565320
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
23
DE
23
bestätigt, dass Sie zwei Tassen Kaffee gewählt haben.
Das Gerät führt automatisch 2 komplette Kaffeezyklen hintereinander durch.
ZUBEREITUNGEN MIT DAMPF
Der Dampf dient zum Aufschäumen von Milch, mit der Sie z.B. einen Cappuccino oder einen Caffe Latte zubereiten
können, oder zum Erhitzen der Flüssigkeiten. Da für die Erzeugung von Dampf eine höhere Temperatur erforderlich ist,
als für die Zubereitung eines Espressos, besitzt das Gerät eine zusätzliche Heizphase für den Dampf.
Drücken Sie die Taste
- Fig. 18.
Die Kontrollleuchte
blinkt während des Vorheizens.
Sobald das Vorheizen beendet ist, leuchtet die Kontrollleuchte permanent auf und Sie können die Dampferzeugung
starten, indem Sie erneut die Taste
drücken.
Drücken Sie
zum Anhalten des Zyklus erneut den Schalter.
VORSICHT, DER ZYKLUS WIRD NICHT SOFORT BEENDET.
Milchschaum
Gießen Sie die Milch in Ihre Milchkanne. Tauchen Sie die Dampfdüse in die Milch
- Fig. 19
.
Nehmen Sie die Dampf-Funktion wie nachstehend beschrieben in Betrieb.
Wenn Sie ausreichend Milchschaum haben
- Fig. 20 -
drücken Sie erneut die Taste , um den Zyklus zu stoppen.
Zum Entfernen eventueller Milchreste in der Dampfdüse, stellen Sie einen Behälter unter die Düse und drücken Sie die
Taste
. Lassen Sie den Dampf mindestens 10 Sekunden entweichen und stoppen Sie durch ein erneutes Drücken
der Taste
.
Die Dampfdüse kann zur gründlichen Reinigung abgenommen werden. Reinigen Sie sie mit Wasser und nicht scheuerndem
Spülmittel mit einer Bürste. Anschließend abspülen und trocknen
- Fig. 21
. Versichern Sie sich vor dem erneuten Einsetzen
der Düse, dass die Lufteintrittsöffnungen nicht durch Milchreste verstopft sind. Entfernen Sie diese gegebenenfalls mit der
mitgelieferten Nadel
- Fig. 22
. Die Dampfdüse ist nicht spülmaschinenfest.
WARTUNG IHRES GERÄTS
Ausleeren des Kaffeesatzbehälters, der Kaffeeschublade und der Tropfschale
Wenn die Kontrollleuchte aueuchtet, die Tropfschale abnehmen, ausleeren und reinigen.
Kaffeesatzbehälter herausnehmen, ausleeren und reinigen.
Nehmen Sie die Kaffeeschublade heraus.
Die Tropfschale besitzt eine Wasser-standsanzeige, damit Sie wissen, wann sie geleert werden muss.
Sobald Sie den Kaffeesatzbehälter herausnehmen, müssen Sie ihn vollständig leeren, um ein anschließendes Überlaufen
zu vermeiden.
Spülen des kreislaufs: siehe seite 22
Reinigungsprogramm der Maschine – Gesamtdauer: ca. 13 Minuten
Wenn das Gerät gereinigt werden muss, wird dies durch ein Aueuchten der „
CLEAN
” Anzeigeleuchte angezeigt.
Dieses Programm ist nur auf Anfrage des Geräts hin verfügbar (ungefähr alle 300 Zubereitungen von Kaffee oder Espresso).
Wir raten zum Gebrauch von pasteurisierter oder ultrahocherhitzter Milch, die erst kurz vorher geöffnet wurde. Mit
roher Milch erzielt man keine optimalen Ergebnisse. Nach Gebrauch der Dampf-Funktionen kann die Düse eventuell
heiß sein, Sie sollten eine Weile warten, bevor Sie sie anfassen.
Zum Unterbrechen der Dampffunktion brauchen Sie einfach nur auf eine beliebige Taste zu drücken. Sollte die Düse
verstopft sein, reinigen Sie sie bitte mit der mitgelieferten Nadel. Die Dampferzeugung ist auf eine maximale Dauer
pro Zyklus von 2 Minuten beschränkt.
Wenn Sie zuerst die Taste ‘ und dann die Taste ‘ ’ (oder in umgekehrter Reihenfolge) drücken, wird der letzte
Druck nicht registriert.
Die Kontrollleuchte
leuchtet weiterhin auf, wenn der Kaffeesatzbehälter nicht korrekt eingedrückt oder
installiert ist oder wenn er in weniger als 6 Sekunden wieder eingesetzt wurde.
Wenn die Kontrollleuchte aueuchtet oder blinkt, kann kein Espresso oder Kaffee zubereitet werden. Der
Kaffeesatzbehälter hat ein Fassungsvermögen für höchstens 9 Portionen Kaffee.
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

krups-ea8105-espresseria-automatic

Suche zurücksetzen

  • Maschine eingeschaltet - spülen veranlasst - aber es passiert nichts außer alle Lampen blinken
    Eingereicht am 15-8-2023 15:12

    Antworten Frage melden
  • Krups EA815 Reinigungstabletten lösen sich nicht auf bleiben hängen oder landen im Kaffeesatz Behälter.
    Ist Dies richtig? Eingereicht am 4-5-2020 11:24

    Antworten Frage melden
  • Calk und Clean leuchten und beim spülen kommt kein Wasser aus Kaffeeauslauf Eingereicht am 20-1-2020 16:05

    Antworten Frage melden
  • Ich bin ein wenig verwirrt. In der Amazon Beschreibung steht, dass der 1,8 l fassende Tank abnehmbar ist. In anderen Foren habe ich gelesen, dass das nicht so ist. Was stimmt denn nun? Eingereicht am 28-2-2018 17:04

    Antworten Frage melden
  • Meine Frage ist damit leider nicht beantwortet. Mir geht es darum, ob der Vollautomat tatsächlich nur 6.000 Tassen produziert und das war‘s dann? Kann mir hierzu jemand Angaben machen, der die Krups schon länger besitzt?
    Mich interessiert nicht, was andere Leute für einen Kaffe Konsum haben.
    Vielen Dank. Eingereicht am 26-2-2018 19:35

    Antworten Frage melden
  • Stimmt es, dass mit diesem Kaffee Vollautomat nur 6.000 Tassen in ca. 24 Monaten bezogen werden können und dann ist das Gerät hinüber? Eingereicht am 26-2-2018 11:26

    Antworten Frage melden
    • Keine Ahnung, so lange habe ich das Gerät noch nicht. Aber ich trinke alleine Kaffee und wenn ich davon ausgehe, dass ich im Durchschnitt täglich 2 Tassen trinke, da ich Vollzeit berufstätig bin und auch 30 Tage im Urlaub, = 6000:670=8,95 Jahre. Also das reicht mir, wenn da sonst nichts anfällt. Dann lohnt sich selbst für mich als Einzelperson wieder eine Neue zum ähnlichen Preis. Beantwortet 26-2-2018 12:06

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? (1) Antwort melden
  • Was muss ich tun wenn das clean und das cal Lämpchen leuchtet Eingereicht am 31-10-2017 08:37

    Antworten Frage melden
  • Von anderen Kaffeevollautomaten weiß ich, dass bei jedem Anstellen erst einmal eine Spülung läuft, das ist bei diesem Modell nicht so. Oder mache ich etwas falsch? Eingereicht am 10-8-2017 11:12

    Antworten Frage melden
  • Beim Reinigungsvorgang löst sich die Reinigungstablette nicht auf Eingereicht am 17-4-2017 08:33

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Krups EA8105 ESPRESSERIA AUTOMATIC wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Krups EA8105 ESPRESSERIA AUTOMATIC

Krups EA8105 ESPRESSERIA AUTOMATIC Bedienungsanleitung - Deutsch, Englisch, Holländisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch - 144 seiten

Krups EA8105 ESPRESSERIA AUTOMATIC Kurzanleitung - Alle Sprachen - 28 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info