490609
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/110
Nächste Seite
8
Kontrollieren Sie regelmäßig den Stecker
und das Kabel und lassen Sie diese bei Be-
schädigung von einer autorisierten Kun-
dendienst-Werkstätte erneuern.
– Gesundheitsschädliche Stoffe, wie z.B. As-
best, dürfen nicht bearbeitet werden.
5.3 Emissionswerte
Die nach EN 60745 ermittelten Werte betra-
gen typischerweise:
Schwingungsemissionswert a
h
(Vektorsum-
me dreier Richtungen) und Unsicherheit K
ermittelt entsprechend EN 60745:
Die angegebenen Emissionswerte (Vibration,
Geräusch) wurden gemäß den Prüfbedingun-
gen in EN 60745 gemessen, und dienen dem
Maschinenvergleich. Sie eignen sich auch für
eine vorläufige Einschätzung der Vibrations-
und Geräuschbelastung beim Einsatz.
Die angegebenen Emissionswerte repräsen-
tieren die hauptsächlichen Anwendungen des
Elektrowerkzeugs. Wird jedoch das Elektro-
werkzeug für andere Anwendungen, mit an-
deren Einsatzwerkzeugen oder ungenügend
gewartet eingesetzt, kann dies die Vibra-
tions- und Geräuschbelastung über den ge-
samten Arbeitszeitraum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung während ei-
nem vorgegebenen Arbeitszeitraum sind
auch die darin enthaltenen Leerlauf- und
Stillstandszeiten der Maschine zu beachten.
Dieses kann die Belastung über den gesam-
ten Arbeitszeitraum erheblich verringern.
5.4 Metallbearbeitung
Bei der Bearbeitung von Metall sind
aus Sicherheitsgründen folgende Maß-
nahmen einzuhalten:
Vorschalten eines Fehlerstrom- (FI-,
PRCD-) Schutzschalters.
Maschine an ein geeignetes Absauggerät
anschließen.
Maschine regelmäßig von Staubablagerun-
gen im Motorgehäuse reinigen.
– Verwenden Sie ein Metall-Sägeblatt.
– Schließen Sie den Spanflugschutz.
JSP 120, JSP 120 E
Das Gerät besitzt einen Schiebeschalter [1-
1] zum Ein-/Ausschalten (I= EIN; 0 = AUS).
BSP 120 E
Das Gerät besitzt einen Druckschalter [2-2]
zum Ein-/Ausschalten.
JSP 120
Schalldruckpegel L
PA
= 86 dB(A)
Schallleistungspegel L
WA
= 97 dB(A)
Unsicherheit K = 3 dB
BSP 120 E, JSP 120 E
Schalldruckpegel L
PA
= 83 dB(A)
Schallleistungspegel L
WA
= 94 dB(A)
Unsicherheit K = 3 dB
VORSICHT
Beim Arbeiten eintretender Schall
Schädigung des Gehörs
X
Benutzen Sie einen Gehörschutz!
Sägen von Holz
Handgriff (
JSP 120, JSP
120 E,
BSP 120 E
)
a
h
= 4,5 m/s
2
K = 2,0 m/s
2
Getriebekopf (
JSP 120,
JSP 120 E)
a
h
= 7,0 m/s
2
K = 2,0 m/s
2
Sägen von Metall
Handgriff (
JSP 120, JSP
120 E,
BSP 120 E
)
a
h
= 3,0 m/s
2
K = 2,0 m/s
2
Getriebekopf (
JSP 120,
JSP 120 E
)
a
h
= 5,0 m/s
2
K = 2,0 m/s
2
Schutzbrille tragen!
6 Inbetriebnahme
WARNUNG
Unzulässige Spannung oder Frequenz!
Unfallgefahr
X
Die Netzspannung und die Frequenz der
Stromquelle müssen mit den Angaben auf
dem Typenschild übereinstimmen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr, Stromschlag
X
Ziehen Sie vor allen Arbeiten an der Ma-
schine stets den Netzstecker aus der
Steckdose!
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Protool JSP 120E wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info