587900
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
7
Aufstellvorschriften
Für den Einsatz der Geräte gelten
grundsätzlich die Sicherheitsrichtli-
nien der Berufsgenossenschaften,
die jeweiligen Landesbauord-
nungen sowie die Verordnungen
der Feuerstätten.
Zum Beispiel für Deutschland:
Feuerungsanlagenverordnung
(FeuVo) der einzelnen Bundes-
länder
Unfallverhütungsvorschrift
DGUV Vorschrift 79 „Verwen-
dung von Flüssiggas“
Arbeitsstättenrichtlinien ASR 5
Arbeitsstättenverordnung §§ 5
und 14
Aufstellung im Freien
Durch den Betrieb der Geräte
dürfen keine Gefahren oder
unzumutbare Belästigungen
entstehen
Vom Gerätebetreiber ist sicher-
zustellen, dass Unbefugte we-
der die Geräte noch die
Ener gieversorgung manipulie-
ren können
Zur Vermeidung von witte-
rungsbedingten Beschädi-
gungen müssen die Geräte im
Freien geschützt aufgestellt
werden
Aufstellung in geschlossenen,
gut belüfteten Räumen
Die Geräte sind Typbedingt
ohne Abgasanschluss ausge-
führt und dürfen in geschlos-
senen Räumen nur bedingt
verwendet werden
Eine zuverlässige Abfuhr der
Verbrennungsgase muss auf
jeden Fall sichergestellt sein,
um eine unzulässige Schad -
stoff belastung der Raumluft
auszuschließen
Die Zufuhr der zur einwand-
freien Verbrennung notwen-
digen Frischluft muss sicherge-
stellt werden. Sinnvoll ist die
Frischluftzufuhr durch Fenster
und Türen oder durch aus-
reichend groß dimensionierte
Öffnungen in der Außenwand
sicherzustellen
Die Geräte dürfen nicht im
unbeaufsichtigen Dauerbetrieb
verwendet werden
Die Geräte dürfen in Räumen nur
betrieben werden, wenn:
den Geräten eine für die Ver-
brennung ausreichende Luft-
menge zugeführt wird
diese gut be- und entlüftet sind
der Anteil gesundheitsschäd-
licher Stoffe in der Atemluft
keine unzuträgliche Konzentrati-
on erreicht
Eine gute natürliche Be- und Ent-
lüftung ist z. B. gegeben, wenn:
1.
der Rauminhalt in m
3
minde-
stens der 30-fachen Nennwär-
mebelastung in kW aller im
Raum in Betrieb befindlichen
Geräte entspricht und durch
Fenster und Türen ein natürlicher
Luftwechsel sichergestellt ist oder
2.
ständig offene Lüftungsöff-
nungen für Zu- und Abluft in
der Nähe von Decke und Boden
vorhanden sind, deren Größe in
m
2
mindestens der 0,003-fachen
Nennwärmebelastung in kW aller
im Raum in Betrieb befindlichen
Geräte entspricht.
ACHTUNG
Bei Verwendung in öffent-
lichen Gebäuden sind die
nationalen Bestimmungen zu
beachten.
!
ACHTUNG
Die Geräte dürfen nur in gut
belüfteten Räumen und nicht
in Wohnräumen oder
gleichartigen Aufenthaltsräu-
men aufgestellt werden.
!
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für REMKO PGT 30E wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von REMKO PGT 30E

REMKO PGT 30E Bedienungsanleitung - Englisch - 28 seiten

REMKO PGT 30E Bedienungsanleitung - Holländisch - 24 seiten

REMKO PGT 30E Bedienungsanleitung - Französisch - 28 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info