708399
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
10
Nennleistung des Stromerzeugers nicht übersteigen.
Der Stromerzeuger darf nicht ohne Luftlter und
ohne Schalldämpfer betrieben werden.
Keine Tätigkeiten am Stromerzeuger bei nassen
oder feuchtem Boden durchführen.
Keine Tätigkeit während des Betriebs durchführen.
Es ist verboten, Arbeiten an unter Spannung
stehenden elektrischen Teilen durchzuführen.
Ein Kontakt mit spannungsführenden Teilen
kann tödlich sein!
Nur die in dieser Anleitung beschriebenen
Wartungs- bzw. Reparaturarbeiten dürfen vom
Benutzer durchgeführt werden. Alle weiteren
Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von
speziell ausgebildeten und autorisierten Fachkräften
ausgeführt werden.
Der Stromerzeuger darf im noch heißen Zustand
nicht gewartet werden.
Vor Beginn von Wartungs-, Reinigungs- und
Reparaturarbeiten muss die elektrische Versorgung
unterbrochen und vor unbeabsichtigtem Zuschalten
geschützt werden. Ebenso muss der Antriebsmotor
gegen unbeabsichtigtes Einschalten gesichert
werden, z.B. durch Abklemmen des Minuspols (-)
der Batterie.
Die in dieser Anleitung vorgegebenen
Wartungsintervalle sind einzuhalten.
Das Gerät darf nicht mit Wasser bzw. einem
Hochdruckreiniger gereinigt werden.
Restgefahren und Schutzmaßnahmen
Mechanische Restgefahren
Einziehen, Fangen
Rotierende Teile können Kleidung einziehen und
fangen.
Grundsätzlich eng anliegende Schutzkleidung
tragen. Keine Schals, Tücher udgl. tragen.
Vernachlässigung ergonomischer Grundsätze
Nachlässiger Gebrauch persönlicher Schutz-
ausrüstung (PSA)
Nachlässiger Gebrauch oder Weglassen
GEFAHR
SICHERHEIT
persönlicher Schutzausrüstung können zu schweren
Verletzungen führen.
→ Vorgeschriebene Schutzausrüstung tragen.
Menschliches Verhalten, Fehlverhalten
→ Stets bei allen Arbeiten voll konzentriert sein.
Restgefahr - Kann nie ausgeschlossen werden.
Elektrische Restgefahren
Elektrischer Kontakt
Beim Berühren des Zündkerzensteckers kann es
bei laufendem Motor zu einem elektrischen Schlag
kommen.
Niemals den Kerzenstecker oder die Zündkerze
bei laufendem Motor berühren.
Thermische Restgefahren
Verbrennungen, Frostbeulen
Das Berühren des Auspuffs/Gehäuse kann zu
Verbrennungen führen.
→ Motorgerät abkühlen lassen.
Gefährdung durch Lärm
Gehörschädigungen
Längeres, ungeschütztes Arbeiten mit dem
Stromerzeuger kann zu Gehörschädigungen führen.
→ Grundsätzlich einen Gehörschutz tragen.
Gefährdung durch Werkstoffe und andere Stoffe
Kontakt, Einatmung
Die Abgase der Maschine können zu
Gesundheitsschäden führen.
Motorgerät nur im Freien verwenden und regel-
mäßig Pausen einlegen.
Feuer, Explosion
Kraftstoff ist feuergefährlich.
→ Während dem Arbeiten und Betanken ist rauchen
und offenes Feuer verboten.
Sonstige Gefährdungen
Ausrutschen, Stolpern oder Fall von Personen
Auf instabilen Untergründen können Sie durch
Stolpern zu Schäden kommen.
Achten Sie auf Hindernisse im Arbeitsbereich.
Achten Sie immer auf sicheren Stand und tragen Sie
Sicherheitsschuhe.
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Lumag G8E wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Lumag G8E

Lumag G8E Zusatzinformation - Deutsch - 3 seiten

Lumag G8E Bedienungsanleitung - Englisch - 60 seiten

Lumag G8E Bedienungsanleitung - Holländisch - 48 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info