708399
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
8
Sicherheit beim Gebrauch von Verbrennungsmotoren
Verbrennungsmotoren stellen während des
Betriebes und beim Auftanken eine besondere
Gefahr dar. Lesen und beachten Sie immer die
Warnhinweise und die zusätzlich angeführten
Sicherheitsanweisungen weiter unten in diesem
Handbuch. Bei Nichtbeachtung kann es zu
schweren oder sogar tödlichen Verletzungen
kommen.
Motor nicht in Innenräumen, Garagen oder
geschlossenen Bereichen starten oder laufen
lassen. Die Abgase des Motors enthalten
giftiges Kohlenmonoxid. Der Aufenthalt in einer
kohlenmonoxidhaltigen Umgebung kann zur
Bewusstlosigkeit und zum Tod führen.
Vorsicht mit heißen Motorteilen! Laufende
Motoren erzeugen Wärme. Motorteile,
insbesondere der Auspufftopf, werden
extrem heiß. Halten Sie ausreichend
Abstand von heißen Flächen und halten Sie Kinder
vom laufenden Motor fern.
Verwenden Sie beim Nachfüllen oder Ablassen des
Kraftstoffes einen für Benzin zugelassenen Behälter
in einem sauberen, gut belüfteten Bereich. Rauchen,
Funken, offene Flammen oder andere Zündquellen,
sind in der Nähe und beim Auffüllen des Brennstoffes
nicht erlaubt. Das Auffüllen des Kraftstofftanks in
einem geschlossenen Raum ist nicht gestattet.
Halten Sie geerdete, leitfähige Objekte wie
Werkzeuge, von blanken, stromführenden Leitungen
und Anschlüssen fern, um Funken oder Lichtbögen
zu vermeiden. Diese können Gas oder Dämpfe
entzünden.
Bevor Sie den Kraftstoff nachfüllen den Motor immer
ausschalten und abkühlen lassen. Niemals den
Tankdeckel abnehmen und Kraftstoff einfüllen, wenn
der Motor läuft oder noch heiß ist. Bei undichten
Brennstofeitungen darf die Maschine nicht in
Betrieb genommen werden.
Lösen Sie den Tankdeckel vorsichtig, damit sich der
bestehende Druck im Tank langsam abbauen kann.
Lassen Sie den Kraftstofftank nicht überlaufen (es
sollte kein Kraftstoff über der oberen Grenz-Marke
sein). Verwenden Sie geeignete Einfüllhilfen.
Schrauben Sie den Tankdeckel auf den Kraftstofftank.
Verschütteten Kraftstoff unverzüglich aufwischen.
GEFAHR
Betreiben Sie das Gerät niemals ohne den fest
aufgeschraubten Tankdeckel.
In der Nähe von verschüttetem Kraftstoff, sollte
sich keine Zündquelle benden. Wenn Kraftstoff
verschüttet ist, entfernen Sie die Maschine von
dort. Versuchen Sie nicht den Motor zu starten,
und vermeiden Sie jegliche Zündquelle, bis die
Kraftstoffdämpfe abgeführt sind.
Bewahren Sie den Kraftstoff nur in Behältern auf, die
speziell für diesen Zweck zugelassen sind.
Lagern sie den Treibstoff in einem kühlen, gut
belüfteten Bereich, entfernt von Wärme, offener
Flamme und Zündquellen.
Treibstoff, oder die Maschine mit Treibstoff im Tank,
sollte niemals innerhalb eines Gebäudes gelagert
werden wo es mit Funken, einer offenen Flamme
oder einer anderen Zündquelle, wie Wasserwärmer,
Ofen, Wäschetrockner und ähnliches in Berührung
kommen kann. Der Motor sollte sich abkühlen,
bevor die Maschine in einem geschlossenen Raum
gelagert wird.
Sicherheit beim Gebrauch und Pege der Maschine
Heben oder transportieren Sie den Stromerzeuger
nur im kalten Zustand.
Überlasten Sie das Gerät nicht. Arbeiten Sie im
angegebenen Leistungsbereich.
Betreiben Sie das Gerät nie ohne Schutz- und
Sicherheitsvorrichtungen. Nicht angebrachte
Schutzvorrichtungen sind eine Gefahrenquelle und
können schwere Verletzungen verursachen.
Halten Sie Hände und Füße fern von rotierenden
Teilen.
Vermeiden Sie den Kontakt mit heißem Kraftstoff,
Öl, Abgasen und heißen Oberächen. Berühren Sie
niemals den Motor oder Auspuff bei laufendem Motor
bzw. nach dem Abschalten. Diese Bereiche werden
sehr heiß und können Verbrennungen verursachen.
Erlauben Sie eine gewisse Zeit für die Abkühlung des
Motors, bevor Sie mit der Wartung oder Einstellung
beginnen.
Verwenden Sie immer Original Zubehörteile.
Der Gebrauch anderer Einsatzwerkzeuge und
anderen Zubehörs kann zu unvorhersehbaren
SICHERHEIT
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Lumag G8E wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Lumag G8E

Lumag G8E Zusatzinformation - Deutsch - 3 seiten

Lumag G8E Bedienungsanleitung - Englisch - 60 seiten

Lumag G8E Bedienungsanleitung - Holländisch - 48 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info