483808
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/13
Nächste Seite
8/11 Reproduktion oder Übersetzung - auch auszugsweise - nur mit schriftlicher Erlaubnis von Peugeot Motocycles
FR
GB
DE
IT
ES
NL
GR
SE
PT
FI
DK
HINWEISE ZUR INBETRIEBNAHME UND
ZUM FAHREN
WARNHINWEIS
Machen Sie sich vor der ersten Verwendung unbedingt mit allen
Schaltern und Instrumenten und ihren Funktionen vertraut. Bei
Zweifeln zur Funktion bestimmter Schalter oder Instrume
nte
wenden Sie sich an Ihren Vertragshändler. Dieser wird Ihnen
Ihre Fragen gern beantworten..
Auspuffgase sind giftig. Der Motor darf daher nur an gut
belüfteten Orten gestartet werden. Den Motor in keinem Fall in
geschlossenen Räumen starten, auch nicht für eine kurze Zeit.
STARTEN DES MOTORS
Zur Gewährleistung der Sicherheit das Fahrzeug vor dem
Starten des Motors auf den Mittelständer stellen.
Den Zündschlüssel auf "ON" stellen.
Sicherstellen, dass der Gasgriff in geschlossener Stellung ist.
Bei betätigtem Bremshebel den Starterknopf drücken. Den
Starter maximal 10 Sekunden betätigen.
Der Starterknopf loslassen, sobald der Motor anspringt.
Falls der Motor nicht anspringt, den Starterknopf
und den Bremshebel loslassen, einige Sekunden
warten und erneut versuchen zu starten.
Bei Starten per Kickstarter das Fahrzeug auf den
Mittelständer stellen.
Den Zündschlüssel auf "ON" stellen.
Sicherstellen, dass der Gasgriff in geschlossener Stellung ist.
Mit der rechten Hand den Haltegriff fassen.
Den Kickstarter betätigen, bis der Motor anspringt.
FAHREN
Starten
Das Fahrzeug steht auf dem Ständer bei laufendem Motor.
Den Bremshebel mit der linken Hand festhalten, mit der
rechten Hand den Haltegriff fassen und das Fahrzeug nach
vorne schieben, damit der Mittelständer einklappt.
Auf das Fahrzeug setzen.
Den linken Bremshebel loslassen und zum Anfahren m
it der
rechten Hand den Gasgriff drehen.
Beschleunigen und Verlangsamen
Zum Erhöhen der Geschwindigkeit den Gasgriff in Richtung (A)
drehen. Zum Verringern der Geschwindigkeit den Gasgriff in
Richtung (B) drehen.
Bremsen
Der rechte Hebel steuert die Vorderradbremse, der linke Hebel
steuert die Hinterradbremse,.
Für eine hohe Bremswirkung müssen die folgenden Aktionen
gleichzeitig durchgeführt werden:
Den Gasgriff schnell zurückdrehen.
Gleichzeitig den linken und rechten Bremshebel betätigen.
Den Druck dabei schrittweise erhöhen.
Die Verwendung nur einer einzelnen Bremse kann
die Bremswirkung beeinträchtigen und ein
Blockieren des Rads sowie den Sturz des Fahrers
zur Folge haben.
Auf nassen Straßen und in Kurven ist abruptes Bremsen zu
vermeiden.
In starkem Gefälle die Geschwindigkeit verringern, u
m längeres
Bremsen zu vermeiden, da starke Erhitzung die Bremswirkung
beeinträchtigt.
KRAFTSTOFF-KRAFTSTOFF SPAREN
Das Befüllen mit Kraftstoff erfolgt immer nur dann, wenn der
Motor vollständig abgestellt ist, dabei ist ein Überlaufen des
Tanks zu vermeiden. Eventuell Übergelaufenes sollte sofort
abgewischt werden.
Zum Senken des Kraftstoffverbrauchs und um Verschleiß an
den mechanischen Teilen Ihres Fahrzeugs vorzubeugen
.
Hohe Drehzahlen auf sehr kurzen Strecken vermeiden
.
Hochdrehen des Motors im Leerlauf vermeiden.
Sicherstellen, dass das Gesamtgewicht von Fahrer,
Beifahrer, Gepäck und Zubehör die zulässige Höchstlast
nicht überschreiten.
Motor auch bei kurzem Anhalten abstellen.
Auf niedrigen Kraftstoffverbrauch achten. So können Sie
außerdem ganz persönlich zum Schutz unserer Umwelt
beitragen.
EINFAHREN DES MOTORS
Während der ersten 500 km wird die Fahrt mit gleichmäßiger
Geschwindigkeit empfohlen. Die Fahrzeuggeschwindigkeit
sollte höchstens 80 % der Höchstgeschwindigkeit betragen.
Nach den ersten 500 km kann die Geschwindigkeit schrittweise
bis auf Höchstgeschwindigkeit erhöht werden. Die
Höchstgeschwindigkeit sollte nicht über einen längeren
Zeitraum beibehalten werden.
Während des Einfahrens sollte das Fahrzeug nicht zu stark
beladen werden, damit die Motortemperatur d
en
Normalbetriebswert nicht übersteigt.
Die Motorhöchstleistung wird erst nach Fahren einiger tausend
Kilometer erreicht.
B
A
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

peugeot-vivacity

Suche zurücksetzen

  • peugeot vivacity 50 von 1999. Habe die Schlüssel für das Zündschloß verloren. Benötige also ein neues Zünschloß. Bin mir unsicher welches Zündschloß das richtige ist. Fahrzeug-Identifizierungsnummer:
    VGAS1C0KA00002421. Wer kann mir sagen, welches definitv das richtige ist. Danke im Voraus! S.Küppers E-mail sa.kueppers@gmx.de Eingereicht am 8-7-2018 09:05

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Peugeot Vivacity wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Peugeot Vivacity

Peugeot Vivacity Bedienungsanleitung - Holländisch - 18 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info