610942
19
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/22
Nächste Seite
44
TIPPS FÜR TOLLE ERGEBNISSE
Verarbeiten Sie keine Zutaten, die so fest
oder stark gefroren sind, dass sie nicht mit
der Spitze eines scharfen Messers angebohrt
werden können. So vermeiden Sie eine
Beschädigung von Messer oder Motor.
Falls eine harte Zutat, beispielsweise eine
Karotte, unter dem Messer eingeklemmt
wird, müssen Sie das Gerät stoppen und das
Messer entfernen. Entfernen Sie die Zutaten
vorsichtig vom Messer.
Arbeitsschüssel oder Minischüssel nicht
überfüllen. Bei dünnen Mischungen,
Arbeits schüssel nur zur Hälfte bis zu
maximal zwei Dritteln füllen. Bei dickeren
Mischungen, Arbeits schüssel bis zu maximal
drei Vierteln füllen. Bei Flüssigkeiten
Höchstfüllstand beachten (siehe „Bedienen
Ihres Food Processors – Maximaler
Flüssigkeitsfüllstand“. Beim Zerhacken
sollte die Arbeitsschüssel zu maximal 1/3 bis
1/2 gefüllt sein. Die Minischüssel ist für eine
Menge von 235 ml Flüssigkeit oder 150 g
fester Zutaten geeignet.
Platzieren Sie die Schneidscheiben so, dass
die Schnittäche sich geringfügig rechts
neben dem Einfüllstutzen bendet. So
kann das Messer vor dem Kontakt mit den
Zutaten eine volle Umdrehung absolvieren.
Um die Geschwindigkeit des Geräts voll
auszunutzen, sollten die zu zerhackenden
Zutaten bei laufendem Gerät in den
Einfüllstutzen gegeben werden.
Verschiedene Zutaten erfordern für
optimale Reib- und Schneidergebnisse
unterschiedlich viel Druck. Wenden Sie
bei weichen, zarten Zutaten (Erdbeeren,
Tomaten usw.) grundsätzlich nur wenig
Druck an, bei mittelfesten Zutaten
(Zucchini, Kartoffeln usw.) etwas mehr
Druck und bei harten Zutaten (Karotten,
Äpfel, harte Käsesorten, teilweise
gefrorenes Fleisch usw.) festen Druck.
Weiche und mittelharte Käsesorten können
sich auf der Reibscheibe verteilen oder
aufrollen. Kühlen Sie den Käse, bis er
härter wird, um dies zu vermeiden.
Einige dünne Zutaten wie Karotten oder
Sellerie können im Stutzen umkippen,
was zu einem uneinheitlichen Schnitt führt.
Schneiden Sie die Zutat daher in mehrere
Stücke, die gleichzeitig nebeneinander in
den Stutzen gefüllt werden. Verwenden
Sie zum Verarbeiten kleiner oder dünner
Zutaten den kleinen Einfüllstutzen im
zweiteiligen Stopfer.
Nützliche Hinweise
Verwenden Sie beim Zubereiten von
Kuchen- oder Plätzchenteig und anderem
Teig ohne Hefe das Vielzweckmesser,
um zuerst Fett und Zucker cremig zu
schlagen. Fügen Sie die trockenen Zutaten
zum Schluss hinzu. Geben Sie Nüsse
und Obst oben auf die Mehlmischung,
um zu starkes Zerhacken zu vermeiden.
Verarbeiten Sie Nüsse und Obst mit
kurzen Puls-Stößen, bis diese mit den
anderen Zutaten vermischt sind. Nicht zu
stark verarbeiten.
Falls sich geriebene oder geschnittene
Zutaten an einer Seite der Schüssel
ansammeln, müssen Sie das Gerät stoppen
und die Zutaten mit einem Spatel verteilen.
Entnehmen Sie die Zutaten, sobald
diese die Unterseite der Schneid-
oder Reibscheibe erreichen.
Nach dem Schneiden oder Reiben kann
es vorkommen, dass einige größere
Stücke auf der Oberseite der Scheibe
zurückbleiben. Sie können diese von Hand
zerschneiden und zur Mischung geben.
Verwenden des Teigmessers
Das Teigmesser wurde zum
schnellen und gründlichen
Vermengen und Kneten von
Hefeteig entwickelt. Beste
Ergebnisse erzielen Sie, wenn die
zu knetende Menge nicht mehr
als 300 - 400 g Mehl enthält.
W10529658A_02_DE.indd 44 10/23/12 2:12 PM
19

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für KitchenAid 5KFP0925 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von KitchenAid 5KFP0925

KitchenAid 5KFP0925 Bedienungsanleitung - Englisch - 21 seiten

KitchenAid 5KFP0925 Bedienungsanleitung - Holländisch - 22 seiten

KitchenAid 5KFP0925 Bedienungsanleitung - Französisch - 22 seiten

KitchenAid 5KFP0925 Bedienungsanleitung - Alle Sprachen - 380 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info