690964
13
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/48
Nächste Seite
13
Anschlag - - - verwenden Sie eine
Schraube des Typs M5 x 16 und eine
Unterlegscheibe 5 (Abb. 10
und
11)
Der Anschlag ermöglicht dem Bediener das Bohren eines
Lochs mit einem gleichmäßigen Abstand zum Ende des
Werkstücks.
Befestigen Sie den Anschlag mit der Schraube und
Unterlegscheibe, die im Lieferumfang des Werkzeugs
enthalten sind.
Unterschuh - - - verwenden Sie eine
Schraube des Typs M6 x 16 (Abb. 12 - 14)
Verwenden Sie bei einer Instabilität des Werkstücks den
Unterschuh (siehe Abbildungen).
Befestigen Sie den Unterschuh mit den Schrauben (2 St.)
am Schuh, die im Lieferumfang des Werkzeugs enthalten
sind.
BETRIEB
Positionierung der Klemme
Berücksichtigen Sie bei der Bestimmung der
Klemmenposition die Position der Spitze des
Bohreinsatzes sowie des Schuhs gemäß der
Werkstückstärke.
Wenn Sie die Position der Klemme ändern möchten,
drücken bzw. ziehen Sie zunächst den Klemmhebel, und
stellen Sie dann den Hebel in die gewünschte Position.
Stellen Sie den Klemmhebel nach der Änderung wieder in
die Ausgangsposition zurück. (Abb. 15)
ACHTUNG:
Wenn Sie die Position der Klemme ändern, müssen
Sie unbedingt den Arm festhalten, bevor Sie den
Klemmhebel bedienen. Damit sich der Arm nicht
versehentlich bewegt, muss er beim Drücken oder
Ziehen des Klemmhebels festgehalten werden.
HINWEIS:
Sobald die Klemme befestigt ist, beträgt der
Transportweg der Bohrerhalterung maximal 47 mm.
Dazu muss der Griff nach oben gezogen werden.
(Abb. 16)
Positionierung der Bohrung (Abb. 17)
Markieren Sie die Bohrposition leicht am Werkstück,
indem Sie die Spitze des Bohreinsatzes auf die
Oberfläche des Werkstücks setzen. Die Position muss
dabei zwischen dem Bohreinsatz und dem Schuh liegen.
ACHTUNG:
Positionieren Sie das Werkstück bei diesem Vorgang
so, dass der Schuh eine möglichst große Oberfläche
des Werkstücks berührt.
Bohrbetrieb
Dieses Werkzeug wurde für das Bohren in Metall
entwickelt.
Verwenden Sie beim Bohren Maschinenöl.
Sobald Sie die Position einer Bohrung bestimmt haben,
schalten Sie das Werkzeug ein, und starten Sie den
Bohrvorgang durch Ziehen des Griffs nach oben.
ACHTUNG:
Drücken Sie den Griff leicht und vorsichtig, damit die
Drehanzahl des Bohreinsatzes nicht verringert wird.
Halten Sie das Werkzeug mit festem Griff so, dass der
Bohreinsatz senkrecht zum Werkstück steht.
Beim Lochdurchschlag wirken enorme Drehkräfte auf
das Werkzeug/den Einsatz. Sie können die Kräfte auf
den Griff reduzieren, indem Sie ihn leichter und
vorsichtiger ziehen, wenn der Einsatz das Werkstück
durchschlägt.
WARTUNG
ACHTUNG:
Schalten Sie das Werkzeug stets aus und ziehen Sie
den Stecker, bevor Sie Inspektionen oder
Wartungsarbeiten am Werkzeug vornehmen.
Austausch der Kohlebürsten
Entfernen und überprüfen Sie die Kohlebürsten in
regelmäßigen Abständen. Ersetzen Sie diese, wenn sie
bis zur Verschleißgrenze abgenutzt sind. Halten Sie die
Kohlebürsten sauber und sorgen Sie dafür, dass sie
locker in den Halterungen liegen. Beide Kohlebürsten
sollten gleichzeitig ersetzt werden. Verwenden Sie nur
identische Kohlebürsten. (Abb. 18)
Verwenden Sie einen Schraubendreher, um die
Bürstenhalterkappen zu entfernen. Entnehmen Sie die
verbrauchten Kohlebürsten, legen Sie die neuen ein und
bringen Sie die Bürstenhalterkappen wieder fest an.
(Abb. 19)
Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT des
Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen,
Wartungsarbeiten und Einstellungen nur durch von Makita
autorisierte Servicecenter durchgeführt und immer
Makita-Ersatzteile verwendet werden.
ZUBEHÖR
ACHTUNG:
Die folgenden Zubehör- und Zusatzteile werden für das
in diesem Handbuch beschriebene Makita-Werkzeug
empfohlen. Die Verwendung anderer Zubehör- und
Zusatzteile kann zu Personenschäden führen.
Verwenden Sie Zubehör- und Zusatzteile nur für den
vorgesehenen Zweck.
Informationen zu diesem Zubehör erhalten Sie bei einem
Makita-Servicecenter in Ihrer Nähe.
Bohreinsätze
Spannfutterschlüssel
Griff-Set
Bohrer-Aufnahme
Hebel
Standfuß
13

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Makita 6305W wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info