674600
28
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
28
Mögliche Fehlerursachen
Probleme mit der Bluetooth-Funktionalität
Problem Prüfung Seite
Dieses Instrument
(GP609) erscheint nicht
in der Geräteliste des
externen Bluetooth-
Geräts.
Ist die Bluetooth-Funktion noch ausgeschaltet
("O”)?
Schalten Sie die Bluetooth-Funktion ein („On“).
Bluetooth Audio-Funktion
Function-Modus0Bluetooth Audio0Bluetooth Audio auf „On“ stellen
Bluetooth Turn/MIDI-Funktion:
Function-Modus0Bluetooth Turn/MIDI”0Bluetooth Turn & MIDI (*1)” auf „On“
stellen
(*1) Abhängig von der Bluetooth Turn/MIDI”-Einstellung im Function-Modus erscheint im Display
entweder „Bluetooth Page Turn oder Bluetooth MIDI“.
S. 21
S. 22
S. 23
Wenn die Bluetooth Audio-Funktion auf „On“
gestellt ist
Der Gerätename „GP609 Audio erscheint.
Wenn die Bluetooth Page Turn-Funktion auf „On“
und und die Bluetooth Turn/MIDI-Funktion auf
„Page Turn” oder „Page Turn&MIDI” gestellt ist
Der Gerätename „GP609” erscheint.
Wenn die Bluetooth Page Turn-Funktion auf „On“
und und die Bluetooth Turn/MIDI-Funktion auf
„MIDI” oder „Page Turn&MIDI” gestellt ist
Überprüfen Sie die Einstellungen in der verwendeten app (wie z.B. Piano Partner 2).
Es kann keine Bluetooth
Audio-Verbindung
hergestellt werden.
(Die Audiodaten
des externen Geräts
können nicht über die
Lautsprechers dieses
Instruments ausgegeben
werden)
Wenn dieses Instrument (GP609 Audio) als Gerät
bei den Bluetooth-Einstellungen des Mobilgeräts
angezeigt wird
Unterbrechen Sie am Mobilgerät die Bluetooth-Verbindung zum „GP609”, schalten Sie
am Mobilgerät die Bluetooth-Funktion aus und wieder ein und wiederholen Sie dann
den Kopplungsvorgang (Pairing).
S. 21
Wenn dieses Instrument nicht in der Geräteliste
des externen Bluetooth-Geräts zu sehen ist
Schalten Sie am Mobilgerät dessen Bluetooth Funktion aus und stellen Sie die
Bluetooth-Verbindung an diesem Instrument (Pairing=Koppeln) neu her.
Es kann keine Bluetooth
Page turn-Verbindung
hergestellt werden.
(Die Notenseiten des
app können nicht über
die Pedale umgeblättert
werden)
In einigen Fällen ist eine Verbindung zu dem Mobilgerät nicht mehr möglich, wenn die Bluetooth Turn/MIDI-Funktion im Instrument
zwischen „Page Turn und „MIDI” umgeschaltet wird.
S. 23
Wenn dieses Instrument (GP609) als Gerät bei
den Bluetooth-Einstellungen des Mobilgeräts
angezeigt wird
Unterbrechen Sie am Mobilgerät die Bluetooth-Verbindung zum „GP609”, schalten Sie
am Mobilgerät die Bluetooth-Funktion aus und wieder ein und wiederholen Sie dann
den Kopplungsvorgang (Pairing).
Wenn dieses Instrument nicht in der Geräteliste
des externen Bluetooth-Geräts zu sehen ist
Schalten Sie am Mobilgerät die Bluetooth-Funktion aus und wieder ein und
wiederholen Sie dann den Kopplungsvorgang (Pairing).
Es kann keine Bluetooth
MIDI-Verbindung
hergestellt werden.
(Die app kann keine
Spieldaten an das
Instrument übertragen)
Wenn Sie die Bluetooth Turn/MIDI-Funktion umschalten, kann es in einigen Fällen vorkommen, dass die Verbindung zum Mobilgerät
abbricht.
Unterbrechen Sie am Mobilgerät die Bluetooth-Verbindung zum „GP609”, schalten Sie am Mobilgerät die Bluetooth-Funktion aus und
wieder ein und wiederholen Sie dann den Kopplungsvorgang (Pairing).
S. 22
Es ist keine Verbindung
über MIDI möglich.
Zusätzlich müssen Sie beachten, dass die Einstellungen in der app (z.B. Piano Partner 2) und nicht bei den Bluetooth-Einstellungen des
Mobilgeräts vorgenommen werden müssen.
S. 22
Das Koppeln zur Nutzung
der Page Turn- und
MIDI-Funktion kann nicht
durchgeführt werden.
Die Page Turn- und MIDI-Funktionen werden gekoppelt, wenn Sie das Instrument zum ersten Mal am Mobilgerät auswählen und die
Verbindung herstellen. Es ist nicht notwendig, eine Kopplung am Instrument durchzuführen.
Die "Page turn"-Funktion
und die MIDI-Funktion
können nicht gleichzeitig
verwendet werden.
Stellen Sie die Bluetooth Turn/MIDI-Funktion auf „Page Turn&MIDI“.
Die Verbindung zu einem
erkannten Mobilgerät
kann nicht hergestellt
werden
Wenn kurz nach Aufbau der Verbindung diese wieder unterbrochen wird oder Sie die Bluetooth Turn/MIDI-Funktion umschalten, schalten
Sie am Mobilgerät die Bluetooth-Funktion aus und wieder ein. Damit kann die Verbindung eventuell wieder hergestellt werden.
Auf dem Mobilgerät
ist keine Tastatur mehr
sichtbar
Bei Nutzung der „Page turn“-Funktion kann es abhängig vom verwendeten Mobilgerät vorkommen, dass die Tastatur nicht mehr im Display
angezeigt wird.
Wenn Sie möchten, dass während der Nutzung der „Page Turn“-Funktion die Tastatur wieder angezeigt wird, halten Sie an diesem Instrument
den [Accomp]-Taster gedrückt und drücken Sie den [Left]-Taster.
Um die Tastatur-Anzeige wieder zu verbergen, halten Sie erneut den [Accomp]-Taster gedrückt und drücken Sie den [Left]-Taster.
Die Seite wird nicht
umgeblättert, wenn das
Soft- bzw. Sostenuto-
Pedal gedrückt wird.
Abhängig von der genutzten app ist es möglich, dass entweder die Pfeil oben/unten-Taster oder die Page Up/Down-Taster für das
Umblättern zugewiesen sind,
Sie müssen dann die Zuordnung entsprechend einstellen.
1. Führen Sie die Bedienschritte 4–5 aus wie beschrieben unter “Umblättern von Notenseiten einer Mobilgeräte-app
mithilfe des Pedals” (S. 23).
2. Wählen Sie mit den [K] [J]-Tastern „Page Turn Assign und mit den [–][+]-Tastern die gewünschte Funktion aus.
Einstellung Beschreibung
Cursor oben/
unten
Die [.] [/]-Tasten werden für die „Page turn“-app
verwendet.
Page Up/Down
Die [Page Up] [Page Down]-Tasten werden für die„Page
turn“-app verwendet.
Cursor links/
rechts
Die [1] [0]] -Tasten werden für die „Page turn“-app
verwendet.
3. Halten Sie gleichzeitig die Taster [Ambience] und [Brilliance] gedrückt, um den Function-Modus wieder zu verlassen.
28

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Roland GP609 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Roland GP609

Roland GP609 Bedienungsanleitung - Englisch - 32 seiten

Roland GP609 Bedienungsanleitung - Holländisch - 32 seiten

Roland GP609 Bedienungsanleitung - Französisch - 32 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info