771558
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
6
10. Erscheinungen, die keine
Fehlfunktionen des Klimagerätes
darstellen
Folgende Erscheinungen sind keine Ausnahmesituationen am
Klimagerät
Das Gerät funktioniert nicht.
Nach einem Druck auf den Einschaltknopf startet die
Anlage nicht sofort.
Wenn die Betriebsleuchte RUN leuchtet, läuft das
Klimagerät im Normalzustand.
Das Gerät läuft nicht sofort an, denn eine
Sicherheitsfunktion verzögert den Start, um eine
Überlastung zu vermeiden.
Nach drei Minuten läuft der Kompressor automatisch an.
Falls die Betriebsleuchte RUN und die Anzeige Defrost/
Preheat (Enteisen/Vorheizen) aueuchten, ist das Gerät
im Heizmodus. Zu Beginn, direkt nach dem Start, läuft
der Kompressor noch nicht. Daher ist die Temperatur des
Innengerätes zu niedrig. See the chapter headed “Cooling/
Heating/Supply Air Operation Procedure”.
Weißer Dunst strömt aus dem Innengerät
Das kann vorkommen, wenn die Innen-Luftfeuchte hoch
ist und das Gerät im Kühlmodus läuft (an einem Ort mit
Staub oder Ölnebel).
Bei schwerem Einsatz des Innengerätes ist die
Temperatur im Raum möglicherweise nicht gleichmäßig
verteilt. Reinigen Sie in diesem Fall das Innere des
Innengerätes.
Fragen Sie Ihre örtliche Vertriebsstelle oder den
Kundendienst des Herstellers nach dem besten
Reinigungsverfahren für das Innengerät. Professionelles
Wartungspersonal sollte das Gerät reinigen.
Weißer Dunst kann auch auftreten, wenn Sie das
Klimagerät von Enteisung auf Heizbetrieb umschalten.
Die Ursache: Das Gerät stößt die beim Enteisen
entstandene Feuchte als Dampf aus.
Geräusche des Klimagerätes
Im automatischen Kühl-, Entfeuchtungs- oder Heizbetrieb
erzeugt das Gerät eventuell tiefe zischende Geräusche.
Das zwischen Innen- und Außengerät hin und her
strömende Kältemittel verursacht dieses Geräusch.
Auch kurz nach dem Betriebsstopp oder im
Enteisungsmodus hören Sie ggf. ein Zischgeräusch.
Dieses Geräusch entsteht, wenn der Kältemitteluss zum
Erliegen kommt oder der Volumenstrom sich ändert.
Beim Betriebsstart oder -stopp kann ein Quietschgeräusch
entstehen. Das liegt an den Kunststoffteilen, die sich
bei Temperaturänderungen zusammenziehen bzw.
ausdehnen.
Das Innengerät bläst Staub aus.
Beim Betriebsstart nach einer längeren Stillstandszeit
stößt das Innengerät den innen abgelagerten Staub
heraus.
Gerüche strömen aus dem Innengerät
Das Gerät nimmt eventuell Gerüche von Möbeln,
Zigarettenrauch usw. auf und stößt sie im Betrieb wieder
aus.
Das Gerät schaltet vom Kühlmodus zur reinen Luftzufuhr
um.
Um eine Unterkühlung des Innen-Wärmetauschers
zu vermeiden, schaltet das Gerät automatisch in den
Luftzufuhrmodus um und geht kurz danach wieder zur Kühlung
über.
Wenn die Raumtemperatur (im Kühlmodus) auf den
Vorgabewert gesunken ist, schaltet sich der Kompressor
automatisch ab und das Gerät geht zur reinen Luftzufuhr
über. Sobald die Raumtemperatur wieder steigt, startet der
Kompressor und somit die Kühlung erneut. Im Heizmodus
funktioniert der Kompressor genau in analog umgekehrter
Weise.
11. Fehler am Klimagerät und ihre Ursachen
Schalten Sie das Klimagerät sofort aus, falls einer der
folgenden Ausnahmezustände auftritt. Stellen Sie in diesen
Fällen den Hauptschalter aus und wenden Sie sich an den
Kundendienst des Herstellers:
Die Betriebsanzeige RUN blinkt schnell (zweimal pro
Sekunde).
Nach Aus- und Wiedereinschalten am Hauptschalter blinkt
diese Anzeige noch immer schnell.
Der Empfang der Fernsteuerung versagt oder die Start-Stopp-
Funktion funktioniert nicht normal.
Die Sicherung oder der Unterbrecherschalter spricht häug an.
Fremdkörper oder Feuchtigkeit gelangen in das Klimagerät.
Wasser tritt aus dem Innengerät aus.
Sonstige Ausnahmesituationen treten auf.
Falls das Klimagerät versagt, aber keiner der eben genannten
Umstände vorliegt, prüfen Sie die Anlage wie folgt:
Tabelle 11.1
Symptom Mögliche Ursachen Vorgehensweise
Das Gerät
funktioniert
nicht
Die Stromversorgung
versagt
Der Hauptschalter ist
nicht eingeschaltet
Die Sicherung oder der
Unterbrecherschalter
spricht an
Die Fernbedienung
oder die verkabelte
Steuerung versagt
Schalten Sie die
Stromversorgung neu
ein Schließen Sie
die Stromversorgung
korrekt an.
Tauschen Sie die
Sicherung aus oder
prüfen Sie, ob ein
Fehlerstrom vorliegt.
Prüfen Sie die
Fernbedienung bzw. die
verkabelte Steuerung.
Das
Klimagerät
stößt Luft aus,
kühlt aber nicht
Die
Vorgabetemperatur ist
ungeeignet
Die Drei-Minuten-
Schutzfunktion des
Kompressors ist in
Kraft
Senken Sie die
Vorgabetemperatur im
Kühlbetrieb unter die
Raumtemperatur ab.
Stellen Sie analog die
Vorgabetemperatur im
Heizbetrieb höher ein
als die Raumtemperatur.
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kaysun MIF-224D1N1R wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info