771558
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
7
12. Fehler am Klimagerät und ihre Ursachen
Bitte prüfen Sie Folgendes, bevor Sie sich an den Wartungs-
oder Reparaturservice wenden:
Das Gerät
schaltet sich
häug ein
und aus.
Zu viel oder zu
wenig Kältemittel ist
vorhanden.
Suchen Sie nach einer
eventuellen Undichtheit
und füllen Sie ggf.
Kältemittel auf den
richtigen Stand nach.
Im Kältemittelkreislauf
ist Luft oder nicht
kondensierendes Gas
vorhanden.
Entleeren Sie den
Kreislauf und füllen Sie
das Kältemittel neu ein.
Der Kompressor
versagt.
Reparieren Sie den
Kompressor oder
Tauschen Sie ihn aus.
Die elektrische
Spannung ist zu hoch
oder zu niedrig.
Installieren Sie einen
Spannungsregler.
Der Kältemittelkreislauf
ist verstopft
Finden Sie die
Ursachen und
reparieren Sie die
betroffenen Teile.
Die
Kühlwirkung
ist nur
schwach.
Der Verdichter
des Außen- oder
Innengerätes ist stark
verschmutzt.
Reinigen Sie den
Verdichter
Der Filter ist verstopft Reinigen Sie den Filter
Die Einlass- oder
Auslassöffnung
des Außen- oder
Innengerätes ist
verstopft oder zugestellt
Entfernen Sie
Fremdkörper, damit
die Luft einwandfrei
zirkuliert.
Türen und/oder Fenster
stehen offen Schließen Sie alle
Fenster und Türen.
Sonnenlicht wirkt direkt
ein
Halten Sie das
Sonnenlicht mit
Vorhängen oder
Jalousien ab.
Zu viele
Wärmequellen
sind vorhanden
Verringern Sie die
Wärmequelle(n).
Die
Außentemperatur
ist zu hoch
Die Kühlwirkung
des Klimagerätes ist
geschwächt (aber
normal)
Kältemittel tritt an
einer Undichtheit
aus
oder ist
nicht hinreichend
nachgefüllt
Suchen Sie nach
einer eventuellen
Undichtheit und füllen
Sie ggf. Kältemittel
auf den richtigen
Stand nach.
Die
Heizwirkung
ist nur
schwach.
Die Außentemperatur
liegt unter -7 °C
Verwenden Sie ein
Zusatzheizgerät.
Türen und/oder Fenster
schließen nicht dicht
Schließen Sie
Türen und Fenster
angemessen.
Kältemittel tritt an einer
Undichtheit aus oder
ist nicht hinreichend
nachgefüllt
Suchen Sie nach
einer eventuellen
Undichtheit und
füllen Sie ggf.
Kältemittel auf den
richtigen Stand
nach.
Tabelle 12.1
Die Umschaltfunktion lässt sich nicht einstellen
Symptom Zu prüfender Punkt Ursache
Die Luftstrom-
Geschwindigkeit
lässt sich nicht
ändern
Prüfen Sie, ob
AUTO an der
Modusanzeige
erscheint.
Im Automatikmodus
(AUTO) stellt das
Innengerät die Luftstrom-
Geschwindigkeit
automatisch ein
Prüfen Sie, ob der
Modus DEWET
(Entfeuchtung)
an der Anzeige
erscheint.
Im Entfeuchtungsmodus
stellt das Innengerät
die Luftstrom-
Geschwindigkeit
automatisch ein (AUTO).
Nur in den Betriebsarten
Kühlung, Heizung und
Luftzufuhr können Sie
diese Geschwindigkeit
regeln
Tabelle 12.2
Das Übertragungssymbol▲blinkt nicht
Symptom Zu prüfender Punkt Ursache
Beim Druck auf
den Ein- und
Ausschaltknopf
(ON/OFF)
übertragen sich
die Signale
von der
Fernsteuerung
nicht.
Prüfen Sie, ob
die Batterien der
Fernbedienung
schwach sind.
Bei verbrauchten
Batterien versagt die
Signalübertragung
Tabelle 12.3
Die Temperaturanzeige leuchtet nicht
Symptom Zu prüfender Punkt Ursache
Die
Temperaturanzeige
leuchtet nicht
Prüfen Sie, ob die
Anzeige den Luftzufuhr-
Modus angibt.
In dieser
Betriebsart
können Sie keine
Temperatur
vorgeben.
Tabelle 12.4
Die Anzeige verschwindet
Symptom Zu prüfender Punkt Ursache
Nach einer
Weile
verschwindet
die ON/OFF-
Anzeige
Prüfen Sie, ob die am
Timer eingestellte Zeit
abgelaufen ist.
Eventuell hält das
Klimagerät an, weil
die vorgewählte Zeit
verstrichen ist.
Nach einer
Weile
verschwindet
die
TIMING
ON
-Anzeige
.
Prüfen Sie, ob die am
Timer eingestellte Zeit
abgelaufen ist.
Bei Erreichen der
voreingestellten
Startzeit läuft
das Klimagerät
automatisch an und die
entsprechende Anzeige
erlischt.
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kaysun MIF-224D1N1R wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info