481197
89
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/96
Nächste Seite
Bestellnummer
2,4 GHz MHz F 7034
T-10 CG
89
10.5 SERVOEINBAU
Zum Befestigen der Servos auf jeden Fall die beigefügten
Gummi tüllen und Messingniete verwenden. Beim Fest -
schrauben der Servos beachten, dass die Schrauben nur so
fest angezogen werden, dass die Messingniete nicht zu -
sammengedrückt werden. Die vibrationsdämpfende Wirkung
der Gummitüllen geht sonst verloren.
Das folgende Bild zeigt die Servomontage.
Im Teil „A“ Montage in einem Holzbrettchen. Teil „B“ Montage
in einer Kunststoff- oder Aluminiumplatte.
Bei RC-Car Modellen wird der Servo-Einbau in den dafür vor-
gesehenen Aussparungen der jeweiligen Einbauplatte vorge-
nommen. Bei Bootsmodellen können von Ihnen die robbe-
Servo-Schnellbefestigungen verwendet werden. Schen ken Sie
der Servomontage große Beachtung, da Servos empfindlich
auf Erschütterungen reagieren.
10.6 SERVOWEGE / SERVOHEBEL
Zahnkranz-Servo-Hebel ermöglichen die mechanische Einstel-
lung der Servo-Neutralstellung.
1 Mutter
2 U-Scheibe
3 Gummitülle
4 Führungshülse
5 Aluminiumplatte
6 Schraube
1 Holzschraube
2 U-Scheibe
3 Gummitülle
4 Führungshülse
5 Holz
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
6
10.2 SCHALTERKABEL
Der Schalter der Empfangsanlage muss ohne mechanische
Begrenzung in jeder Richtung betätigt werden können. Der
Ausschnitt im Rumpf muss groß genug sein. Bei Motormodel-
len mit Verbrennungsmotor den Schalter auf der gegenüberlie-
genden Seite des Auspuffs anbringen, damit kein Öl eindrin-
gen kann und die Kontakte verschmutzt. Beim Einsatz von vie-
len kräftigen Digitalservos empfehlen wir den Einsatz von han-
delsüblichen Doppelstromversorgungssystemen.
10.3 SERVOKABEL
Achten Sie beim Verlegen der Kabel darauf, dass diese nicht
auf Zug belastet werden, zu stark geknickt oder gebrochen
sind. Stellen sie sicher, dass keine scharfen Kanten die Kabeli-
solation beschädigen. Alle Steckverbindung müssen fest sit-
zen. Beim Lösen der Steckverbindungen achten Sie unbedingt
darauf, dass nicht an den Kabeln gezogen wird.Die Kabel nicht
kreuz und quer verlegen. Besser ist eine Befestigung der Kabel
mit Klebeband oder Kabelbindern z. B. an der Rumpfseiten-
wand oder am Chassis. An den Geräten dürfen keinerlei Ver-
änderungen vorgenommen werden. Vermeiden Sie Verpolun-
gen und Kurzschlüsse jeder Art, die Geräte sind dagegen nicht
geschützt.
10.4 SERVOENTSTÖRFILTER
Bei Verwendung von langen Servokabeln oder Verlängerungs -
kabeln, können über die Servokabel Störungen eingefangen
werden.
Noch besser ist der Einsatz von Entstörfiltern (No. F1413).
Power-Down-Modus für Reichweitentest aktivieren:
• 3-D-Hotkey während dem einschalten gedrückt halten.
• Um den “POWER DOWN” Modus zu aktivieren, 3-D-Hotkey
drücken.
• Wenn dieser Modus aktiviert ist, blinkt die rote Monitor-LED
des HF-Moduls und es ertönt alle 3 Sekunden ein Beepton.
• Zunächst das Modell ohne Antriebsmotor in Betrieb nehmen.
• Entfernen sie sich langsam vom Modell und steuern Sie eine
Ruderfunktion langsam aber kontinuierlich
• Während des Entfernens vom Modell beobachten Sie die
Funktion des Ruders ob es aussetzt oder stehen bleibt. Gege-
benenfalls einen Helfer zur Hand nehmen, welcher in gewissem
Abstand die Ruderfunktion beobachtet.
• Drehen Sie den Sender beim Entfernen auch mal etwas nach
links und rechts um eine andere Antennenposition zum Modell
zu simulieren.
• Im Power-Down-Modus sollten Sie eine Reichweite von 50
Metern (Schritte) erreichen.
• Ist dieser erste Reichweitentest erfolgreich, so führen Sie den
gleichen Test mit laufendem Motor durch (Achtung ggf. Modell
befestigen)
• Die jetzt erzielte Reichweite darf nur etwas geringer sein (ca.
20%). Ist sie deutlich geringer, so stört die Antriebseinheit den
Empfänger. Schaffen sie Abhilfe, indem Sie sich vergewissern
ob alle oben beschriebenen Maßnahmen eingehalten wurden.
• Der Power-Down-Mode bleibt für 90 Sekunden aktiv und
schaltet dann automatisch zurück auf Normalbetrieb. Ein vor-
zeitiges Umschalten auf Normalbetrieb wird durch Drücken des
3-D-Hotkeys erreicht.
• Soll der Power-Down-Modus erneut aufgerufen werden, so ist
der Sender auszuschalten und bei gedrückter 3-D-Hotkey-
Taste wieder einzuschalten.
ACHTUNG:
Niemals mit eingeschaltetem Reichweitentest (Power-Down-
Modus) starten. Aus Sicherheitsgründen ist ein (weiterer) Reich-
weitentest nicht möglich, wenn der Sender bereits mit voller
Leistung gesendet hat. Es ist notwendig den Sender Aus- und
erneut Einzuschalten.Diese Maßnahme verhindert ein verse-
hentliches Umschalten auf Reichweitentest während das akti-
ven Betriebs.
Hinweis:
Wenn Sie die Abstrahlung ausgeschaltet lassen wollen um evtl.
Einstellungen vorzunehmen oder bei Betrieb am Flugsimulator
Energie zu sparen, wählen Sie “OFF” aus und bestätigen Sie mit
dem 3-D-Hotkey. Um die HF-Abstrahlung wieder einzuschalten,
Sender aus- und wieder einschalten.
Um den Sender und die HF-Abstrahlung normal einzuschalten,
“ON” auswählen und mit dem 3-D-Hotkey bestätigen.
89

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Robbe FF-10 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info