532564
67
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/74
Nächste Seite
MehrMenü
Weiter
Zurück
Sicherheit und rechtliche Informationen
die Verwendung des Headsets oder Kopfhörers und lassen Sie Ihr Gehör von einem Arzt
untersuchen.
Übermäßige Belastung
Übermä ßige Bel astung
Wenn Sie wiederholt die gleichen Aktionen wie beispielsweise das Drücken von Tasten
ausführen, können gelegentlich Verspannungen an Händen, Armen, Schultern, Nacken oder
anderen Körperteilen auftreten. Wenn Sie während oder nach der Verwendung anhaltende
Schmerzen an Händen, Gelenken oder Armen verspüren, stellen Sie die Verwendung ein
und suchen Sie einen Arzt auf.
Kinder
Kinder
Halten Sie das Mobilgerät und das Zubehör von Kleinkindern fern.
Diese Produkte sind
kein Spielzeug und sind für Kleinkinder potenziell gefährlich. Abnehmbare Kleinteile können
beispielsweise verschluckt werden und zum Ersticken führen.
Überwachen Sie den Zugriff auf das Mobilgerät.
Falls ein Kind das Mobilgerät verwendet,
überwachen Sie den Zugriff des Kindes auf das Gerät, um Datenverlust oder den
überraschenden Anfall von Entgelten für die Lieferung von Daten oder Anwendungen zu
vermeiden.
Glasbauteile
Glasbautei le
Einige Bauteile Ihres Mobilgeräts können aus Glas gefertigt sein. Dieses Glas kann durch
einen kräftigen Stoß brechen. Sollte es zu einem Glasbruch kommen, unternehmen Sie nicht
den Versuch, selbst an dem Gerät Servicearbeiten auszuführen. Verwenden Sie Ihr
Mobilgerät solange nicht, bis das Glas durch ein qualifiziertes Servicecenter ersetzt wurde.
Benutzung und Pflege
Benutzung und Pflege
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zur Pflege des Motorola-Mobilgeräts:
Flüssigkeiten
Setzen Sie das Mobilgerät weder Wasser, Regen, extremer Luftfeuchtigkeit,
Schweiß noch anderen Flüssigkeiten aus.
Tr o c kn e n
Unternehmen Sie nicht den Versuch, das Mobilgerät unter Einsatz eines
Mikrowellenherdes, eines herkömmlichen Ofens oder eines Trockners zu
trocknen.
Extreme Hitze oder Kälte
Lagern Sie das Mobilgerät nicht bei Temperaturen unter -10 °C (14 °F) oder
über 60 °C (140 °F). Laden Sie das Mobilgerät nicht bei Temperaturen unter
0 °C (32 °F) oder über 45 °C (113 °F) auf.
Staub und Schmutz
Setzen Sie das Mobilgerät nicht Staub, Schmutz, Sand, Lebensmitteln oder
ähnlichen Materialien bzw. Stoffen aus.
Reinigung
Reinigen Sie das Mobilgerät mit einem trockenen weichen Tuch. Verwenden
Sie weder Alkohol noch andere Reinigungsmittel.
Schock und Vibration
Lassen Sie das Mobilgerät nicht fallen und setzen Sie es nicht starken
Vibrationen aus.
Schutz
Achten Sie zum Schutz des Mobilgeräts stets darauf, dass sämtliche Anschluss-
und Hohlraumabdeckungen geschlossen und gesichert sind und
transportieren Sie es nicht zusammen mit harten Gegenständen wie etwa
Schlüsseln oder Münzen.
Warnhinweise
Warnhinweise
Beachten Sie alle aufgestellten Hinweisschilder für den Gebrauch von Mobilgeräten in
öffentlichen Bereichen.
Explosionsgefährdete Bereiche
Explosionsgefährdete Bereiche sind oft, aber nicht immer als solche gekennzeichnet, wie
z. B. Bereiche, in denen Sprengungen vorgenommen werden, Tankstellen,
Betankungsbereiche (z. B. unter Deck auf Schiffen), Umschlag- und Speicherplätze für
Treibstoffe oder Chemikalien oder Umgebungen, in denen sich Chemikalien oder
Schwebstoffe wie Getreidestäube oder Metallpulver in der Luft befinden.
Schalten Sie das Mobilgerät vor Betreten solcher Bereiche ab und laden Sie den Akku nicht
auf. Funken können in diesen Umgebungen zu Explosionen oder dem Ausbruch von Feuer
führen.
Symbole
An oder auf dem Ladegerät, Mobilgerät, der Anzeige des Mobilgeräts, in der
Bedienungsanleitung oder auf der Verpackung finden sich gegebenenfalls Symbole, deren
Bedeutungen wie folgt definiert sind:
Symbol Definition
Es folgen wichtige Sicherheitsinformationen.
032374o
Sicherheit und rechtliche Informationen
Akkuverwendung und Akkusicherheit
Laden des Akkus
Vorsichtsmaßnahmen beim Fahren
Anfälle, Ohnmacht und Überanstrengung der
Augen
Hohe Lautstärke
Übermäßige Belastung
Kinder
Glasbauteile
Benutzung und Pflege
Hohe Lautstärke
HF-Energie
Rechtliche Hinweise
EU-Richtlinien-Konformitätserklärung
Hinweise betreffend FCC (Federal
Communications Commission)
Software-Hinweise
Standort
Navigation
Privatsphäre und Datenschutz
Recycling
Software-Copyright
Urheberrecht: Inhalte
Informationen zu OSS
Service und Reparaturen
Garantie
Urheberrecht und Warenzeichen
67

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

motorola-moto-g

Suche zurücksetzen

  • Wie deaktiviere ich den Flugmodus, damit ich normaltelefonieren kann- welche Tasten uä? Eingereicht am 29-6-2021 12:10

    Antworten Frage melden
  • suche die Bedienungsanleitung? Simkarte ist deaktiviert, PUK eingeben, aber wie kann ich das Handy öffnen? Eingereicht am 19-3-2021 18:13

    Antworten Frage melden
  • Problem: Folgendes wird angezeigt:
    Android wird gestartet …
    App von wird optimiert …
    Nach dem Abschluss der letzten App wird das Programm laufend wiederholt. Eingereicht am 12-12-2018 16:06

    Antworten Frage melden
  • motoZ, fotografieren bei Dunkelheit funktioniert nicht Eingereicht am 2-12-2018 11:30

    Antworten Frage melden
  • PIN eingeben und entsperren. Wo soll ich jetzt drauf drücken , um die Zahlen des Pin zu bestätigen. Eingereicht am 25-8-2017 19:01

    Antworten Frage melden
  • hallo, mein war leer, habe diesen die ganze Nacht aufgeladen. Nun reagiert
    mein Handy Moto nicht mehr wenn ichs einschalte. Was kann ich tun? Eingereicht am 5-5-2017 09:32

    Antworten Frage melden
  • Mein Smartphon Verlangt Die Pinnnummer zum entfernen Der gesperrten Simkarte. Was muß ich nach Eigabe der Pin nummer machen um das Smartphon wieder in Gang zu Setzen Eingereicht am 3-2-2015 15:13

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Motorola Moto G wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Motorola Moto G

Motorola Moto G Bedienungsanleitung - Englisch - 64 seiten

Motorola Moto G Bedienungsanleitung - Holländisch - 70 seiten

Motorola Moto G Bedienungsanleitung - Französisch - 72 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info