599734
16
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
11. VORBEREITUNG FÜR DIE
LAGERUNG
(Siehe Abb.
66
)
Wenn der Generator für eine Dauer von 6 Monaten oder
länger nicht benutzt werden soll, müssen folgende
Maßnahme getroffen werden:
Lösen Sie die Kraftstoffleitung und lassen Sie den
Tank vorsichtig leerlaufen.
Im Tank zurückbleibendes Benzin verliert seine
Qualität, und das Starten des Motors wird erschwert.
Zum Ablassen des Kraftstoffs aus dem Tank die
Handumpe verwenden, und diese in die
Einfüllöffnung setzen. (Siehe Abb.
66
-
qq
)
Die Ablaßschraube am Vergaser losdrehen.
(Siehe Abb.
66
-
ww
)
q ABLASSSCHRAUBE
Erneuern Sie das Motoröl.
Kontrollieren Sie, ob sich keine Schrauben und
Muttern gelöst haben, nötigenfalls schrauben Sie
diese wieder fest.
Reinigen Sie den Generator gründlich mit einem in
ÖL geb 5nkten Tuch. Zusätzlich nach dem Reinigen
mit einem Schutzmittel konservieren ! REINIGEN SIE
DEN GENRATOR NIEMALS MITWASSER !
Ziehen Sie am Griff des Reversierstarters, bis Sie
Widerstand fühlen und lassen Sie den Griff in seiner
Stellung stehen.
Lagern Sie den Generator in einem gut belüfteten,
nicht zu feuchten Raum.
13
GB
GB
DE
GB
GB
GB
GB
GB
GB
GB
GB
GB
GB
GB
GB
GB
10. TRANSPORT
Beim Transport des Generators stellen Sie sicher, dass
der Kraftstoff (Benzin) aus dem Tank abgelassen ist.
Um zu verhindern, dass Kraftstoff aufgrund
von Vibration und Erschütterungen
verschüttet wird, darf der Generator niemals
mit Kraftstoff (Benzin) im Tank transportiert
werden.
Den Kraftstofftankdeckel fest anbringen.
Um Gefahr des Entzündens von Kraftstoff zu
vermeiden, niemals den Generator längere
Zeit im direkten Sonnenlicht oder an Orten
mit sehr hohen Temperaturen stehenlassen.
Den Kraftstoff (Benzin) beim Transport in
einen speziellen Benzinkanister aus Blech
füllen.
WARNUNG
(a) Drehen Sie den Motorschalter in Position "
( STOPP)
Keine schweren Gegenstände auf den
Generator stellen.
Den Generator in der richtigen Position auf
dem Transportfahrzeug aufstellen, so dass
der Generator nicht verrutschen oder
herunterfallen kann.
Den Generator bei Bedarf mit Seilen
festzurren.
VORSICHT
(b) Den Kraftstoff aus dem Tank ablassen.
(c) Den Tankdeckel festziehen, und die Abdeckung in der
Position anbringen.
TANKDECKELABDECKUNG
KRAFTSTOFF-
TANKDECKEL
16

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Makita G1100 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Makita G1100

Makita G1100 Bedienungsanleitung - Englisch - 24 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info