109142
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
12
6
12D
C) Zusätzliche Funktionen
Die Intensivstufe :
Zu einer wirksameren Abluft zu kommen, beraten wir Sie am Kochsanfang die Intensivstufe augenblick-
lich zu benutzen.
Sie wird einen Luftuss schaffen, der, die ersten erscheinenden Kochschwaden oder Dämpfe anzusau-
gen, erlaubt.
Für diese Funktion bitte folgendes vorgehen:
- Den Motor einschalten (Schaltertaste 2), dann während des Koches mit Hilfe von den Schalter-
tasten (+) und (-) die gewünschte Stufe auswählen.
- Auf die Taste 5 drücken (Intensiv-Stufe). Diese Funktion kann wieder beim Drücken auf die
Schaltertaste 5 ausschalten werden.
Die 5 Minuten-Nachlaufautomatikfunktion zur Intensivstufeausschaltung :
In der Abwesendheit von dieser Funktion ist sie nicht aktiv.
Um Zugang zur Programmierstufe dieser Funktion zu erhalten, müssen Beleuchtung und Motor aus-
schalten sein.
Auf die Schaltertaste Stufe (-) :
„ 1 mal „ Blinken der LED 2, 3 und 4 zeigen die „Aus“ Funktion an.
„ 2 mal „ Blinken der LED 2, 3 und 4 zeigen die „Ein“ Funktion an.
Es ist möglich beim Wiederdrücken auf die Schaltertaste 5 (Intensivstufe) vor der 5 Minuten Frist mit der
Hand die Intensivstufe auszuschalten.
Während der 5 Minuten lang Nachlaufautomatik ist die Funktion der Filtersättigungsanzeige ausgeschal-
tet.
Wenn die Nachlaufautomatik der Haube programmiert ist, wird die gesteuerten mit der Hand oder auto-
matisch Intensivstufe durch diese Nachlaufautomatik nach 5, 10 oder 15 Minuten ausgeschaltet sein. Vor
der Nachlaufautomatik der Haube wird es möglich beim Wiederdrücken auf die Schaltertaste 5 (Intensiv-
stufe) sein, die gesteuerten mit der Hand Intensivstufe auszuschalten.
Abschaltautomatik für Gebläse - Nachlauf :
Diese Funktion ermöglicht nach Beendigung des eigentlichen Kochvorganges das zeitlich begrenzte
Absaugen (Nachlaufzeit) der letzten Kochschwaden, um danach automatisch Gebläse und Beleuchtung
auszuschalten.
Um Zugang zur Programmierstufe dieser Funktion zu erhalten müssen Beleuchtung und Motor am
Bedienungspult ausgeschaltet sein. Die Esse muß aber am Stromnetz angeschlossen sein. Ein -
bzw. mehrmaliges Betätigen die Schaltertaste der „Intensiv Stufe“ verändert die Nachlaufzeit nach
folgendem Schema:
„1 mal“ Blinken der LED 1 und 5 zeigen die „Aus“ - Funktion an.
„2 mal“ Blinken der LED 1 und 5 zeigen „5 Minuten Nachlauf „ an.
„3 mal“ Blinken der LED 1 und 5 zeigen „10 Minuten Nachlauf „ an.
„4 mal“ Blinken der LED 1 und 5 zeigen die „15 Minuten Nachlauf „ an.
Nach dem Programmieren schalten Sie das Gerät bitte ein. Stellen Sie die gewünschte Gebläse - Leis-
tung ein. Indikation der programmierten Nachlaufzeit erfolgt durch Blinken von LED 2, 3 + 4 gemäß
folgendem Schema:
LED 2, 3 und 4 blinken nicht wenn die Funktion „Abschaltautomatik“ nicht aktiviert ist.
LED 2, 3 und 4 blinken „1 mal“ wenn 5 Minuten Nachlaufzeit programmiert ist.
LED 2, 3 und 4 blinken „2 mal“ wenn 10 Minuten Nachlaufzeit programmiert ist.
LED 2, 3 und 4 blinken „3 mal“ wenn 15 Minuten Nachlaufzeit programmiert ist.
Fettlter – Sättigungsanzeige :
Nach 200 Stunden Betriebszeit der Esse wird durch „kurzes Blinken“ der LED 1 angezeigt, daß die
Fettlter gesättigt sind.( Siehe Wartungsabschnitt ).
Nach dem Reinigen der Fettlter erfolgt „ Reset „ auf „Null „ nach folgendem Schema:
Motor und Beleuchtung müssen abgeschaltet sein. Die Schaltertaste (+) ca. 3 - 4 Sekunden
gedrückt halten. Das kurze Aueuchten aller fünf LED‘s zeigt den erfolgreichen „Reset“ dieser
Funktion auf „Null“ an.
D
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kuppersbusch IKD 12450.0 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kuppersbusch IKD 12450.0

Kuppersbusch IKD 12450.0 Bedienungsanleitung - Holländisch - 9 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info