587900
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
6
REMKO Serie PGT (E)
Gerätebeschreibung
Die Geräte sind transportable mit
Flüssiggas direkt befeuerte Warm-
lufterzeuger (WLE) ohne Wärme-
tauscher.
Die Geräte arbeiten ohne Abgas-
anschluss und sind ausschließlich
für den gewerblichen Einsatz
konzipiert.
Die Geräte sind mit eingebauter
Power-Regulation zur stufenlosen
Regulierung der Heizleistung,
geräusch- und wartungsarmen
Axialventilator, robusten Gasbren-
ner mit thermischer Flammüber-
wachung, elektrischen Magnet-
ventilen, elektrischer Zündung,
Raumthermostatsteckdose und
Netzkabel mit Schutzkontaktste-
cker ausgerüstet.
Die Geräte entsprechen den
grundlegenden Sicherheits– und
Gesundheitsanforderungen der
einschlägigen EU-Bestimmungen
und sind einfach zu bedienen.
Die Geräte sind EG-Baumuster
geprüft, DVGW registriert und für
die Länder der EU zugelassen.
Zur Verwendung kommen die
Geräte unter anderem zum:
Trocknen von Neubauten
Punktbeheizen von
Arbeitsstellen im Freien
Punktbeheizen von
Arbeitsstellen in offenen, nicht
feuergefährdeten Fabrikations-
räumen und Hallen
Vorübergehenden Beheizen
von Räumen mit ausreichender
Frischluftzufuhr
Enteisen von Maschinen, Fahr-
zeugen und nicht brennbaren
Lagergütern
Temperieren von frostgefährde-
ten Teilen
Funktionsablauf
Durch Schalten des Betriebsschal-
ters in Stellung „I” wird der Zuluft-
ventilator in Betrieb gesetzt und
der Programmablauf des Brenner-
automaten gestartet.
Nach einigen Sekunden öffnet das
elektrische Magnetventil die Gas-
zufuhr zum Brenner. Das Flüssiggas
wird durch eine Düse unter Druck
in das Mischrohr befördert. Hier
wird das Gas mit einer der Gerä-
teleistung angepassten Menge
Sauerstoff angereichert.
Das Gas-Luft-Gemisch wird am
Brennerkopf durch einen elek-
trischen Zündfunken entzündet.
Die Zündung wird automatisch
beendet, sobald eine einwandfreie
Flamme brennt und der Brenner-
automat die Flammüberwachung
übernommen hat.
Die Regulierung der min / max
Heizleistung kann während des
Gerätebetriebes stufenlos an der
eingebauten „Power-Regulation”
vorgenommen werden.
Überwachung der Geräte
Durch die Sicherheitseinrichtun gen
der Geräte werden alle Funktionen
sicher überwacht.
Bei Unregelmäßigkeiten oder
Erlöschen der Flamme werden die
Geräte ab geschaltet und verriegelt.
Sicherheits-
temperaturbegrenzer (STB)
Die Geräte sind mit einem Sicher-
heitstemperaturbegrenzer (STB)
ausgerüstet, der bei Überhitzung
die Gaszufuhr unterbricht und das
Gerät elektroseitig verriegelt.
Die manuelle Entriegelung (Reset)
des STB kann erst nach Abkühlung
der Geräte erfolgen.
Die Entriegelung des STB erfolgt
durch die Betätigung der Reset-
Taste 2.
1. Schutzkappe 1 abschrauben.
2. Taste 2 eindrücken.
3. Schutzkappe 1 wieder aufset-
zen.
Brennerautomat
Bei Unregelmäßigkeiten oder Erlö-
schen der Flamme werden die Ge-
räte durch den Brennerautomaten
abgeschaltet und verriegelt.
Die Störlampe des Automaten
leuchtet auf.
Der Brennerautomat wird durch
eindrücken des Störknopfes ent-
riegelt.
Der Brennerautomat kann erst
nach einer Wartezeit von ca. 60
Sek. entriegelt werden.
1
2
ACHTUNG
Sollte der Sicherheitstempera-
turbegrenzer ausgelöst haben,
ist vor seiner Entriegelung die
Ursache der Störung zu
lokalisieren und zu beseitigen.
HINWEIS
Vor der Entriegelung einer
Sicherheitseinrichtung ist die
Ursache der Störung zu lokali-
sieren und zu beseitigen.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für REMKO PGT 30E wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von REMKO PGT 30E

REMKO PGT 30E Bedienungsanleitung - Englisch - 28 seiten

REMKO PGT 30E Bedienungsanleitung - Holländisch - 24 seiten

REMKO PGT 30E Bedienungsanleitung - Französisch - 28 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info