795412
17
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/22
Nächste Seite
POWDP2580 DE
Copyright © 2022 VARO Seite | 17 www.varo.com
Ziehen Sie dann den Arretierhebel (9) in dieser Winkelstellung fest (siehe Abb. 14b).
Bei Bedarf kann der Endanschlag für den Sägeblattwinkel für 0° und 45° eingestellt
werden. Stellen Sie dazu die beiden Justierschrauben (32) und (33) ein.
10.5.8 Sägetisch verbreitern (Abb. 19)
Die Tischverbreiterung (10) auf dem Sägetisch (1) kann nach rechts herausgezogen
werden.
Damit sich die Tischverbreiterung (10) bewegen lässt, muss der Arretierhebel (41) von
der Tischkreissäge wegzeigen (siehe Abb. 19a).
Zum Feststellen der Tischverbreiterung (10) in einer bestimmten Position muss der
Arretierhebel (41) zur Maschine zeigen (siehe Abb. 19b).
Um den Parallelanschlag bei ausgezogener Tischverbreiterung (10) zu verwenden, muss
der Parallelanschlag (7) auf den Abstand 25 cm auf der Hauptskala (22) eingestellt
werden.
Gefahr! Ein nicht richtig festgezogener Parallelanschlag (7) kann zu
Rückschlag führen.
Warnung! Bei ausgezogener Tischverbreiterung ist besonders darauf zu
achten, dass das Werkstück sicher auf dem Sägetisch liegt und sich nicht
verklemmen kann.
Die Spannkraft des Arretierhebels (41) kann bei Bedarf nachgestellt werden. Lockern Sie
dazu die Mutter (43) und drehen Sie die Gewindehülse (42) soweit ein oder heraus, bis
der Hebel die gewünschte Spannkraft hat. Befestigen Sie dann die Gewindehülse (42)
wieder mit der Mutter (43).
11 SÄGEN
Warnung! Wir empfehlen Ihnen, nach jeder Veränderung einer Einstellung
einen Probeschnitt auszuführen, um die neuen Einstellungen zu überprüfen.
Warnung! Warten Sie nach dem Einschalten der Säge, bis das Sägeblatt
seine Höchstdrehzahl erreicht hat, bevor Sie mit dem Sägen beginnen.
Warnung! Seien Sie zu Beginn des Sägevorgangs besonders vorsichtig!
Warnung! Verwenden Sie das Gerät niemals ohne Staubabsaugung.
Warnung! Überprüfen und reinigen Sie regelmäßig die Absaugschläuche.
11.1 Gerade Schnitte sägen (Abb. 22)
Bei geraden Schnitten sägen Sie entlang der Holzmaserung. Drücken Sie die eine Kante
des Werkstücks gegen den Parallelanschlag (7). Die flache Seite liegt auf dem Sägetisch
(1). Die Schutzhaube (2) muss immer auf dem Werkstück aufliegen. Stellen Sie sich bei
geraden Schnitten niemals in einer Linie mit der Sägerichtung.
Stellen Sie den Parallelanschlag (7) je nach Höhe des Werkstücks auf die gewünschte
Schnittbreite ein (siehe 10.2.3).
Schalten Sie die Säge ein.
17

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Powerplus POWDP2580 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Powerplus POWDP2580

Powerplus POWDP2580 Bedienungsanleitung - Englisch - 20 seiten

Powerplus POWDP2580 Bedienungsanleitung - Holländisch - 22 seiten

Powerplus POWDP2580 Bedienungsanleitung - Französisch - 22 seiten

Powerplus POWDP2580 Zusatzinformation - Alle Sprachen - 10 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info