532564
66
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/74
Nächste Seite
MehrMenü
Weiter
Zurück
Sicherheit und rechtliche Informationen
Sicher, intelligent, geschützt
Akkuverwendung und Akkusicherheit
Akkuverwendung und Akkusicherheit
Warnung:
Das Mobilgerät enthält einen Akku, der ausschließlich von einem von Motorola
autorisierten Servicecenter oder Recycling-Anbieter entnommen werden sollte.
Versuchen Sie nicht, den Akku selbst zu entnehmen oder auszutauschen. Bei dem
Versuch, den Akku zu entnehmen oder auszutauschen, kann es zu einer Beschädigung
des Akkus oder sogar zu Verbrennungen und sonstigen Verletzungen kommen.
Versuchen Sie nicht, das Mobiltelefon zu zerlegen oder zu reparieren. Bei dem Versuch,
das Mobiltelefon zu zerlegen oder zu reparieren, kann es zu einer Beschädigung des
Akkus oder sogar zu Verbrennungen und sonstigen Verletzungen kommen.
Zerbrechen und verbiegen Sie das Mobiltelefon nicht. Setzen Sie es weder Hitze aus,
noch lassen Sie es mit Flüssigkeit in Berührung kommen. Hierdurch kann der Akku
beschädigt werden und es kann zu Verbrennungen und sonstigen Verletzungen
kommen.
Laden des Akkus
Laden des Akkus
Hinweise zum Laden des Akkus:
Während des Ladens sollten Sie das Mobilgerät und das Ladegerät in etwa auf
Raumtemperatur halten, damit der Akku effizient geladen wird.
Neue Akkus sind nicht voll aufgeladen.
Bei neuen Akkus oder Akkus, die über einen längeren Zeitraum gelagert wurden, ist
eventuell eine längere Ladezeit erforderlich.
Die Schaltkreistechnik der Motorola-Akkus schützt den Akku vor Schäden durch
Überladung.
Zubehörteile von Drittanbietern
Zubehörteile von Drittanbietern
Wenn Sie Zubehörteile von Drittanbietern verwenden, d. h. insbesondere Akkus,
Ladegeräte, Headsets, Abdeckungen, Hüllen, Bildschirmschutzfolien und Speicherkarten,
kann dies die Leistung des Mobilgeräts beeinträchtigen. Das Verwenden eines nicht von
Motorola stammenden Akkus oder Ladegeräts stellt unter Umständen ein Brand-, Explosions-
oder Leckrisiko oder ein sonstiges Risiko dar. Die Garantie deckt keine Schäden ab, die
durch Akkus und/oder Ladegeräte verursacht wurden, die nicht von Motorola stammen.
Eine Liste von Zubehörteilen der Marke Motorola finden Sie unter der Internetadresse
www.motorola.com/us/consumers/Accessories/accessories.en_US.sc.html
(nur in Englisch).
Vorsichtsmaßnahmen beim Fahren
Vorsichtsmaßnahme n beim Fahren
Beim Führen eines Fahrzeugs ist verantwortungsvolles und sicheres Fahren Ihre oberste
Pflicht. Das Tätigen von Anrufen oder das Verwenden von Anwendungen während der Fahrt
kann zur Ablenkung führen und ist in manchen Hoheitsgebieten unter Umständen verboten
beziehungsweise unterliegt gegebenenfalls Beschränkungen. Halten Sie sich stets an die vor
Ort geltenden Gesetze und Rechtsvorschriften hinsichtlich der Nutzung von Mobilgeräten
und Zubehör im Fahrzeug.
Das sollten Sie während der Fahrt IMMER tun:
Die Straße im Blick behalten
Falls möglich oder in Ihrer Region gesetzlich erforderlich eine Freisprecheinrichtung
benutzen
Informationen zu Reiseziel und Route
vor
dem Fahrtantritt eingeben
Falls möglich Sprachfunktionen (z. B. Sprachwahl) und Sprechfunktionen (z. B. akustische
Abbiegehinweise) nutzen
Konzentrieren Sie sich auf das Fahren und stellen Sie die Nutzung des Mobilgeräts ein,
wenn Ihre Konzentration hierdurch beeinträchtigt wird.
Unterbrechen Sie auf sichere Art und Weise Ihre Fahrt, bevor Sie Ihr Mobilgerät verwenden,
um Nachrichten zu senden, im Internet zu surfen oder andere Anwendungen zu nutzen.
Anfälle, Ohnmacht und Überanstrengung der
Augen
Anfälle, Ohnmacht und Überanstrengung der Augen
Um eine Überanstrengung der Augen sowie Kopfschmerzen zu vermeiden, sollte der
Bildschirm immer in einer angenehmen Entfernung zum Auge und bei ausreichender
Beleuchtung verwendet werden. Machen Sie regelmäßige Pausen.
Bestimmte Personen neigen zu epileptischen Anfällen oder werden leicht ohnmächtig (auch
wenn dies bisher noch nicht aufgetreten ist), wenn sie bestimmten blinkenden Lichtern oder
Lichtmustern ausgesetzt sind, wie beim Spielen von Videospielen oder beim Ansehen von
Videos mit Lichteffekten.
Personen, bei denen eines der folgenden Symptome auftritt, sollten unverzüglich die
Nutzung des Geräts einstellen und einen Arzt aufsuchen: epileptische Anfälle, Ohnmacht,
Krämpfe, Augen- oder Muskelzucken, Bewusstlosigkeit oder Desorientierung.
Warnhinweis: Verwendung mit zu hoher
Lautstärke
Hohe La utstärke
Warnung:
Personen, die über einen längeren Zeitraum lauten Geräuschen
jeglicher Art ausgesetzt sind, können Gehörschädigungen erleiden. Je höher
der Lautstärkepegel, desto kürzer der Zeitraum, bis erste Hörschäden auftreten
können. So schützen Sie Ihr Gehör:
Verwenden Sie das Headset oder den Kopfhörer nicht zu lange bei hoher Lautstärke.
Vermeiden Sie es, die Lautstärke zu erhöhen, um laute Geräusche in der Umgebung zu
übertönen.
Verringern Sie die Lautstärke, wenn Sie nicht hören können, was neben Ihnen
gesprochen wird.
Sollten bei Ihnen irgendwelche Hörbeschwerden auftreten, etwa ein Druck- oder
Spannungsgefühl in den Ohren, Ohrenklingeln oder dumpfes Hörempfinden, stoppen Sie
Sicherheit und rechtliche Informationen
Akkuverwendung und Akkusicherheit
Laden des Akkus
Vorsichtsmaßnahmen beim Fahren
Anfälle, Ohnmacht und Überanstrengung der
Augen
Hohe Lautstärke
Übermäßige Belastung
Kinder
Glasbauteile
Benutzung und Pflege
Hohe Lautstärke
HF-Energie
Rechtliche Hinweise
EU-Richtlinien-Konformitätserklärung
Hinweise betreffend FCC (Federal
Communications Commission)
Software-Hinweise
Standort
Navigation
Privatsphäre und Datenschutz
Recycling
Software-Copyright
Urheberrecht: Inhalte
Informationen zu OSS
Service und Reparaturen
Garantie
Urheberrecht und Warenzeichen
66

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

motorola-moto-g

Suche zurücksetzen

  • Wie deaktiviere ich den Flugmodus, damit ich normaltelefonieren kann- welche Tasten uä? Eingereicht am 29-6-2021 12:10

    Antworten Frage melden
  • suche die Bedienungsanleitung? Simkarte ist deaktiviert, PUK eingeben, aber wie kann ich das Handy öffnen? Eingereicht am 19-3-2021 18:13

    Antworten Frage melden
  • Problem: Folgendes wird angezeigt:
    Android wird gestartet …
    App von wird optimiert …
    Nach dem Abschluss der letzten App wird das Programm laufend wiederholt. Eingereicht am 12-12-2018 16:06

    Antworten Frage melden
  • motoZ, fotografieren bei Dunkelheit funktioniert nicht Eingereicht am 2-12-2018 11:30

    Antworten Frage melden
  • PIN eingeben und entsperren. Wo soll ich jetzt drauf drücken , um die Zahlen des Pin zu bestätigen. Eingereicht am 25-8-2017 19:01

    Antworten Frage melden
  • hallo, mein war leer, habe diesen die ganze Nacht aufgeladen. Nun reagiert
    mein Handy Moto nicht mehr wenn ichs einschalte. Was kann ich tun? Eingereicht am 5-5-2017 09:32

    Antworten Frage melden
  • Mein Smartphon Verlangt Die Pinnnummer zum entfernen Der gesperrten Simkarte. Was muß ich nach Eigabe der Pin nummer machen um das Smartphon wieder in Gang zu Setzen Eingereicht am 3-2-2015 15:13

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Motorola Moto G wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Motorola Moto G

Motorola Moto G Bedienungsanleitung - Englisch - 64 seiten

Motorola Moto G Bedienungsanleitung - Holländisch - 70 seiten

Motorola Moto G Bedienungsanleitung - Französisch - 72 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info