602134
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/15
Nächste Seite
8
12
13
14
15
16
E
F
E
E
B
N
18
19
20
21
17
A
B
C
D
B
G
H
22
23
A
C
Elektronische Anzeige
- Kilometerzähler
- Zeigt die insgesamt gefahrene
Strecke in Kilometern oder Meilen an.
- Durch kurzen Druck auf Knopf
werden die Tageskilometer (TRIP)
bzw. die insgesamt gefahrenen
Kilometer angezeigt.
- Tageskilometerzähler
- (TRIP) zeigt die gefahrene
Tagesstrecke in Kilometern oder Meilen
an.
Die Tageskilometeranzeige kann auf
Null zurückgesetzt werden, indem
Knopf mindestens 3 Sekunden
gedrückt gehalten wird.
- Digitaluhr
Die Uhr zeigt die Stunden und Minuten
an. Zur Einstellung (nur bei
stehendem Fahrzeug, Zähler auf
Gesamtkilometer setzen), Knopf
mindestens 3 Sekunden lang gedrückt
halten: die Stundenanzeige blinkt. Um
diese zu ändern, Knopf kurz
drücken. Um zur nächsten Ziffer zu
gelangen, Knopf mindestens 3
Sekunden lang gedrückt halten. Nach
dem Einstellen der letzten Ziffer Knopf
mindestens 3 Sekunden lang gedrückt
halten.
- Benzinstand
Der Benzinstand wird durch 8 Felder
angezeigt. Ein Blinken der ersten
beiden Felder zeigt an, dass das
Fahrzeug auf Reserve fährt. Wenn
alle Felder blinken, mit der Reserve
können noch ca. 20 km gefahren
werden.
- Serviceanzeige *
Alle 5000 km erscheint der Hinweis
auf der Anzeige, was bedeutet, dass
eine Inspektion des Fahrzeugs
durchgeführt werden muss. Wenden
Sie sich zur Durchführung der
Inspektion an einen Peugeot-
Vertragshändler.
* Je nach typ
Zünd- und
Verriegelungsschlüssel
Zwei mit einer Nummer gekennzeichnete
Schlüssel werden mit dem Fahrzeug geliefert.
Es ist ratsam, sie getrennt voneinander
aufzubewahren und die Schlüsselnummer
aufzuschreiben.
Schlüssel :
- Stellt den Zündkontakt her
- Verriegelt das Lenkschloß
- Öffnet den Sitz
- Entriegelt den Deckel des Kraftstofftanks
- Zündschalter
- Motor aus
- Zündung an. Anlasser- und
Anzeigefunktionen können benutzt werden.
Einschalten des Abblendlichts und des
Standlichts.
- Öffnen den Sattels
- Lenkschloß verriegelt
Wichtig!
Den Schalter bei stehendem Fahrzeug
niemals in der Position lassen. Bei
eingeschalteten Scheinwerfern entlädt sich
die Batterie, und das Fahrzeug ist aufgrund
mangelnder elektrischer Spannung nicht
mehr fahrbereit.
- Beleuchtungs-schalter
Um der neuen europäischen Gesetzgebung zu
entsprechen ist Ihr Fahrzeug von jetzt an mit
Dauerlicht ausgestattet.Während des Anlassens
ist diese Funktion unterbrochen.
- Knopf Warnblinkanlage
- Zündschlüssel in Position stellen
- Den Knopf betätigen
- Zündung ausschalten
Wird die Warnblinkanlage bei ausgeschalteter
Zündung deaktiviert, kann sie nicht wieder ohne
Zündschlüssel eingeschaltet werden.
- Anlasserknopf
Wenden Sie die Anlassmethode auf Seite 10 an
- Abblendlicht-/
Fernlichtschalter
- Zum Einschalten des Abblendlichts nach vorn
drücken.
- Zum Einschalten des Fernlichts nach hinten
drücken.
- Blinkerschalter
Zum Anzeigen eines Fahrtrichtung-wechsels :
- Nach rechts, schieben Sie den Schalter
auf
- Nach links, schieben Sie den Schalter
auf
Die Blinkerrückstellung erfolgt durch Betätigen des
mittleren Knopfes
- Hupenknopf
Sitzbank
Öffnen
- Zündschlüssel in das Zündschloß stecken und
nach rechts in die Positon
- Sobald die Sitzbank geöffnet ist, muß der
Schlüssel wieder in die Position
zurückgestellt werden. (sonst entleert sich
die Batterie).
Nach Öffnen der Sitzbank haben Sie Zugang:
- Helmfach
- Motorenöl - Einfüllstutzen
Keine Lacksprühdosen in das Sitzfach legen.
Anmerkung
Wird die Sitzbankentriegelung betätigt,
während Sie auf dem Fahrzeug sitzen, bleibt
diese nach der Entriegelung weiter geöffnet.
Abschließen
Drücken Sie auf den hinteren Teil der Sitzbank
- Öl
Motoröl Einfüllstutzen.
4 – Takt Motor :
- Niemals 2-Taktöl verwenden
- Unbedingt Seite 10 dieser
Bedienungsanleitung beachten
- Keine Ölzusätze verwenden
- Kraftstoff
- Zum Öffnen des Tanks die Schutzklappe öffnen,
den Schlüssel in das Schloss stecken und nach
links drehen. Zum Verschließen des Tanks in
umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
Für ein einwandfreies Arbeiten Ihres Motors
benutzen Sie ausschließlich : Super Bleifrei
ROZ 98 oder 95
Achten Sie beim Auftanken darauf, daß kein Wasser
oder andere Verunreinigungen in den Tank
gelangen.
Benutzen Sie keine Benzin-Öl-Mischung.
Achtung
Benzin ist eine äußerst brennbare Substanz,
die unter bestimmten Bedingungen
explodieren kann. Es darf nur an einem gut
gelüfteten Ort, mit ausgeschaltetem Motor
aufgetankt werden. Rauchen Sie nicht, bringen
Sie keine Flammen oder Funken in die Nähe
des Motorrades oder der Lagerstelle des
Benzins.
Füllen Sie den Tank nicht zu weit auf. Das
Benzin soll den Rand der Einfüllöffnung nicht
erreichen. Nachdem Sie vollgetankt haben,
sollten Sie sich vergewissern, daß der Deckel
fest verschlossen ist.
Benzin ist eine gefährliche Substanz und sogar
tödlich, wenn sie verschluckt wird. Vermeiden
Sie wiederholten oder längeren Hautkontakt
und das Einatmen von Dämpfen. Bewahren
Sie Benzin nicht in der Reichweite von Kindern
auf. Wurde Benzin verschluckt, nicht zum
Erbrechen bringen. Rufen Sie sofort einen
Arzt.
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

peugeot-jetforce-125

Suche zurücksetzen

  • Wo sitzt der Bremsflüssigkeits Behälter beim jetforce 125? Eingereicht am 11-3-2022 09:00

    Antworten Frage melden
  • Suche Vertragshändler Für meinen Peugeot Roller 125 in München Eingereicht am 12-7-2018 09:37

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Peugeot JetForce 125 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Peugeot JetForce 125

Peugeot JetForce 125 Bedienungsanleitung - Französisch - 15 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info