588509
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/17
Nächste Seite
10
Elektrischer Anschluss
Achtung!
Vor Arbeiten am Gerät ist das Gerät spannungsfrei
zu schalten.
Der elektrische Anschluss darf nur durch autorisier-
tes Fachpersonal erfolgen.
Der elektrische Anschluss ist als Festanschluss aus-
zuführen.
Vor der Installation prüfen, ob die Spannungsversor-
gung für die Geräteanforderung ausreichend ist.
Stellen Sie sicher, dass die elektrische Anlage dafür
geeignet ist, den zum Betrieb des Gerätes und den
zur Versorgung von anderen bereits betriebenen
Geräten erforderlichen Betriebsstrom zu liefern.
Die elektrischen Anschlüsse müssen entsprechend
den geltenden nationalen Bestimmungen ausgeführt
werden.
Vor dem Gerät ist ein allpolig trennender Schalter in
die Versorgungsleitung zu installieren.
Die Versorgungsleitung ist bauseits ausreichend ab-
zusichern.
Das Gerät muß immer geerdet werden!
Anschluss der Spannungsversorgung
Die Geräteverkleidung links auf der Lüfterseite, durch
lösen der Schrauben und entriegeln des Verschlusses
unten, entfernen. Den Deckel des Schaltkastens ab-
schrauben.
Die Anschlussleitung von hinten in das Gerät und von
hinten durch die PG-Verschraubung in den Schaltkas-
ten führen. Die Verbindungsleitung ist entsprechend
dem Anschlussplan (R, S, T, N und Pe) an den An-
schlussklemmen anzuschließen.
Achtung!
Bei der Inbetriebnahme des RKW 4000 ist auf die
richtige Drehrichtung des Scroll-Verdichters zu ach-
ten. Eine falsche Drehrichtung ist am Verdichterge-
räusch und daran, dass der Kaltwasser-Erzeuger
keine Leistung bringt zu erkennen. Kurzfristiger Be-
trieb mit der falschen Drehrichtung ist für den Ver-
dichter nicht schädlich. Im Falle der falschen Dreh-
richtung sind zwei Phasen an den Anschlussklem-
men zu tauschen.
Anschluss des Ein-/ Aus-Schalters
Bauseits ist der Anschluss eines Ein-/Aus-Schalters er-
forderlich. Dieser ist auf der Platine am Klemmblock M3
auf Klemme 12 und 13 anzuschließen.
Achtung!
Der Kaltwasser-Erzeuger kann nur in Betrieb gehen,
wenn diese Verbindung geschlossen ist.
Anschluss der Fernbedienung
Wird die als Zubehör erhältliche Fernbedienung mit
Störungsanzeige (EDV-Nr. 1611490) verwendet, so ist
diese über eine zweiadrige Leitung (2 x 1,5 mm², max.
100 m lang) auf der Platine am Anschluss „REMOTE“
der Klemmleiste M4 auf + und – anzuschließen.
Siehe „Anschlussplan“ und „Anschluss Fernbedienung“.
Achtung!
Beim Anschluss der Fernbedienung ist auf die rich-
tige Polarität zu achten, + von der Platine mit + an
der Fernbedienung verbinden.
Anschließend ist mit dem im Lieferumfang der Fern-
bedienung enthaltene Jumper auf der Platine JP 3
(Bild 16 u. 17) zu überbrücken.
Bei angeschlossener Fernbedienung ist ein zusätzlicher
bauseitiger Ein-/Aus-Schalter nicht erforderlich. Die
Kontakte 12 und 13 auf M3 brauchen nicht gebrückt zu
werden.
Optional kann die Fernbedienung bauseits mit einer
Zeitschaltuhr ausgerüstet werden. Dafür die Brücke
an den Anschlussklemmen der Fernbedienung ent-
fernen und die Zeitschaltuhr entsprechend der Be-
dienungsanleitung der Zeitschaltuhr einbinden.
Anschluss Fernbedienung
Fernbedienung
0321.01
Zeitschaltuhr, bauseits, Option
Bild
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für REMKO RKW1200 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info