744068
53
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/60
Nächste Seite
DE/AT/
CH
53
I
1max
Größter Bemessungswert des
Netzstromes [A]
I
1eff
Effektivwert des größten Netz-
stromes [A]
IP 21S Schutzart
H Isolationsklasse
Anschluss Elektrodenhalter
Anschluss Masseklemme
Netzanschluss: 230 V
~
50 Hz
Schweißstrom (A) bei cos Ê = 0,73: 40 - 80
ø (mm) 1,6 2,0 2,5
I
2
40 55 80
t
w
(s) 217 116 64
t
r
(s) 1450 1381 1351
Leerlaufspannung (V): 48
Leistungsaufnahme:
4 kVA bei 80 A cos Ê = 0,73
Absicherung (A): 16
Gewicht: 10,6 kg
Die Schweißzeiten gelten bei einer
Umgebungstemperatur von 40° C.
5. Schweißschirm-Montage
(Bild 2-5)
Setzen Sie zuerst das Schutzglas (9), dann
das Schweißglas (10) in den Schweißschirm
(8) ein. Fixieren Sie nun den
Schweißschirmhalter (11) am
Schweißschirm, wie in Bild 5 gezeigt.
6. Schweißvorbereitungen
Die Masseklemme (4) wird direkt am
Schweißstück oder an der Unterlage, auf der
das Schweißstück abgestellt ist, befestigt.
Achtung, sorgen Sie dafür, dass ein direkter
Kontakt mit dem Schweißstück besteht.
Meiden Sie daher lackierte Oberflächen und /
oder Isolierstoffe. Das Elektrodenhalterkabel
besitzt am Ende eine Spezialklemme
(Elektrodenhalter (5)), die zum Einklemmen
der Elektrode dient.
Der Schweißschirm (8) ist während des
Schweißens immer zu verwenden. Er schützt
die Augen vor der vom Lichtbogen
ausgehenden Lichtstrahlung und erlaubt
dennoch genau den Blick auf das Schweißgut.
7. Schweißen
Nachdem Sie alle elektrischen Anschlüsse für
die Stromversorgung sowie für den
Schweißstromkreis vorgenommen haben,
können Sie folgendermaßen vorgehen:
Führen Sie das nicht ummantelte Ende der
Elektrode in den Elektrodenhalter (5) ein und
verbinden Sie die Masseklemme (4) mit dem
Schweißstück. Achten Sie dabei darauf, dass
ein guter elektrischer Kontakt besteht.
Schalten Sie das Gerät am Ein-/Ausschalter
(3) ein und stellen Sie den Schweißstrom, mit
dem Einstellrad (6) ein. Je nach Elektrode, die
man verwenden will.
Halten Sie den Schweißschirm vor das Gesicht
und reiben Sie die Elektrodenspitze auf dem
Schweißstück so, dass Sie eine Bewegung wie
beim Anzünden eines Streichholzes
ausführen. Dies ist die beste Methode um den
Lichtbogen zu zünden.
Testen Sie auf einem Probestück, ob Sie die
richtige Elektrode und Stromstärke gewählt
haben.
Anleitung_1549055_LB5:_ 29.10.2010 12:19 Uhr Seite 53
53

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Parkside PESG 120 A1 IAN 61096 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Parkside PESG 120 A1 IAN 61096

Parkside PESG 120 A1 IAN 61096 Bedienungsanleitung und Installationsanweisung - Deutsch, Holländisch, Französisch - 40 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info