475109
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/162
Nächste Seite
Connect ID 40-55 DR+
Bedienungsanleitung
7
Zu Ihrer Sicherheit
Hinweis zum LCD-Bildschirm
Das von Ihnen erworbene TV-Gerät mit LCD-Bildschirm genügt den
höchsten Qualitätsanforderungen und wurde bezüglich Pixelfehlern
überprüft. Trotz höchster Sorgfalt bei der Fertigung der Displays ist
aus technologischen Gründen nicht 100% auszuschließen, dass eini-
ge Subpixel Defekte aufweisen. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass
derartige Effekte, solange sie in den durch die Norm spezifizierten
Grenzen liegen, nicht als Gerätedefekt im Sinne der Gewährleistung
betrachtet werden können.
Vermeiden Sie die Anzeige von Standbildern über einen längeren
Zeitraum hinweg. Es besteht die Möglichkeit, dass Nachbildungen
zurückbleiben.
Fernsehen mit der 3D-Funktion
Lesen Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie die 3D-
Funktion Ihres TV-Gerätes verwenden.
Bitte verwenden Sie für die Loewe 3D-TV-Geräte ausschließlich die
Loewe 3D-Brille (siehe Kapitel Zubehör).
Personen mit einer Sehschwäche können ggf. 3D-Effekte nicht oder
nur eingeschränkt wahrnehmen. Personen, die empfindlich auf fla-
ckernde Bilder reagieren (z.B. bei Epilepsie), sollten die 3D-Funktion
nur nach Rücksprache mit ihrem behandelnden Arzt nutzen.
Es kann eine gewisse Zeit dauern, bis Sie sich an das Tragen der 3D-
Brille gewöhnt haben und die 3D-Effekte einwandfrei wahrnehmen.
Sollten Sie bei der Betrachtung von 3D-Inhalten Übelkeit, Schwin-
delgefühle bzw. Unwohlsein empfinden, so beenden Sie sofort die
Nutzung der 3D-Funktion.
Beaufsichtigen Sie Kinder, während diese 3D-Inhalte betrachten, da
diese ggf. besonders empfindlich reagieren.
Machen Sie nach dem Betrachten eines 3D-Films eine längere Pause,
in der Sie sich entspannen können. Anderenfalls könnten sich Kopf-
schmerzen, Ermüdung, Schwindelgefühle oder Unwohlsein einstellen.
Sitzen Sie bequem vor dem 3D-TV-Gerät und sorgen Sie für festen
Halt. Dadurch vermeiden Sie Verletzungen durch Reaktionen auf
extreme 3D-Inhalte.
Betreiben Sie keine Kunstlichtquelle (z.B. Energiesparlampe) zwischen
dem 3D-TV-Gerät und der 3D-Brille. Der Infrarot-Empfang könnte
dadurch beeinträchtigt werden oder das TV-Bild kann flackern.
Beaufsichtigung
Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt am TV-Gerät hantieren und
nicht im unmittelbaren Umfeld des TV-Gerätes spielen. Das Gerät
könnte umgestoßen, verschoben oder von der Standfläche herunter-
gezogen werden und Personen verletzen.
Lassen Sie das eingeschaltete TV-Gerät nicht unbeaufsichtigt
laufen.
Lautstärke
Laute Musik kann zu Gehörschäden führen. Vermeiden Sie extreme
Lautstärken, insbesondere über längere Zeiträume und wenn Sie
Kopfhörer benutzen.
Gewitter
Bei Gewitter ziehen Sie den Netzstecker und alle angeschlossenen
Antennenleitungen am TV-Gerät ab. Überspannungen durch Blitz-
einschlag können das Gerät sowohl über die Antennenanlage als
auch über das Stromnetz beschädigen. Auch bei längerer Abwesen-
heit sollte der Netzstecker und alle angeschlossenen Antennenleitun-
gen am TV-Gerät abgezogen werden.
Automatisches Abschalten
Erfolgt 4 Stunden lang keine Bedienung des TV-Gerätes (Änderungen
der Lautstärke, Programmwechsel usw.), schaltet sich das TV-Gerät
aus Energiespargründen automatisch in den Standby-Modus. Eine
Minute vor Ablauf der 4 Stunden erscheint ein Hinweis zum Abbruch
dieses Vorgangs.
Die automatische Abschaltung ist generell für den TV-Betrieb aktiv,
sobald für mindestens eine der Signaleingangsgruppen (siehe Ka-
pitel Technische Daten, Abschnitt Signaleingangsgruppen) der
Energieeffizienzmodus Home-Mode aktiviert ist. Dies gilt auch, wenn
während der Erstinbetriebnahme ein anderer Energieeffizienzmodus
ausgewählt, jedoch eine der Signaleingangsgruppen nachträglich auf
Home-Mode gesetzt wurde.
Im Radiobetrieb ohne Bildschirmanzeige (Bildschirm aus) erfolgt
keine automatische Abschaltung.
Reinigung und Pflege
Schalten Sie vor dem Reinigen das TV-Gerät mit dem Netzschalter
aus.
Reinigen Sie das TV-Gerät, den Bildschirm und die Fernbedienung nur
mit einem feuchten, weichen, sauberen und farbneutralen Tuch ohne
jedes scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel.
Die Lautsprecherblende Ihres TV-Gerätes ist textilbespannt. Saugen
Sie die Fläche regelmäßig mit einem weichen Bürstenaufsatz ab.
Bei Verschmutzungen oder Flecken:
Feuchten Sie ein weiches, farbneutrales Tuch mit Waschmittellauge
oder handelsüblichem Fleckenwasser an und reiben Sie den Fleck
sanft aus. Sie können den Fleck auch direkt mit handelsüblichem
Trocken-Fleckenspray behandeln (Pulver absaugen).
Befeuchten Sie den Bespannstoff nicht direkt mit Waschmittellauge
oder Fleckenwasser (Gefahr der Kranzbildung). Verwenden Sie keine
Lösemittel zur Reinigung des Stoffes.
Beachten Sie bei der Benutzung von Fleckenentfernungsmitteln
die Gebrauchsanweisung des Herstellers.
Bei der Reinigung von Lautsprecherblenden mit Nikotinbeaufschla-
gung besteht ein erhöhtes Risiko von Kranzbildung.
Reparaturen und Zubehör
Die Rückwand des TV-Gerätes dürfen Sie keinesfalls selbst abnehmen.
Überlassen Sie Reparatur- und Service-Arbeiten an Ihrem TV-Gerät
ausschließlich autorisierten Fernsehtechnikern.
Verwenden Sie möglichst nur Original-Zubehörteile wie z.B. Loewe
Stands (siehe Kapitel Zubehör).
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

loewe-connect-id-40

Suche zurücksetzen

  • Ich kann den Connect40 nicht mit der FritzBox verbinden, was kann ich tun Eingereicht am 14-1-2021 14:53

    Antworten Frage melden
  • Aufnahme von Sendungen und Wiedergabe nicht gefunden. Handbuch ist zu umfangreich. Eingereicht am 11-3-2019 14:23

    Antworten Frage melden
  • Ich möchte einen auf meiner internen Festplatte des Connect ID 40 gespeicherten TV Beitrag auf einen externen Speicher laden/übertragen. Wie gehe ich da vor bzw. welche zusätzlichen Kabel/Schnittstellen benötige ich dafür? Eingereicht am 10-11-2018 09:17

    Antworten Frage melden
  • wie bekomme ich die Mediathek um Aufnahmen zu tätigen ? Eingereicht am 21-9-2018 10:55

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich die Fernseher - Sender von einem auf den anderen Platz ändern ? -
    Eingereicht am 25-10-2017 18:32

    Antworten Frage melden
  • Untertitel für Hörgeschädigte lassen sich nicht mehr löschen. was soll ich tun Eingereicht am 18-9-2017 16:27

    Antworten Frage melden
  • wenn man den senderplatz nicht mehr über die Tastatur eingeben kann, sondern nur
    die Alphabetische Auswahl hat Eingereicht am 13-9-2017 14:18

    Antworten Frage melden
  • bei home Einstellung bleibt der Videotext weg.wie kann man dies ändern? Eingereicht am 6-5-2017 09:20

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Loewe Connect ID 40 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Loewe Connect ID 40

Loewe Connect ID 40 Bedienungsanleitung - Englisch - 164 seiten

Loewe Connect ID 40 Bedienungsanleitung - Holländisch - 164 seiten

Loewe Connect ID 40 Bedienungsanleitung - Französisch - 52 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info