714251
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
9
ACHTUNG: Unsere Kleinküche hat eine automatische Backofenvorrangschaltung, die den Anschlusswert auf
3000 W begrenzt und somit den Anschluss an jede Steckdose ermöglicht. Dies bedeutet, dass die große
Heizzone nur in Betrieb genommen werden kann, wenn der Backofenschalter auf „0“ steht, d.h. dass
kein gleichzeitiger Betrieb von großer Heizzone und Backofen möglich ist.
Bedienung des Kochfeldes
• Verwenden Sie keine Kochgefäße aus Kunststoff, minderwertigem Porzellan, Email oder Aluminiumfolie.
• Sollten Ihnen versehentlich Gegenstände aus Kunststoff, Alufolie, Zucker bzw. zuckerhaltige Speisen auf der
heißen Kochfläche aufschmelzen, schieben Sie diese sofort mit einem Reinigungsschaber aus der heißen
Kochzone weg.
• Vermeiden Sie Kratzer durch spitze oder scharfe Gegenstände auf der Glasplatte. Schützen Sie die Glasplatte vor
Bruch durch herabfallende Gegenstände Beschädigungen, die durch Nichtbeachtung dieser Hinweise verursacht
wurden, fallen nicht unter die Garantieleistungen.
• Die Heizzonen werden über einen Energieregler geschaltet, der eine stufenlose Einstellung von Warmhalten
(ca. 7% der Leistung) bis zur Höchsttemperatur (100% Leistung) ermöglicht.
Benutzen Sie die Einstellung:
• Die Herdplatten des Kochfeldes werden über 7 Takt Schalter geregelt.
Bitte benutzen Sie folgende Einstellungen:
Stufe 1-5 zum Warmhalten und Aufwärmen
Stufe 4-9 zum Dämpfen, Dünsten, Kochen
Stufe 8-12 zum Ankochen, Backen, Braten
• Die Restwärmeanzeige im vorderen Bereich des Kochfelds zeigt noch vorhandene Verbrennungsgefahr an, aber
auch Restwärme, die zum Warmhalten benutzt werden kann.
Bedienung des Backofens
• Mit dem unteren Drehschalter können Sie die Backofentemperatur für die Funktion „Ober- und Unterhitze“
stufenlos von 50 °C bis 250 °C einstellen oder die Funktionsarten „nur Unterhitze“, „nur Oberhitze“ oder „Grill“
wählen, in welchen der Backofen mit der maximalen Leistung heizt.
Im oberen Backraum sind hierzu zwei Heizelemente, wobei das innere die spezielle Grillfunktion erfüllt, das
äußere ist bei Einstellung von „nur Oberhitze“ bzw. „Ober- und Unterhitze“ in Betrieb.
• Um den Backofen einzuschalten, drehen Sie den Regler der Zeitschaltuhr so weit als möglich nach rechts
und dann zurück bis zur gewünschten Laufzeit, oder Sie drehen nach links und wählen die Position „M“ =
Dauerbetrieb.
• Der Backofen ist nun in Betrieb, die Kontrolllampen leuchten und das Gerät heizt auf.
• Beim Betrieb mit Zeitschaltuhr schaltet die Uhr den Backofen nach Ablauf der eingestellten Zeit automatisch aus
und ein kurzes Klingelzeichen ertönt. Die Betriebszeit kann durch Rechts- oder Linksdrehen des Einstellknopfes
jederzeit verändert werden.
• Bei Einstellung des Dauerbetriebes „M“ schaltet das Gerät nicht automatisch ab, der Drehknopf muss zum
Ausschalten auf „0“ zurückgestellt werden.
• Während des Backofenbetriebes ist die Innenbeleuchtung eingeschaltet und ermöglicht Ihnen somit, Ihr Backgut
zu beobachten.
• Wenn die untere Kontrolllampe erlischt, ist die eingestellte Temperatur im Backofen erreicht. Das wechselweise
Aufleuchten und Erlöschen während des Betriebs zeigt die thermostatische Regelung der Backofentemperatur
an.
• Die obere Kontrolllampe zeigt an, dass mindestens eine der Funktionen in Betrieb ist. Bitte beachten Sie,
dass diese Kontrolllampe auch dann aufleuchtet, wenn die 180 mm Herdplatte zusätzlich zum Backofen
eingeschaltet wird, jedoch aufgrund der Backofenvorrangschaltung nicht heizt.
• Die Backofentüre ist mit einer Dichtung versehen, ein gewisser Luftaustausch ist jedoch erforderlich. Dadurch
kann es zu leicht abweichenden Temperaturen im vorderen und hinteren Bereich des Backraums kommen. Wir
empfehlen daher, das Backgut nach der halben Backzeit zu drehen.
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Rommelsbacher 2501 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info