588538
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
9
Reinigung der externen Kondensatpumpe
Kann das anfallende Kondensat nur zu höher gelege-
nen Abläufen abtransportiert werden, ist eine externe
Kondensatpumpe einzusetzen. Diese Pumpe ist wei-
testgehend wartungsfrei.
Folgende Punkte sollten dennoch Beachtung finden:
Die externe Kondensatpumpe ist jährlich vor dem
Beginn der Saison zu reinigen. Die Reinigung erfolgt
entsprechend der Betriebsanweisung der Pumpe.
Die Kondensatpumpe ist häufiger zu reinigen, wenn
sich die Klimaanlage in einem Raum befindet, in
dem das Kondensat durch einen hohen Staubanteil
in der Raumluft stark verschmutzen kann.
Reinigung des Gehäuses und des Gitters
Zur Reinigung gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Unterbrechen Sie die Spannungsversorgung des
Gerätes.
2. Reinigen Sie das Gehäuse mit einem weichen,
feuchten Tuch.
3. Verwenden Sie nie chemische Reiniger oder Polituren
zur Reinigung des Gerätes.
4. Achten Sie darauf, daß keine Feuchtigkeit in das Gerät
gelangt.
5. Spritzten Sie auf keinen Fall Wasser oder andere
Flüssigkeiten in das Gerät.
Dies kann zu Schäden an der Elektronik führen.
6. Schalten Sie die Spannungsversorgung wieder ein.
G
Betreiben Sie das Gerät nie ohne Originalfilter, an-
dernfalls würden die Wärmetauscherlamellen ver-
schmutzen und das Gerät an Leistungsfähigkeit
verlieren. Verschmutzte Lamellen sind nur schwer
zu reinigen.
4. Reinigen Sie die Filter mit Hilfe eines handelsüblichen
Staubsaugers.
Drehen Sie dazu die verunreinigte Seite nach oben.
Reinigung des Luftfilters
Das Gerät ist mit zwei Luftfiltern ausgerüstet. Sie befin-
den sich, verdeckt durch das Ansauggitter, innerhalb
des Gerätes. Reinigen Sie den Luftfilter in einem Inter-
vall von längstens 2 Wochen. Bei stark verunreinigter
Luft reduzieren Sie den Zeitraum entsprechend.
Zur Reinigung gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Unterbrechen Sie die Spannungsversorgung
(Sicherung) des Gerätes.
2. Öffnen Sie das Ansauggitter (Gerätevorderseite), in-
dem Sie den Deckel nach oben klappen und einge-
rasten lassen.
3. Sie können nun die Filter nach oben anheben und
nach unten aus den seitlichen Führungen ziehen.
Reinigen Sie in regelmäßigen Abständen, bei Bedarf
auch häufiger, die Luftfilter der Innengeräte.
Überprüfen Sie vor und nach einer Betriebssaison,
ob sich durch Verunreinigungen im Kondensat der
Durchmesser der Kondensatleitung verjüngt hat.
Ist dies der Fall muß die Leitung gereinigt werden.
Wir empfehlen einen Wartungsvertrages mit einer
entsprechenden Fachfirma abzuschließen.
So ist jederzeit die Betriebssicherheit der Anlage ge-
währleistet.
6. Setzen Sie die Filter wieder ein.
Achten Sie dabei auf den korrekten Sitz der Filter.
7. Schließen Sie das Ansaugitter.
8. Schalten Sie das Gerät wieder ein.
5. Starke Verunreinigungen können Sie vorsichtig mit
lauwarmen Wasser entfernen.
Drehen Sie dazu die verunreinigte Seite nach unten
und lassen Sie die Filter an der Luft trocknen.
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für REMKO WLT20 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info