717946
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
6
achten Sie dabei die MIN.-Markierung. Es müssen mindestens 0,5 L eingefüllt
werden, um eine Überhitzung des Gerätes zu vermeiden.
Hinweis: Sie können das Wasser auch bei geschlossenem Deckel (3) durch die
Ausgusstülle (1) einfüllen.
2. Schliessen Sie den Deckel (3) wieder, achten Sie darauf, dass er ordnungsge-
mäß geschlossen ist.
3. Setzen Sie die Kanne auf den Sockel (2). Achten Sie darauf, dass die Kanne
gerade auf dem Sockel (2) steht und damit richtig auf den Kontakten auiegt.
4. Schliessen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose an.
5. Schalten Sie den Wasserkocher ein, indem Sie auf den Ein-/Ausschaltknopf (7)
drücken. Die Kontrollleuchte (7) leuchtet auf.
6. Wenn die Kochtemperatur erreicht ist, schaltet sich das Gerät automatisch ab
und die Kontrolllampe (7) erlischt. Für die automatische Abschaltung muss der
Deckel ordnungsgemäß geschlossen sein.
Wenn Sie den Kochvorgang vorzeitig beenden möchten, schalten Sie das Gerät mit
dem Ein-/Ausschalter (7) aus.
Achtung: Der Kochvorgang wird nicht beendet, indem Sie den Wasserkocher vom
Sockel (2) nehmen. Das Gerät muss ordnungsgemäß ausgeschaltet werden. An-
sonsten wird der Kochvorgang fortgesetzt, sobald das Gerät wieder auf den Sockel
(2) aufgesetzt wird.
Falls Sie die erhitzte Wassermenge nicht ganz verbraucht haben, können Sie den
Rest unter Beachtung der Minimum-Füllmenge nochmals erhitzen.
Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker (8).
Trockengehschutz
Ihr Gerät verfügt über eine spezielle Abschaltautomatik, die dann aktiviert wird, wenn
Sie das Gerät ohne Wasser oder unter nicht Berücksichtigung der Minimum
Wasserfüllmenge eingeschaltet haben. In diesem Fall, Netzstecker ziehen und ca.
10 Minuten warten bevor Sie die Kanne wieder mit Wasser füllen.
Reinigung und Pflege
Vor der Reinigung immer den Netzstecker des Gerätes ziehen und komplett ab-
kühlen lassen.
Gerät und Netzkabel niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.
Elektrischer Schock!
Das Gehäuse mit einem weichen, leicht feuchten Tuch reinigen. Verwenden Sie
keine aggressiven Reinigungs- bzw. Scheuermittel.
Filter bei geöffnetem Deckel herausziehen und unter fließendem Wasser, wenn
notwendig mit einer weichen Nylonbürste, reinigen. Danach abtrocknen und wieder
einsetzen.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Korona 20300 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info