717595
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/19
Nächste Seite
Im Display erscheinen die weiterenTemperatureinstellungen für Kaffee, Milch und Heisswasser.
Sie können von dieser Position aus direkt mit der Programmierung der weiteren Einstellungen
fortfahren oder die Einstellungen durch Auswahl von „EXIT“ und anschließendem Drücken des
Rotary verlassen.
3.5. Sprache einstellen
Zum Verändern der Sprache wählen Sie durch Drehen des Rotary im Hauptmenü den Menüpunkt
„EINSTELLUNGEN“ aus und drücken anschließend den Rotary oder Sie tippen auf das Einstel-
lungssymbol.
Wählen Sie im Menü „EINSTELLUNGEN“ durch Drehen des Rotary den Punkt „SPRACHE“ aus.
Drücken Sie den Rotary.
Durch Drehen des Rotary ändern Sie die Sprache.
Durch Drücken des Rotary bestätigen Sie die gewählte Sprache.
Sie können von dieser Position aus direkt mit der Programmierung der weiteren Einstellungen
fortfahren oder die Einstellungen durch Auswahl von „EXIT“ und anschließendem Drücken des
Rotary verlassen.
3.6. Zeiten einstellen
3.6.1. Automatische Ausschaltzeit einstellen
Mit dieser Funktion können Sie einstellen, ob und nach welcher Zeit ab der letzten Benutzung der
Apparat automatisch abschalten soll. Die werkseitige Grundeinstellung ist nach „10 MINUTEN“.
Zum Verändern der Aussschaltzeit wählen Sie durch Drehen des Rotary im Hauptmenü den
Menüpunkt „EINSTELLUNGEN“ und drücken anschließend den Rotary oder Sie tippen auf das
Einstellungssymbol.
Drehen Sie den Rotary auf „ZEITEN“. Drücken Sie den Rotary.
Drehen Sie den Rotary auf „GERÄT AUTO-AUS“. Drücken Sie den Rotary.
Im Display erscheinen die möglichen Abschaltzeiten.
Drehen Sie den Rotary, um die gewünschte Abschaltzeit einzustellen.
Drücken Sie den Rotary zur Bestätigung Ihrer Einstellung.
Im Display erscheinen die weiteren Einstellungen für Zeiten. Ihr Apparat schaltet sich nun automa-
tisch nach der eingestellten Abschaltzeit nach der letzten Benutzung aus.
Sie können von dieser Position aus direkt mit der Programmierung der weiteren Einstellungen
fortfahren oder die Einstellungen durch Auswahl von „EXIT“ und anschließendem Drücken des
Rotary verlassen.
3.6.2. Automatische Einschaltzeit einstellen
Ihr Apparat kann sich täglich zur eingestellten Einschaltzeit automatisch einschalten. So ist Ihr
Apparat z.B. schon bereit, wenn Sie zum Frühstückstisch kommen. Sie können die Einschaltzeit wie
folgt einstellen:
Zum Verändern der Einschaltzeit wählen Sie durch Drehen des Rotary im Hauptmenü den Menü-
punkt „EINSTELLUNGEN“ aus und drücken anschließend den Rotary oder Sie tippen auf das
Einstellungssymbol.
Drehen Sie den Rotary auf „ZEITEN“. Drücken Sie den Rotary.
Drehen Sie den Rotary auf „GERÄT AUTO-EIN“. Drücken Sie den Rotary.
Drehen Sie den Rotary auf „AKTIVIEREN“. Drücken Sie den Rotary.
Im Display erscheint die Tageszeit.
Drehen Sie den Rotary auf die aktuelle Stunde der Tageszeit. Drücken Sie den Rotary.
Drehen Sie den Rotary bis zur aktuellen Minute der Tageszeit. Drücken Sie den Rotary.
Damit ist die Tageszeit eingestellt. Im Display erscheint „AUTO-EIN EINSTELLEN“.
Drehen Sie den Rotary auf die gewünschte Stunde der Einschaltzeit. Drücken Sie den Rotary.
Drehen Sie den Rotary bis zur gewünschten Minute der Einschaltzeit. Drücken Sie den Rotary.
Damit ist die Einschaltzeit eingestellt.
Die automatische Einschaltzeit schalten Sie wie folgt wieder aus:
Wählen Sie durch Drehen des Rotary im Hauptmenü den Menüpunkt „EINSTELLUNGEN“ aus
und drücken anschließend den Rotary oder Sie tippen auf das Einstellungssymbol.
Drehen Sie den Rotary auf „ZEITEN“. Drücken Sie den Rotary.
Drehen Sie den Rotary auf „GERÄT AUTO-EIN“. Drücken Sie den Rotary.
Drehen Sie den Rotary auf „DEAKTIVIEREN“. Drücken Sie den Rotary.
Damit ist die automatische Einschaltzeit ausgeschaltet.
Sie können von dieser Position aus direkt mit der Programmierung der weiteren Einstellungen
fortfahren oder die Einstellungen durch Auswahl von „EXIT“ und anschließendem Drücken des
Rotary verlassen.
Achtung: Wurde der Apparat vom Stromnetz getrennt oder bei einem Stromausfall, muss die Tageszeit
neu eingestellt werden, um die automatische Einschaltzeit nutzen zu können.
Hinweis: Achten Sie bei der aktuellen Tageszeit auf Sommer- und Winterzeit.
3.7. Komforteinstellungen
3.7.1. Tassenheizung
Mit dieser Funktion können Sie einstellen, ob die Tassenheizung automatisch mit Einschalten des
Apparates zugeschaltet werden soll („TASSENHEIZUNG EIN“).
Zum Verändern der Einstellung wählen Sie durch Drehen des Rotary im Hauptmenü den Menü-
punkt „EINSTELLUNGEN“ aus und drücken anschließend den Rotary oder Sie tippen auf das
Einstellungssymbol.
Drehen Sie den Rotary auf „KOMFORTEINSTELLUNGEN“. Drücken Sie den Rotary.
Drehen Sie den Rotary auf „TASSENHEIZUNG“. Drücken Sie den Rotary.
Drehen Sie den Rotary auf Ihr gewünschtes Energiemanagement „EIN“ oder auf „ECO“. Drücken
Sie den Rotary.
Im Display erscheinen die weiteren Einstellungen.
Sie können von dieser Position aus direkt mit der Programmierung der weiteren Komforteinstel-
lungen fortfahren oder die Komforteinstellungen durch Auswahl von „EXIT“ und anschließendem
Drücken des Rotary verlassen.
3.7.2. Displaysperre
Mit dieser Funktion können Sie einstellen, ob die Touch-Screen-Funktion des Displays gesperrt wer-
den soll. Wenn Sie diese Funktion auf „EIN“ stellen, wird das Display gesperrt, wenn es längere Zeit
nicht benutzt wird. Der Apparat spart so Energie und ist gegen versehentliches Betätigen geschützt.
Hinweis: Ist das Display gesperrt, so kann es durch Betätigen des Rotary wieder freigegeben werden.
Zum Verändern der Einstellung wählen Sie durch Drehen des Rotary im Hauptmenü den Menü-
punkt „EINSTELLUNGEN“ aus und drücken anschließend den Rotary oder Sie tippen auf das
Einstellungssymbol.
Drehen Sie den Rotary auf „KOMFORTEINSTELLUNGEN“. Drücken Sie den Rotary.
Drehen Sie den Rotary auf „DISPLAYSPERRE“. Drücken Sie den Rotary.
Drehen Sie den Rotary auf Ihre gewünschte Einstellung „EIN“ oder „AUS“. Drücken Sie den Rotary.
Im Display erscheinen die weiteren Einstellungen.
Sie können von dieser Position aus direkt mit der Programmierung der weiteren Komforteinstel-
lungen fortfahren oder die Komforteinstellungen durch Auswahl von „EXIT“ und anschließendem
Drücken des Rotary verlassen.
14 15
D D
3. Grundeinstellungen vornehmen/ändern 3. Grundeinstellungen vornehmen/ändern
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Nivona CafeRomatica 1030 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Nivona CafeRomatica 1030

Nivona CafeRomatica 1030 Bedienungsanleitung - Englisch - 18 seiten

Nivona CafeRomatica 1030 Bedienungsanleitung - Holländisch - 19 seiten

Nivona CafeRomatica 1030 Bedienungsanleitung - Französisch - 19 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info