679361
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/94
Nächste Seite
Einführung: BRÜCKEN
1
ÜBERBLICK
Dieses Lehrerhandbuch wurde entwickelt, um sie beim Einsatz des K’NEX Set Einführung Bauwerke: Brücken in ihrer
Klasse zu unterstützen. In Verbindung mit dem K’NEX Material und individuellen Schulbüchern, können die Informationen
und Hilfsmittel in diesem Handbuch genutzt werden, um das Verständnis ihrer Schüler für wissenschaftliche
Zusammenhänge aufzubauen und ihre Experimente in produktive und aussagekräftige Lernerfahrungen zu führen.
K’NEX EINFÜRHUNG BAUWERKE: Brücken
Dieses K’NEX Konstruktionsset wurde konzipiert, um Schüler in die Geschichte, Funktion, das Design, die Geometrie und die
Belastbarkeit von Brücken einzuführen. Die nähere Betrachtung von Brücken hilft Schülern ein gutes Allgemeinverständnis
für die bei Bauwerken wirkenden zu erlangen. Sie erhalten Kenntnis über die physikalischen Eigenschaften von Werkstoffen
und die Anwendbarkeit in Design und Konstruktion von Brücken. Sie werden entdecken, dass Brückenkonstruktionen sehr
oft komplexe technische Lösungen erfordern, obwohl sie eigentlich auf einfachen wissenschaftlichen Grundgesetzen beruhen.
Das Arbeiten mit diesen K’NEX Set gibt den Schülern Möglichkeit, Ihre Kenntnisse und Informationen durch praktische
Erfahrungen und Übungen zu erweitern. Die Zusammenarbeit wird gefördert, die Schüler wirken beim Bauen, Diskutieren
und Entwickeln von wissenschaftlichen Grundgesetzen aufeinander ein.
LEHRERHANDBUCH
Dieses Handbuch dient als Nachschlagewerk für den Lehrer und liefert Informationen über die wichtigsten Brückenarten, die
heute eingesetzt werden, das verwendete Material und die technischen Grundgesetze die Anwendung finden. Eine Liste an
Hauptbegriffen und Definitionen, es enthält einen Überblick über die Grundätze, die im Zusammenhang mit Hebel und Rolle
stehen, definiert Ziele für jede Übung und liefert Pläne und Hinweise für das erfolgreiche Präsentieren der Modelle (Brücken)
und der damit verbundenen Übungen. Die meisten Übungseinheiten können innerhalb von 30-45 Minuten gehalten werden.
Es gibt darüber hinaus weiterführende Übungen, wie sie für eine Vertiefung genutzt werden können. Wir empfehlen den
Lehrkräften, ihre jeweiligen Lehrpläne und Standards für den wissenschaftlichen Unterricht zu überprüfen, um zu ermitteln,
welche der angebotenen Übungen und Definitionen für ihre Anforderungen geeignet sind.
PORTFOLIEN
Die Schüler sollen ein Portfolio oder eine andere in Ihrer Schule übliche Form der Dokumentation über diese
Unterrichtseinheit anlegen
INHALTSVERZEICHNIS
Ziele ..................................................................................................................................................................................... 3
Hauptbegriffe & Definitionen
............................................................................................................................................. 3
Grundsätze
.......................................................................................................................................................................... 5
Einführung Brücken: Vorbereitungen (optional)
............................................................................................................ 19
Einführung Brücken: Was tun Brücken?
......................................................................................................................... 21
Sind alle Brücken gleich? Wie fangen Brücken die Belastung ab?
.................................................................................. 25
Balkenbrücke..................................................................................................................................................................... 29
Fachwerkbrücke
................................................................................................................................................................ 35
Auslegerbrücke
.................................................................................................................................................................. 41
Klappbrücke
...................................................................................................................................................................... 49
Bogenbrücke
..................................................................................................................................................................... 55
Hängebrücke
..................................................................................................................................................................... 61
Schrägseilbrücke
............................................................................................................................................................... 71
Ein Brücke entwerfen: Zeit- und Kostenfaktor
................................................................................................................ 77
Arbeitsblätter
..................................................................................................................................................................... 81
HEBEL UND FLASCHENZUG
www.knexeducation.com
Education
®
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Knex 78640 - Education Intro to Structures Bridges Teachers Guide wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Knex 78640 - Education Intro to Structures Bridges Teachers Guide

Knex 78640 - Education Intro to Structures Bridges Teachers Guide Bauanleitung - Englisch - 83 seiten

Knex 78640 - Education Intro to Structures Bridges Teachers Guide Bauanleitung - Holländisch - 81 seiten

Knex 78640 - Education Intro to Structures Bridges Teachers Guide Bauanleitung - Französisch - 94 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info