703480
13
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/22
Nächste Seite
9
Mercedes-Benz Wallbox Home | Fehlerbehebung
Fehlerbehebung
Ihre Mercedes-Benz Wallbox Home ist für eine maximale Betriebssicherheit und einen möglichst zuverlässigen Ladebetrieb
ausgelegt. Sofern es in der Praxis zu einer Störung kommen sollte, wird diese über die mehrfarbige LED-Anzeige im unteren
Bereich der Gehäuseblende angezeigt. Im folgenden Kapitel ist beschrieben, wie Sie Fehlerzustände erkennen und welche
Maßnahmen Sie zur Behebung der Störung ergreifen müssen.
Fehlermeldungen während des Ladevorgangs
Unter Umständen kann es während des Ladevorgangs zu Fehlfunktionen und Störungen kommen, die ein ordnungsgemäßes
Laden des Fahrzeugs nach IEC 61851-1 verhindern. Die Mercedes-Benz Wallbox Home erkennt etwaige interne Fehler sowie
Fehler auf Fahrzeugseite selbstständig und stellt diese über die LED-Anzeige dar. Zur Darstellung der Fehlerzustände blinkt die
mehrfarbige LED nach einem spezifischen Muster, das sich wiederholt. Folgende Zustände werden dargestellt:
LED-Darstellung (zyklisch) Fehlerbeschreibung
Wenn die LED einmal rot und anschließend viermal grün blinkt, hat die
Wallbox einen Fehler erkannt und löst nach 20 Sekunden automatisch den
internen Fehlerstromschutzschalter aus. Schalten Sie die Stromversorgung
der Wallbox über den Fehlerstromschutzschalter wieder ein, um den Fehler
zurückzusetzen.
Wenn der Fehler wiederholt oder dauerha auritt, liegt ein interner Fehler
vor und die Wallbox muss ausgetauscht werden. Legen Sie die Wallbox still
(siehe Seite 10) und kontaktieren Sie den lokalen technischen Service von
Mercedes-Benz.
Wenn die LED einmal rot und im Anschluss blau und grün blinkt, hat die
Wallbox einen internen Fehler erkannt. Schalten Sie die Stromversorgung
der Wallbox über den in der Hausinstallation vorgeschalteten Leitungsschutz-
schalter aus und wieder ein, um den Fehler zurückzusetzen.
Wenn der Fehler wiederholt oder dauerha auritt, liegt ein interner Fehler
vor und die Wallbox muss ausgetauscht werden. Legen Sie die Wallbox still
(siehe Seite 10) und kontaktieren Sie den lokalen technischen Service von
Mercedes-Benz.
Wenn die LED einmal rot und im Anschluss blau, grün oder gelb blinkt, hat die
Wallbox einen Fehler erkannt. Die Wallbox startet den Ladevorgang automa-
tisch neu, um den Fehler zurückzusetzen.
Wenn der Fehler wiederholt oder dauerha auritt, muss analysiert werden,
ob ein Defekt im Fahrzeug oder in der Wallbox vorliegt. Legen Sie die Wallbox
still (siehe Seite 10) und kontaktieren Sie den lokalen technischen Service
von Mercedes-Benz.
Wenn die LED grün pulsiert und rot oder blau blinkt, reduziert die Wallbox
den Ladestrom. Ein Ladebetrieb mit verminderter Ladeleistung ist weiterhin
möglich.
Wenn der Fehler wiederholt oder dauerha auritt, muss dieser genauer
analysiert werden. Legen Sie die Wallbox still (siehe Seite <?>) und kontak-
tieren Sie den lokalen technischen Service von Mercedes-Benz.
HINWEIS!
Eine umfassende Aufstellung aller Fehlermeldungen finden Sie in der Installationsanleitung zu Ihrer Wallbox.
13

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Mercedes Wallbox Home wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info