588509
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/17
Nächste Seite
9
Während der kalten Jahreszeit besteht bei Temperatu-
ren unter 0°C die Gefahr, dass das Wasser in den Kalt-
wasser-Erzeugern gefriert und es dabei zu Schäden
z.B. am Platten-Wärmeaustauscher kommt. Das glei-
che gilt für Verbindungsleitungen und Anlagenteile in
nicht frostgeschützten Räumen.
Aus diesem Grund ist es zu empfehlen, dem Wasser
eine ausreichenden Menge Frostschutzmittel (z.B. An-
tifrogen N) beizumischen.
Wird im Hydraulikkreislauf keine Sole (Wasser + Frost-
schutzmittel = Sole) eingesetzt, so ist das Wasser aus
den Anlagenteilen in den frostgefährdeten Bereichen
während der Stillstandszeit im Winter abzulassen. Ent-
sprechende Absperr- und Ablasseinrichtungen sind vor-
zusehen.
Soll der Kaltwasser-Erzeuger ganzjährig eingesetzt
werden, z. B. bei der Prozesskühlung, so ist der Hyd-
raulikkreislauf auf jeden Fall mit Sole zu betreiben.
Beim Einsatz von Sole ist darauf zu achten, dass sich
der Druckverlust im Hydraulikkreislauf erhöht. Der Ein-
satz von Sole ist also schon bei der Auslegung des
Hydraulikkreislaufes zu berücksichtigen.
Die hydraulischen Anschlüsse befinden sich auf
der Rückseite der Geräte.
Es empfiehlt sich die Anschlüsse zu Servicezwe-
cken mit Absperrventilen auszurüsten.
Automatische Entlüftungsventile sind an der höchs-
ten Stelle der Installation im Vor- und Rücklauf vor-
zusehen.
Um die Übertragung von Körperschall (Vibration)
zu vermeiden, sind entsprechende Schwingungs-
dämpfer (z.B. Edelstahl-Wellrohre) zwischen der
festen Rohrinstallation und den Geräten einzuset-
zen.
Alle Rohrleitungen sind gegen Schwitzwasser zu
isolieren.
Zur Vermeidung von Verschmutzungen empfiehlt
es sich einen Schmutzfilter (ca. 16 Maschen pro
cm²) in die Rücklaufleitung zu installieren.
Einfrierschutz
0303_01
Bild
0279_01
Bild
Bild 14
0306_01
0302_01
Bild 11
Schwingungsdämp-
Bild
0307_01
falsch
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für REMKO RKW1200 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info