717946
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
5
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und hitzebeständige Oberfläche.
Stellen Sie den Wasserkessel nicht in der Nähe entflammbarer Gegenstände auf.
Auf keinen Fall die MAX. Füllmenge (1,7 L) überschreiten, um ein Überlaufen von
kochendem Wasser zu verhindern. Vorsicht! Verbrennungsgefahr!
Während des Betriebes, niemals den Deckel des Wasserkochers öffnen.
Zum Befüllen mit Wasser, die Kanne immer vom Sockel nehmen.
Um ein Leerkochen zu vermeiden, achten Sie darauf, dass die MIN. Füllmenge
(0,5 L) nicht unterschritten wird.
Die automatische Abschaltfunktion (Kochstoppautomatik) schaltet das Get
automatisch ab, sobald das Wasser die Kochtemperatur erreicht hat. Voraus-
setzung jedoch ist, dass der Deckel während des Kochvorgangs fest verschlossen
ist. Ansonsten könnte kochendes Wasser austreten.
Ihr Wasserkocher verfügt noch über eine zusätzliche Sicherheitsvorrichtung
(Trockengehschutz), die das Gerät automatisch abschaltet, wenn es einmal ver-
sehentlich ohne Wasser eingeschaltet wurde. Ziehen Sie in solch einem Fall den
Netzstecker und lassen Sie das Gerät für mindestens 10 Minuten abkühlen. Da-
nach können Sie das Gerät wieder mit Wasser befüllen.
Gerät nur mit dem mitgelieferten Sockel betreiben.
Vor Erstgebrauch
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterial.
Überprüfen Sie das Gerät auf Vollständigkeit bzw. Unversehrtheit.
Wickeln Sie das Kabel des Netzteils vollständig ab und legen es in die Kabel-
führung (9) des Sockels ein.
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile, rutschfeste und hitzebeständige
Arbeitsfläche. Stellen Sie es auf keine Metalloberfläche.
Schliessen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß installierte und frei zugängliche
Steckdose an.
Bringen Sie 4 - 5 Behälterfüllungen zum Kochen. Benutzen Sie für jeden Koch-
vorgang frisches Wasser und gießen Sie es anschließend weg.
Warnung: Plastiktüten können eine Gefahr darstellen, außerhalb der Reichweite
von Kleinkindern und Babies aufbewahren.
Bedienung
In der Ausgusstülle sorgt ein Filter dafür, dass Kalkteile beim Ausgießen zu-
rückgehalten werden.
1. Öffnen Sie den Deckel (3) indem Sie auf die Öffnungstaste des Deckels (4)
drücken. Halten Sie die Kanne gerade während Sie das Wasser einfüllen. Be-
DEUTSCH
Bedienungsanleitung
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Korona 20300 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info