715446
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
4
Aufstellen
Vermeiden Sie Standorte im Bereich direkter Sonnenbestrahlung,
neben Herd, Heizung und dergleichen.
Der Aufstellungsraum Ihres Gerätes muss
laut der Norm EN 378 pro 8 g Kältemittel-
füllmenge R 600a ein Volumen von 1 m
3
aufweisen, damit im Falle einer Leckage
des Kältemittelkreislaufes kein zündfähiges
Gas-Luft-Gemisch im Aufstellungsraum
des Gerätes entstehen kann. Die Angabe
der Kältemittelmenge finden Sie auf dem
Typenschild im Geräteinnenraum.
Lüftungsöffnungen bzw. -gitter
nicht abdecken.
Elektrischer Anschluss
Das Gerät nur mit Wechselstrom betreiben.
Die zulässige Spannung und Frequenz ist am Typenschild auf-
gedruckt. Die Position des Typenschildes ist im Kapitel Geräte-
beschreibung ersichtlich.
Die Steckdose muss vorschriftsmäßig geerdet und elektrisch
abgesichert sein.
Der Auslösestrom der Sicherung muss zwischen 10 A und 16 A
liegen.
Die Steckdose darf sich nicht hinter dem Gerät
benden und muss leicht erreichbar sein.
Das Gerät nicht über Verlängerungskabel
oder Verteilersteckdosen anschließen.
Keine Inselwechselrichter (Umwandeln von
Gleichstrom in Wechsel- bzw. Drehstrom)
oder Energiesparstecker verwenden. Be-
schädigungsgefahr für die Elektronik!
Klimaklasse
Die Klimaklasse gibt an, bei welcher
Raumtemperatur das Gerät betrieben
werden darf, um die volle Kälteleistung
zu erreichen.
Die Klimaklasse ist am Typenschild auf-
gedruckt.
Die Position des Typenschildes ist im Kapitel Gerätebeschrei-
bung ersichtlich.
Klimaklasse Raumtemperatur
SN +10 °C bis +32 °C
N +16 °C bis +32 °C
ST +16 °C bis +38 °C
T +16 °C bis +43 °C
SN-ST +10 °C bis +38 °C
SN-T +10 °C bis +43 °C
Das Gerät nicht außerhalb der angegebenen
Raumtemperaturen betreiben!
Bedien- und Kontrollelemente
1
Temperaturanzeige
2
Temperaturregler
3
SuperCool Taste
Temperatur einstellen
Temperaturregler drehen, bis in der Temperatur-
anzeige die gewünschte Temperatur leuchtet. Je
näher der Regler in Richtung max. gedreht wird,
desto kälter wird es im Innenraum.
Empfohlen werden 5 °C bzw. eine mittlere Reglerstellung. Im
Gefrierfach stellt sich dann eine durchschnittliche Temperatur
von ca. -18 °C ein.
Innerhalb eines Temperaturbereichs, z.B. 5 °C bis 7 °C oder zwi-
schen zwei Punkten des Reglers, kann die Temperatur geringfügig
kälter eingestellt werden.
Bei Bedarf den Temperaturregler langsam weiterdrehen.
Der leuchtende Balken des Temperaturbereiches z.B. 5 °C bis
7 °C blinkt kurzfristig. Die Temperatur innerhalb des Tempera-
turbereichs wurde kälter eingestellt.
Gerät ein- und ausschalten
Es empehlt sich das Gerät vor Inbetriebnahme innen zu reinigen
(Näheres unter "Reinigen").
Einschalten
Netzstecker einstecken - Temperaturregler
drehen, bis in der Temperaturanzeige die ge-
wünschte Temperatur leuchtet.
Ausschalten
Netzstecker ziehen oder Temperaturregler auf "0" drehen.
Wichtiger Hinweis
Auf Stellung 0 des Temperaturreglers ist das Kältesystem
außer Betrieb, das Gerät jedoch nicht vollständig vom
Netz getrennt. Vor dem Reinigen unbedingt das Get vom
Netz trennen. Netzstecker ziehen oder die vorgeschaltete
Sicherung auslösen!
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Liebherr IKV 3224 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info