508569
15
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/29
Nächste Seite
28 29
Side broom
Operation
Adjust tension of side broom Vee belt
1. Slue-up side broom.
2. Loosen bolts , should come out approx. 5 mm.
3. Lift roller holder from slot in plastic rib.
4. Slue roller holder out, introduce into next slot, slue back and tighten;
5. Slue down side broom, check tension, readjust as required.
Note: Adjust Vee belt tension just as far as required to ensure power
transmission. Do not adjust too high a tension of the Vee belt to avoid
excessive load and wear to the side broom, and to preclude poor sweeping
performance.
Replacement of side broom
1. Slue-up side broom arm.
2. Remove clamp screw underneath side broom (spanner size 10 mm).
3. Pull out side broom.
4. Plug-on new side broom and secure. Do not overtorque clamp screw to
avoid squeezing the bristles hub.
10
Seitenbesen
Seitenbesen auswechseln
Keilriemen für
Seitenbesen spannen
Das Spannen des Keilriemens ist wie
folgt vorzunehmen:
Der Seitenbesen wird durch einen
Keilriemen vom rechten Laufrad ange-
trieben. Beim Herunterschwenken des
Seitenbesens wird der Keilriemen ge-
spannt und damit der Antrieb
hergestellt.
Seitenbesen hochschwenken
Schrauben (B/2) lösen, ca 5 mm
herausdrehen
Rollenhalter (B/1) aus der Ausspa-
rung in der Kunststoffrippe heraus-
heben
Rollenhalter (B/1) nach außen
schwenken, in die nächste Rast-
stellung legen, zurückschwenken
und wieder festschrauben.
Seitenbesen herunterschwenken
und Spannung kontrollieren, ggf.
Einstellung korrigieren.
Hinweis: Keilriemen nur so weit
spannen, daß eine Kraftüber-
tragung gewährleistet ist. Ein
übermäßig gespannter Keilriemen
kann die Kehrwirkung des
Seitenbesens beeinträchtigen,
sowie unnötige Belastung und
Verschleiß verursachen.
Seitenbesenarm hochschwenken
Halteschraube unterhalb des
Seitenbesens herausschrauben
(Schlüsselweite: 10 mm)
Seitenbesen abziehen
Neuen Seitenbesen aufstecken und
mit Halteschraube befestigen.
Halteschraube nur leicht anziehen,
so daß die Besennabe nicht
gequetscht wird.
Hinweis: Seitenbesenauflage mit
dem Handrad (A/1) so einstellen,
daß ca 2/3 des vorderen Besen-
umfanges den Boden berühren.
Zuviel Bodenauflage bedeutet er-
höhten Kraftbedarf und unnötigen
Borstenverschleiß.
Inbetriebnahme
1
2
A
B
1
1
2
1 Screws to tighten V-belt tension
2 roller holder
The side broom is driven by a Vee belt
from the RH wheel. Slueing down the
side broom will tension the belt, and
driving conditions thus will be
established.
Replacement of main broom
1. Slue side broom up.
2. Tilt machine back to rest on the
handlebar.
3. Remove three ea. Phillips screws,
turn broom roller 180°, remove Phillips
screws from second half.
4.
Pull the drive pin out of the broom shaft.
To install, reverse above procedure.
9
Die Kehrwalze hat 10 Borstenreihen
mit abwechselnd harten und weichen
Borsten. Sie besteht aus zwei Besen-
hälften.
Kehrwalzenbreite: 480 mm
Durchmesser: 250 mm
Durchmesser bei
Verschleißgrenze: 180 mm
Kehrwalze auswechseln
Das Auswechseln der Kehrwalze ist
wie folgt vorzunehmen:
Kreuzschlitzschrauben (3 Stück) an
der Kehrwalze herausschrauben,
Kehrwalze um 180° drehen und die
Kreuzschlitzschrauben aus der
zweiten Besenhälfte heraus-
schrauben. Mitnehmerstift aus der
Besenwelle herausziehen.
Der Anbau erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
Seitenbesen hochschwenken
Gerät nach hinten auf den Holm
kippen.
Inbetriebnahme
9
Die Kehrwalze hat 10 Borstenreihen
mit abwechselnd harten und weichen
Borsten. Sie besteht aus zwei Besen-
hälften.
Kehrwalzenbreite: 480 mm
Durchmesser: 250 mm
Durchmesser bei
Verschleißgrenze: 180 mm
Kehrwalze auswechseln
Das Auswechseln der Kehrwalze ist
wie folgt vorzunehmen:
Kreuzschlitzschrauben (3 Stück) an
der Kehrwalze herausschrauben,
Kehrwalze um 180° drehen und die
Kreuzschlitzschrauben aus der
zweiten Besenhälfte heraus-
schrauben. Mitnehmerstift aus der
Besenwelle herausziehen.
Der Anbau erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
Seitenbesen hochschwenken
Gerät nach hinten auf den Holm
kippen.
Inbetriebnahme
1
2
9
Die Kehrwalze hat 10 Borstenreihen
mit abwechselnd harten und weichen
Borsten. Sie besteht aus zwei Besen-
hälften.
Kehrwalzenbreite: 480 mm
Durchmesser: 250 mm
Durchmesser bei
Verschleißgrenze: 180 mm
Kehrwalze auswechseln
Das Auswechseln der Kehrwalze ist
wie folgt vorzunehmen:
Kreuzschlitzschrauben (3 Stück) an
der Kehrwalze herausschrauben,
Kehrwalze um 180° drehen und die
Kreuzschlitzschrauben aus der
zweiten Besenhälfte heraus-
schrauben. Mitnehmerstift aus der
Besenwelle herausziehen.
Der Anbau erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
Seitenbesen hochschwenken
Gerät nach hinten auf den Holm
kippen.
Inbetriebnahme
EN
15

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kranzle 1plus1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kranzle 1plus1

Kranzle 1plus1 Bedienungsanleitung - Deutsch - 32 seiten

Kranzle 1plus1 Bedienungsanleitung - Holländisch - 24 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info