588538
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
10
Störungsbeseitigung
Das Gerät wurde unter modernsten Fertigungsmethoden hergestellt und mehrfach auf seine einwandfreie Funktion
geprüft. Sollten dennoch Funktionsstörungen auftreten, überprüfen Sie bitte das Gerät nach der folgenden Liste.
Störung mögliche Ursache Zur Überprüfung Abhilfe
Stromausfall Arbeiten alle anderen elektrischen
Betriebsmittel? Spannung überprüfen ggf. auf Wie-
dereinschalten warten
Netzsicherung defekt /
Hauptschalter ausgeschaltet Sind alle Lichtstromkreise funkti-
onstüchtig? Netzsicherung austauschen /
Hauptschalter einschalten
Feinsicherung der Platine defekt Ist die Sicherung in Ordnung? Feinsicherung durch Fachbetrieb
austauschen lassen
Netzzuleitung beschädigt Arbeiten alle anderen elektrischen
Betriebsmittel? Instandsetzung durch Fachbetrieb
Wartezeit nach dem
Einschalten zu kurz Hat die Ventilbaugruppe geöffnet? Längere Wartezeit einplanen
Einsatz-Temperaturbereich
unter- bzw. überschritten Arbeitet der Lüfter noch? Einsatz-Temperaturbereich
16 bis 30 °C beachten
Das Innenteil reagiert
nicht auf die
Fernbedienung
Timereinstellung auf
Einschalten“ Programmierung löschen Gerätestart abwarten
Überspannungen durch Gewitter Gab es in letzter Zeit regional Blitz-
einschläge ? Gerät durch Schalter 5 Min. vom
Netz trennen und neu starten.
Nach Batterietausch
falsche Polung Ist die Polung richtig? Batterien mit richtiger
Polung einsetzen
Sendedistanz zu groß
Empfang gestört Funktionen auf Tastendruck bei ei-
ner Entfernung von ca. 3 m ? Distanz unter 7 m reduzieren und
Standort wechseln
Fernbedienung defekt Funktionen bei Schalterstellung
Manuell“ Fernbedienung austauschen
Empfangs bzw. Sendeteil erfährt
zu starke Sonneneinstrahlung Ist eine Funktion bei Beschattung
möglich? Sende- bzw. Empfangsteil beschat-
ten
Elektromagnetische Felder
stören die Übertragung Ist die Funktion bei ausgeschalteten
Geräten im Umkreis gegeben? Keine Signalübertragung
beim Betrieb von Störquellen
Taste der Fernbedienung einge-
klemmt / doppelte Tastenbedienung Ist das -Symbol eingeblendet? Taste entriegeln /
einfache Bedienung
Batterien der Fernbedienung
erschöpft Sind frische Batterien eingesetzt?
Ist die Anzeige vollständig lesbar? Neue Batterien einsetzen
Temperatureinstellung zu hoch Ist die eingestellte Temperatur
oberhalb der des Raumes? Temperatur reduzieren
Das Gerät arbeitet mit
verminderter Kühllei-
stung.
Filterverunreinigung
Ansaug- und / oder Ausblasöffnung
durch Fremdkörper blockiert
Ansauggitter öffnen
und Filter überprüfen Filter reinigen
Fenster und Türen geöffnet /
Wärmelast wurde erhöht Gibt es eine bauliche oder
anwendungsmäßige Veränderung? Fenster und Türen schließen /
zusätzliche Anlagen montieren
Keine Kühl“ - Funktion
programmiert Ist das Kühl-Symbol
in der Anzeige aktiviert? Gerätefunktion korrigieren
Ventilbaugruppe arbeitet nicht, ist
noch nicht vollständig aktiviert
Ist Spannung am Ventilbaukopf vor-
handen? Ist die Zeitdauer von 3 Mi-
nuten nach Aktivierung vergangen?
Ventilkopf austauschen lassen,
bzw. Zeitdauer abwarten
Vorlauftemperatur zu hoch Beträgt die Vorlauftemperatur ca. +
5 ...+ 10 °C und arbeitet das RKW? Rücklauf- / Vorlauftemperatur redu-
zieren
Kondensatwasser-
austritt am Innengerät
ist erkennbarer.
Ablaufrohr des Sammelbehälters
verstopft / beschädigt Ist ein ungehinderter
Kondensatablauf gewährleistet? Reinigen des Ablaufrohres
und des Sammelbehälters
Externe Kondensatpumpe defekt Ist die Auffangwanne voll Wasser
und die Pumpe arbeitet nicht? Defekte Pumpe von einem Fachun-
ternehmen ersetzen lassen
Das Gerät läuft nicht
an oder schaltet sich
selbständig ab.
Wenn alle Funktionskontrollen durchgeführt wurden und das Gerät immer noch nicht einwandfrei arbeitet,
benachrichtigen Sie bitte Ihren nächsten Fachhändler oder wenden Sie sich direkt an die REMKO GmbH & Co KG.
Siehe auch Kapitel “Kundendienst und Gewährleistung“
G G
Vor allen Arbeiten am Gerät muß die Spannungsversorgung unterbrochen (Sicherung bzw.
Reparaturschalter) und gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten gesichert werden!
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für REMKO WLT20 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info