632609
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/34
Nächste Seite
6
Deutsch
Bei längerem Nichtgebrauch die Batterie
sicherheitshalber herausnehmen, damit die
Fernbedienung bei einem eventuellen Aus-
laufen der Batterie nicht beschädigt wird.
5.1 Batterie auswechseln
1) Die Verriegelung des Batteriehalters nach
rechts drücken (1. Pfeil in Abb. 5) und den
Halter gleichzeitig herausziehen (2. Pfeil).
2) Die alte Batterie entfernen und eine neue
3-V-Knopfzelle vom Typ CR 2025 mit dem
Pluspol nach oben in den Halter legen.
3) Den Halter zurück in die Fernbedienung
schieben.
6 Bedienung
1) Zum Einschalten des Verstärkers den
Schalter POWER (12) betätigen. Die LED
POWER (1) leuchtet blau.
Der Betriebsmodus wird durch die je -
weilige grün leuchtende LED angezeigt:
LED LINE IN (2) leuchtet:
Die Tonquelle am Eingang LINE IN (8)
ist gewählt.
LED BLUETOOTH (3) leuchtet:
Der Bluetooth-Modus ist gewählt.
Informationen zum Betrieb mit einer
Bluetooth-Quelle finden Sie in Kap. 6.1.
Zum Umschalten zwischen den Be -
triebsmodi den Bedienknopf (5) am Ver-
stärker drücken oder die jeweilige Taste
auf der Fernbedienung verwenden (Taste
AUX = Quel le am Line-Eingang, Taste =
Bluetooth-Modus).
2) Zum Einstellen der Lautstärke den Be -
dienknopf (5) am Verstärker drehen oder
die Tasten VOL+ und VOL
-
auf der Fern-
bedienung verwenden.
3) Zur Stummschaltung die Taste MUTE auf
der Fernbedienung drücken. Bei Stumm-
schaltung blinkt die LED POWER (1). Um
den Ton wieder einzuschalten, die Taste
erneut drücken.
4) Zum Schalten auf Standby (Bereitschaft)
die Taste POWER auf der Fernbedienung
drücken. Die LED POWER (1) wechselt
auf Rot. Zum Wiedereinschalten die Taste
POWER erneut drücken.
Auto-Standby:
im Betriebsmodus „LINE IN“:
Erhält der Verstärker für 15 Minuten
kein Audiosignal über den Line-Eingang,
schaltet er automatisch auf Standby.
So bald wieder ein Signal am Eingang
anliegt, schaltet er sich wieder ein.
im Betriebsmodus „Bluetooth“:
Erhält der Verstärker für 15 Minuten kein
Audiosignal von einer Bluetooth-Quelle,
schaltet er automatisch auf Standby.
Besteht die Bluetooth-Verbindung wei-
terhin (z. B. wenn die Quelle nicht aus-
geschaltet, sondern auf Pause ge schal-
tet ist), lässt sich der Verstärker durch
Starten der Wieder gabe an der Quelle
wieder einschalten.
5) Zum Ausschalten des Verstärkers den
Schalter POWER (12) betätigen.
Bei längerem Nichtgebrauch das Netz-
gerät von der Netzsteckdose trennen. Es
verbraucht auch bei ausgeschaltetem Ver-
stärker einen geringen Strom.
6.1 Betrieb mit einer Bluetooth-Quelle
1) Der Verstärker muss sich im Betriebsmo-
dus „Bluetooth“ befinden, an gezeigt durch
die LED BLUETOOTH (3). Das Blinken
VORSICHT Stellen Sie die Lautstärke nie
sehr hoch ein. Hohe Laut-
stärken können auf Dauer
das Gehör schädigen! Das
Ohr ge wöhnt sich an sie und
empfindet sie nach einiger
Zeit als nicht mehr so hoch.
Darum eine hohe Lautstärke
nach der Gewöhnung nicht
weiter erhöhen.
Batterien dürfen nicht in den Haus-
müll geworfen werden. Geben Sie sie
zur umweltgerechten Entsorgung nur
in den Sondermüll (z. B. Sammel -
behälter im Einzelhandel).
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Monacor SA-160BT wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info