517267
12
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/146
Nächste Seite
12
Ķ
Bei digitaler Datenübertragung zwischen Kamera und Blitzgerät kann die
Reflektorpositionen automatisch eingestellt werden. Im Display wird A-Zoom
angezeigt.
Einstellungen hierzu siehe Kapitel 7. „Einstellvorgang“.
7.3 Blitzbelichtungskorrektur (EV)
Bei starken Kontrastunterschieden zwischen Motiv und Bildhintergrund kann
eine manuelle Blitzbelichtungskorrektur (EV) erforderlich sein.
Es lassen sich Korrekturwerte von –3 Blendenwerten (EV) bis +3
Blendenwerte (EV) in Drittelstufen einstellen (siehe 10.).
7.4 Lichtempfindlichkeit (ISO)
Wenn keine digitale Datenübertragung zwischen Kamera und Blitzgerät
stattfindet (z.B. bei Verwendung eines Adapters aus dem System SCA 300
oder dem Standardfuß 301) können die ISO-Werte für die
Lichtempfindlichkeit von 6 bis 6400 manuell eingestellt werden.
Für den Automatik-Blitzbetrieb A und manuellen Blitzbetrieb M müssen
Kamera und Blitzgerät auf den gleichen ISO-Wert eingestellt werden.
Für den TTL-Blitzbetrieb ist die Einstellung des ISO-Wertes am Blitzgerät nur
für die korrekte Reichweitenanzeige, nicht jedoch für die Funktion erforder-
lich!
In Abhängigkeit vom Kameratyp und SCA-Adapter ( System
SCA 3002) wird der ISO-Wert im Display nicht angezeigt!
Einstellungen hierzu siehe Kapitel 7. „Einstellvorgang“.
7.5 Manuelle Teilllichtleistung (P)
Im manuellen Blitzbetrieb M und Stroboskop-Betrieb lässt sich die
Lichtleistung durch einstellen einer manuellen Teillichtleistung (P) der
Aufnahmesituation anpassen.
Der Einstellbereich erstreckt sich im manuellen Blitzbetrieb M von P 1/1 (volle
Lichtleistung) bis P1/256 in Drittel-Stufen. Im Stroboskop-Blitzbetrieb passt
sich die maximal einstellbare Teillichtleistung den eingestellten
Blitzparametern an.
Im Stroboskop-Blitzbetrieb ist die Verringerung der manuellen
Teillichtleistung nur in ganzen Stufen möglich!
Einstellungen hierzu siehe Kapitel 7. „Einstellvorgang“.
7.6 Stroboskop-Blitzanzahl (N)
Im Stroboskop-Blitzbetrieb kann die Blitzanzahl (N) pro Auslösung eingestellt
werden.
Die Blitzanzahl lässt sich von 2 bis 50 in Einer-Schritten einstellen. Die maxi-
mal mögliche manuelle Teillichtleistung wird dabei automatisch angepasst.
Einstellungen hierzu siehe Kapitel 7. „Einstellvorgang“.
7.7 Stroboskop-Blitzfrequenz (f)
Im Stroboskop-Blitzbetrieb kann die Blitzfrequenz (f) eingestellt werden. Die
Blitzfrequenz gibt die Anzahl der Blitze pro Sekunde an.
Die Blitzfrequenz lässt sich von 1 bis 50 in Einer-Schritten einstellen. Die
maximal mögliche manuelle Teillichtleistung wird dabei automatisch ange-
passt.
Einstellungen hierzu siehe Kapitel 7. „Einstellvorgang“.
8 Sonderfunktionen (Select-Menü)
Die Sonderfunktionen werden mit der Taste „Sel“ (Select) ausgewählt. Je
nach Kamerasystem (Kamerahersteller), Kameratyp und SCA-Adapter stehen
verschiedene Sonderfunktionen zur Auswahl.
Einstellvorgang
• Taste „SEL“ so oft drücken, bis im Display „Select“ angezeigt wird.
• Mit den Up / Down-Tasten ̆ ̄ den gewünschten Menü-Punkt bzw. die
Sonderfunktion auswählen. Der ausgewählte Menü-Punkt wird dabei mit
einem dunklen Balken hinterlegt.
• Taste „Set“ drücken und damit die Auswahl der Sonderfunktion bestätigen.
• Mit den Up / Down-Tasten ̆ ̄ die gewünschte Einstellung vornehmen.
Die Einstellung wird sofort wirksam.
705 47 0041.A7 Inh 76 MZ-5 18.01.2011 13:18 Uhr Seite 12
12

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Metz MECABLITZ 76 MZ-5 digital wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info