565320
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
22
Wenn das Gerät einige Tage lang nicht benutzt wurde, sollten die beiden Kreisläufe ein Mal oder mehrmals gespült
werden. Bei jedem Anschluss des Geräts läuft ein Initialisations-Zyklus ab.
den Kaffeebohnenbehälter. Vergessen Sie nicht, die Tropfschale anzubringen, um eine Verschmutzung Ihrer Arbeitsplatte
oder Verbrühungen durch den Aususs von Wasser zu vermeiden.
Versichern Sie sich, dass der Wasserbehälter sauber ist.
Spülen der kreisläufe
Setzen Sie das Gerät mit einem Druck auf die Taste
- Fig. 12
, in Betrieb. Die Anzeigeleuchte blinkt während dem
Vorheizen und der Initialisierungsphase.
Spülen des Kaffee-Kreislaufs:
Stellen Sie ein Gefäß unter die Kaffeeausläufe. Drücken Sie kurz die Taste - Fig. 13, um den Zyklus zum Spülen des
Kaffee-Kreislaufs in Betrieb zu nehmen. Dieser Zyklus schaltet sich nach ungefähr 40 ml automatisch ab.
Spülen des Dampf-Kreislaufs:
Stellen Sie einen Behälter unter die Dampfdüse und drücken Sie danach 3 Sekunden lang die Taste, um den Zyklus
zum Spülen des Dampf-Kreislaufs in Betrieb zu nehmen. Dieser Zyklus schaltet sich nach ungefähr 300 ml automatisch ab.
Vorbereitung des Mahlwerks
Sie können die Stärke Ihres Kaffees ändern, indem Sie die Mahlstärke der Kaffeebohnen verstellen. Je feiner die
Mahlstärke, desto stärker und cremiger wird der Kaffee. Zum Verstellen der Mahlstärke am Drehknopf „Einstellung der
Mahlstärke" drehen. Nach links wird das Kaffeemehl feiner. Nach rechts wird das Kaffeemehl gröber.
DIE EINSTELLUNG DARF NUR WÄHREND DES MAHLVORGANGS VERÄNDERT WERDEN.
Den knopf für die einstellung der mahlstärke nie gewaltsam drehen.
ZUBEREITUNG EINES ESPRESSOS UND EINES KAFFEES
IHR GERÄT IST AUSSCHLIESSLICH FÜR DIE VERWENDUNG VON KAFFEEBOHNEN BESTIMMT.
Beim Zubereiten Ihres ersten Kaffees, nach einer längeren Abwesenheit oder nach einer Reinigung oder
Entkalkung entweichen etwas Dampf und heißes Wasser aus der Dampfdüse (Selbststart).
Wenn die Wasserausläufe für Ihre Tassen zu hoch eingestellt sind, besteht Spritz- oder Verbrennungsgefahr.
Zubereitung eines Espressos
Bei jedem Anschluss des Geräts läuft ein Initialisations-Zyklus ab.
Drücken Sie den Schalter und die Anzeigeleuchte blinkt während der Aufheizphase des Geräts.
Die Kontrollleuchte leuchtet permanent auf.
e nach Größe Ihrer Tasse können Sie die Kaffeeausläufe weiter nach oben oder nach unten stellen
- Fig. 14
.
Mit der Taste erhalten Sie einen starken Espresso, mit der Taste einen normalen Espresso
- Fig. 15
.
Sie können die Wassermenge jederzeit verstellen
- Fig. 16
.
Um den Aususs in Ihre Tasse zu stoppen, können Sie entweder erneut auf eine der Tasten oder drücken oder den
Drehknopf auf Mindestposition stellen.
Zubereitung eines Kaffees
DER WASSERBEHÄLTER DARF NICHT VOR BEENDIGUNG DES ZYKLUS HERAUSGENOMMEN WERDEN
(also ungefähr 15 Sekunden nachdem kein Kaffee mehr austritt).
Funktion 2 Tassen
Mit Ihrem Gerät können Sie 2 Tassen Kaffee oder Espresso zubereiten. Nehmen Sie die Tassen nach dem ersten Zyklus
nicht weg. Sie haben Ihr Gerät vorbereitet. Die Kontrollleuchte leuchtet permanent auf.
Stellen Sie zwei Tassen unter die Ausläufe. Je nach Größe Ihrer Tassen können Sie die Kaffeeausläufe weiter nach oben
oder nach unten stellen
- Fig. 17
.
Drücken Sie zweimal schnell hintereinander auf die Taste oder . Die Kontrollleuchte blinkt zweimal auf und
Das Kaffeemehl wird nach dem Mahlen mit etwas heißem Wasser befeuchtet. Einige Augenblicke später wird der
eigentliche Brühvorgang fortgesetzt. Ab einer bestimmten Tassengröße sollten Sie den Inhalt Ihrer Tasse in zwei
aufeinander folgenden Zyklen zubereiten, damit der Kaffee stärker wird. Zum Beispiel 2 Mal 70 ml für eine Tasse mit
140 ml Inhalt.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

krups-ea8105-espresseria-automatic

Suche zurücksetzen

  • Maschine eingeschaltet - spülen veranlasst - aber es passiert nichts außer alle Lampen blinken
    Eingereicht am 15-8-2023 15:12

    Antworten Frage melden
  • Krups EA815 Reinigungstabletten lösen sich nicht auf bleiben hängen oder landen im Kaffeesatz Behälter.
    Ist Dies richtig? Eingereicht am 4-5-2020 11:24

    Antworten Frage melden
  • Calk und Clean leuchten und beim spülen kommt kein Wasser aus Kaffeeauslauf Eingereicht am 20-1-2020 16:05

    Antworten Frage melden
  • Ich bin ein wenig verwirrt. In der Amazon Beschreibung steht, dass der 1,8 l fassende Tank abnehmbar ist. In anderen Foren habe ich gelesen, dass das nicht so ist. Was stimmt denn nun? Eingereicht am 28-2-2018 17:04

    Antworten Frage melden
  • Meine Frage ist damit leider nicht beantwortet. Mir geht es darum, ob der Vollautomat tatsächlich nur 6.000 Tassen produziert und das war‘s dann? Kann mir hierzu jemand Angaben machen, der die Krups schon länger besitzt?
    Mich interessiert nicht, was andere Leute für einen Kaffe Konsum haben.
    Vielen Dank. Eingereicht am 26-2-2018 19:35

    Antworten Frage melden
  • Stimmt es, dass mit diesem Kaffee Vollautomat nur 6.000 Tassen in ca. 24 Monaten bezogen werden können und dann ist das Gerät hinüber? Eingereicht am 26-2-2018 11:26

    Antworten Frage melden
    • Keine Ahnung, so lange habe ich das Gerät noch nicht. Aber ich trinke alleine Kaffee und wenn ich davon ausgehe, dass ich im Durchschnitt täglich 2 Tassen trinke, da ich Vollzeit berufstätig bin und auch 30 Tage im Urlaub, = 6000:670=8,95 Jahre. Also das reicht mir, wenn da sonst nichts anfällt. Dann lohnt sich selbst für mich als Einzelperson wieder eine Neue zum ähnlichen Preis. Beantwortet 26-2-2018 12:06

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? (1) Antwort melden
  • Was muss ich tun wenn das clean und das cal Lämpchen leuchtet Eingereicht am 31-10-2017 08:37

    Antworten Frage melden
  • Von anderen Kaffeevollautomaten weiß ich, dass bei jedem Anstellen erst einmal eine Spülung läuft, das ist bei diesem Modell nicht so. Oder mache ich etwas falsch? Eingereicht am 10-8-2017 11:12

    Antworten Frage melden
  • Beim Reinigungsvorgang löst sich die Reinigungstablette nicht auf Eingereicht am 17-4-2017 08:33

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Krups EA8105 ESPRESSERIA AUTOMATIC wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Krups EA8105 ESPRESSERIA AUTOMATIC

Krups EA8105 ESPRESSERIA AUTOMATIC Bedienungsanleitung - Deutsch, Englisch, Holländisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch - 144 seiten

Krups EA8105 ESPRESSERIA AUTOMATIC Kurzanleitung - Alle Sprachen - 28 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info