Ketten-
schutz.
1. Den Tragegurt entfernen.
2. Ggf. den Multi-Tool demontieren (siehe Bedie-
nungsanleitung Multi-Tool MT 36 Bp).
3. Wird das Gerät länger als einen Monat gelagert, die
Kette einölen, um Rost zu verhindern.
4. Das Gerät an einem trockenen und gut belüfteten
Ort lagern. Von korrodierend wirkenden Stoffen wie
Gartenchemikalien und Enteisungssalzen fernhal-
ten. Das Gerät nicht im Freien lagern.
Pflege und Wartung
WARNUNG
Unkontrollierter Anlauf
Schnittverletzungen
Nehmen Sie bei montiertem Multi-Tool vor allen Arbei-
ten am Gerät den Akkupack aus dem Gerät.
VORSICHT
Scharfe Kette
Schnittverletzungen
Tragen Sie bei allen Arbeiten an der Kette Schutzhand-
schuhe.
Gerät reinigen
1. Die Kette mit einer Bürste von Schnittgutresten und
Schmutz befreien.
Abbildung H
2. Den Schaft mit einem weichen, trockenen Lappen
reinigen.
Wartungsarbeiten
Vor jeder Inbetriebnahme
Vor jeder Inbetriebnahme sind folgende Tätigkeiten
durchzuführen:
Den Füllstand des Kettenöls prüfen, ggf. Kettenöl
nachfüllen (siehe Kapitel Kettenöltank füllen).
Die Kettenspannung prüfen (siehe Kapitel Ketten-
spannung prüfen).
Die Kette auf ausreichende Schärfe prüfen, ggf. die
Führungsschiene umdrehen oder die Kette erset-
zen (siehe Kapitel Kette ersetzen).
Das Gerät auf Beschädigungen prüfen.
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Karcher MT CS 250-36 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info