715446
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
6
Eierbehälter
Der Eierbehälter ist ausziehbar
und wendbar.
Die beiden Teile des Eierbe-
hälters können verwendet wer-
den, um Unterschiede wie das
Kaufdatum zu kennzeichnen.
Die obere Seite zur Lagerung von Hühnereiern verwenden.
Die untere Seite zur Lagerung von Wachteleiern verwenden.
Einfrieren
Die frischen Lebensmittel sollen möglichst schnell bis auf den Kern
durchgefroren werden. Sie nnen maximal so viel "kg" frische
Lebensmittel innerhalb 24 Std. einfrieren, wie auf dem Typenschild
unter "Gefriervermögen" angegeben ist.
Temperaturregler T auf eine mittlere bis kalte
Position einstellen.
24 Stunden warten.
Die frischen Lebensmittel einlegen.
Ca. 24 Stunden nach dem Einlegen sind die frischen Lebensmittel
durchgefroren.
Den Temperaturregler wieder auf die gewünschte Einstellung
drehen.
Beim Einlagern von Tiefkühlkost (bereits gefrorener Lebensmittel)
kann der Gefrierraum sofort voll gefüllt werden. Ein Verändern der
Stellung des Temperaturreglers ist nicht erforderlich.
Hinweise zum Einfrieren
Als Verpackungsmaterial eignen sich handelsübliche Gefrier-
beutel, wiederverwendbare Kunststoff-, Metall-, und Alumini-
umbehälter.
Die Packungen immer mit Datum und Inhalt beschriften und die
empfohlene Lagerdauer des Gefrierguts nicht überschreiten.
Flaschen und Dosen mit kohlensäurehaltigen Getränken nicht
gefrieren lassen. Sie können sonst platzen.
Zum Auftauen immer nur so viel entnehmen, wie unmittelbar
benötigt wird. Aufgetaute Lebensmittel möglichst schnell zu
einem Fertiggericht weiterverarbeiten.
Das Gefriergut können Sie auftauen:
im Heißluftherd
im Mikrowellengerät
bei Raumtemperatur
im Kühlschrank
Gefrierfach
Im Gefrierfach können Sie bei einer Temperatur von -18 °C und
tiefer Tiefkühlkost und Gefriergut mehrere Monate lagern, Eis-
würfel bereiten und frische Lebensmittel einfrieren.
Die Lufttemperatur im Fach, gemessen mit Thermometer oder
anderen Messgeräten, kann schwanken.
Ausstattung
Die Abstellächen sind je nach Kühl-
guthöhe versetzbar.
Glasplatte anheben, Aussparung über
Auage ziehen und höher oder tiefer
einsetzen.
Platz für hohe Gefäße ermögli-
chen die halben Glasplatten.
Beiliegende Auageschienen,
Abb. 1, in gewünschter Höhe
rechts und links auf die Aua-
genoppen aufstecken.
Die Glasplatten
1/2 nach
Abb. 2 einschieben.
Wenn Sie Platz für hohe Gefäße
benötigen, dann einfach die
vordere halbe Glasplatte vor-
sichtig unter die hintere Platte
schieben, Abb. 2.
Abb. 1 Abb. 2
Türabsteller versetzen
Absteller senkrecht nach oben heben,
nach vorne herausnehmen und in anderer
Höhe in umgekehrter Reihenfolge wieder
einsetzen.
Durch Verschieben des Flaschenhalters
können Sie Flaschen gegen Umkippen beim
Türönen und -schließen sichern.
Eiswürfel bereiten
Wenn das Wasser gefroren ist:
Deckel abnehmen.
Enden der Eiswürfelschale leicht in entgegengesetzter Richtung
drehen und Eiswürfel herauslösen.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Liebherr IKV 3224 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info