128703
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/6
Nächste Seite
oder korrosiven Produkten vermeiden. Für
die äußere Reinigung von lackierten
Geräten ein mit lauwarmen Wasser und
Neutralreiniger angefeuchtetes Tuch
verwenden; für die äußere Reinigung der
Geräte aus Stahl, Kupfer und Messing wird
die Verwendung von Spezialprodukten
empfohlen, wobei die auf dem Produkte
angegebenen Anweisungen zu beachten
sind; für die innere Reinigung der Geräte
einen in denaturalisierten Äthylalkohol
eingetauchten Lappen (oder Pinsel)
verwenden.
GERÄTEAUSFÜHRUNG
--------------------------------------------------
Dieses Gerät besteht aus einer Haube, einer
zusammenschiebbaren Innenträger und einem
zusammenschiebbaren Zierrohr, welches als
Überzug des Abluftrohres über dem
Haubenoberteil anzubringen ist.
Das Gerät wird als Filterversion sowie als
Absaugversion angeboten.
Bei Umluftbetrieb werden die durch das Gerät
beförderten Dünste und die Abluft durch die
Kohlefilter gereinigt und durch die
Lüftungsgitterchen des Rohres wieder in den
Raum zurückgeführt (Abb. 1). ZU BEACHTEN:
Bei der Benutzung der Filterversion müssen
ein Kohlefilter sowie ein Luftleitblech verwendet
werden (Abb. 1A) das, am oberen Teil der
Haube angebracht, die Wiedereinleitung der
Luft in den Raum gestattet.
Im Abluftbetrieb wird der Kochdunst durch
Abluftrohre ins Freie geleitet (Abb. 2).
MONTAGE DES GERÄTS
--------------------------------------------------
ACHTUNG: Für die Montage sind wenigstens
2 Personen erforderlich. Es wird empfohlen,
die Montage von Fachkräften durchführen
zu lassen.
Wir empfehlen, jeden Arbeitsgang der
Installation zu verfolgen und sich bei deren
Beendigung zu versichern, dass der Apparat
absolut tadellos befestigt ist.
Vor den Montageoperationen muß/müssen zur
leichteren Handhabung des Geräts der
Antifettfilter entfernt werden: Den Festhalter
in der Nähe des Griffs nach innen drücken und
den Filter nach unten ziehen (Abb. 3).
Wichtige Vorbedingungen für das Montieren:
Die elektrische Zuführung im Raumbedarf
des Zierrohres vorbereiten.
Falls Ihr Gerät als Absaugversion installiert
werden muss, muss ein Loch für die
Ableitung der Luft ausgeführt werden.
MONTIEREN
Unter Verwendung der entsprechenden
Maske die Löcher für die Befestigung an der
Decke vertikal über Ihrem Kochfeld ausführen
und dabei alle Anweisungen für die
Positionierung des Geräts beachten.
Berücksichtigen, dass eine der Achsen der
Maske der Achse der Bedienungselemente der
Haube entsprechen muss.
Den Bügel mit den mitgelieferten Schrauben
und Dübeln an der Decke befestigen (Abb. 4);
dabei mit Sorgfalt vorgehen, denn die Position
des Bügels bestimmt die definitive Position des
Geräts: Die Seite mit der Öse B entspricht der
Seite mit den Bedienungselementen.
Abluftbetrieb:
Die Teleskopkonstruktion mit 4
(mitgelieferten) Schrauben am Bügel anbringen
und das Abluftrohr sowie die elektrische
Speisung ins Innere der Konstruktion führen
(Abb. 5).
Die Höhe der Teleskopkonstruktion mit den
vier Befestigungsschrauben C (Abb. 6)
einstellen und dabei berücksichtigen, dass die
Höhe der Haube 130 mm beträgt und dass der
Abstand der Haube vom Kochfeld zumindest
650 mm betragen muss (Abb. 7).
Das Teleskoprohr packen und das untere
Rohr mit Klebeband am oberen blockieren;
überprüfen, ob die Ösen des oberen Rohres
sich im unteren Teil befinden (Abb. 8);
anderenfalls das obere Rohr umdrehen. An
diesem Punkt das Teleskoprohr in die
Teleskopkonstruktion einführen und mit zwei
(mitgelieferten) Schrauben am Bügel befestigen
- Abb. 9.
Die Haube mit 6 (mitgelieferten) Schrauben
an der Teleskopkonstruktion befestigen -
Abb.10.
Das Abluftrohr mit den Öffnung D (Abb.10)
am Luftauslassstutzen der Haube anbringen.
Den elektrischen Anschluss mit dem
Netzkabel vornehmen.
Das Klebeband entfernen, das untere Rohr
nach unten absenken und es vorsichtig auf das
Gerät aufsetzen.
Nun ist die Montage abgeschlossen und
die Fettfilter können wieder eingesetzt werden.
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kuppersbusch ikd 943 1 90cm wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kuppersbusch ikd 943 1 90cm

Kuppersbusch ikd 943 1 90cm Bedienungsanleitung - Holländisch - 7 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info