744068
54
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/60
Nächste Seite
Elektrode Ø (mm) Schweißstrom (A)
1,6 40
2 55
2,5 80
Achtung!
Tupfen Sie nicht mit der Elektrode das
Werkstück, es könnte dadurch ein Schaden
auftreten und die Zündung des Lichtbogens
erschweren.
Sobald sich der Lichtbogen entzündet hat
versuchen Sie eine Distanz zum Werkstück
einzuhalten, die dem verwendeten
Elektrodendurchmesser entspricht. Der
Abstand sollte möglichst konstant bleiben,
während Sie schweißen. Die
Elektrodenneigung in Arbeitsrichtung sollte
20/30 Grad betragen.
Achtung!
Benützen Sie immer eine Zange, um
verbrauchte Elektroden zu entfernen oder um
eben geschweißte Stücke zu bewegen.
Beachten Sie bitte, dass der Elektrodenhalter
(5) nach dem Schweißen immer isoliert
abgelegt werden muss.
Die Schlacke darf erst nach dem Abkühlen von
der Naht entfernt werden.
Wird eine Schweißung an einer
unterbrochenen Schweißnaht fortgesetzt, ist
erst die Schlacke an der Ansatzstelle zu
entfernen.
8. Überhitzungsschutz
Das Schweißgerät ist mit einem
Überhitzungsschutz ausgestattet, welches den
Schweißtrafo vor Überhitzung schützt. Sollte
der Überhitzungsschutz ansprechen, so
leuchtet die Kontrolllampe (7) an Ihrem Gerät.
Lassen Sie das Schweißgerät einige Zeit
abkühlen.
9. Transport
Beim Transport des Schweißgerätes muss
zuerst der Stecker vom Netz und die
Masseklemme vom Werkstück entfernt
werden. Anschließend müssen die Kabel
ordnungsgemäß aufgewickelt werden. Nun
kann das Schweißgerät am Tragegriff (1) an
einen anderen Ort transportiert werden.
10. Wartung
Staub und Verschmutzung sind regelmäßig
von der Maschine zu entfernen. Die Reinigung
ist am besten mit einer feinen Bürste oder
einem Lappen durchzuführen.
11. Ersatzteilbestellung
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende
Angaben gemacht werden:
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes
Aktuelle Preise und Infos finden Sie unter
www.isc-gmbh.info
54
DE/AT/
CH
Anleitung_1549055_LB5:_ 29.10.2010 12:19 Uhr Seite 54
54

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Parkside PESG 120 A1 IAN 61096 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Parkside PESG 120 A1 IAN 61096

Parkside PESG 120 A1 IAN 61096 Bedienungsanleitung und Installationsanweisung - Deutsch, Holländisch, Französisch - 40 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info