631749
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
Nach Betätigen der Untermenü-Taste erscheint das Untermenü mit
folgenden Einstellungen/Anzeigen:
– Bildträgerfrequenz, die hier 250-kHz-Schritten feineingestellt
werden kann
– TV-Standard; einstellbar sind die Standards B/G, D/K und I
– Verfahrensweise beim Empfang des Breitbild-Formates 16:9:
– Letterbox
– Pan & Scan (immer 4:3)
Nach Anwahl des Feldes für den Ausgangskanal mit den Tasten
„+“ und „–“ auf der Steuerung den gewünschten Ausgangskanal
einstellen. Hierzu wird grundsätzlich die dazugehörige Bildträger-
frequenz angezeigt.
Die Ausgangskanäle im Frequenzbereich von 110 bis
862 MHz (S2-K69) sind im 7-MHz- bzw. 8-MHz-Kanalraster
(je nach eingestelltem TV-Standard) einstellbar.
2.6 Wahl des Ausgangskanals bzw. der Ausgangsfrequenz
2.7 Wahl des Ausgangspegels
Nach Anwahl des Feldes für den Ausgangspegel „Pegel“ mit den
Tasten „+“ und „–“ auf der Steuerung den gewünschten Ausgangs-
pegel einstellen.
Der Ausgangspegel ist kontinuierlich in 40 Schritten einstellbar.
Die Einstellgrenzen sind mit „min“ und „max“ gekennzeichnet
(vergleichbar mit dem Links-/Rechtsanschlag eines herkömmlichen
Dämpfungsstellers).
A 1236 MHz 27.500 MS/s
TV Das Erste deu
Ausg. K12 224,25 MHz
stereo Vol-3 AV
*** UFO 382 ***
224,25 MHz Norm B/G
16:9 PanS. Pegel –10
< Zurueck: Untermenü >
*** UFO 382 ***
224,25 MHz Norm B/G
16:9 PanS. Pegel -10
< Zurück: Untermenü >
936.2449/C/1004/5.6d
5
Die Umschaltung mit den Tasten „+“ oder „–“ vornehmen.
Einstellbar sind die Tonbetriebsarten „Stereo“, „Mono“,
„2-Ton“ und „Auto“.
„Auto“ bewirkt Tonarten-Steuerung über das Sat-Signal.
2.7.1 Tonbetriebsart-Umschaltung
Hinweis:
Die Betriebsart „2-Ton“ kann nur dann genutzt werden, wenn Sprache 1 und Sprache 2 des aufbereiteten Programmes
innerhalb eines MPEG-Audio-Datenstromes mit identischer PID übertragen werden. Dies ist bei Programmen der Fall,
bei denen statt Ton links die Sprache 1 und statt Ton rechts die Sprache 2 im Datenstrom übertragen wird.
Eine 2-Ton-Aufbereitung zweier unterschiedlicher MPEG-Audio-Datenströme (zwei verschiedene PIDs) ist
nicht möglich!
A 1236 MHz 27.500 MS/s
TV Das Erste deu
Ausg. K12 224,25 MHz
stereo Vol-3 AV
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kathrein UFO 382 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info