712712
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/104
Nächste Seite
6
3. Heben Sie die Tür vorsichtig an und platzieren Sie
diese auf einer gepolsterten Fläche, um Kratzer zu
vermeiden.
4. Schrauben Sie die beiden verstellbaren Füße ab und
lösen Sie die untere Scharnierplatte.
5. Entfernen Sie den Scharnierbolzen aus der unteren
Scharnierplatte und drehen Sie ihn in das daneben
be ndliche Loch (12) wieder ein.
6. Befestigen Sie die untere Scharnierplatte auf der
anderen Seite. Ziehen Sie die Schrauben nicht fest bis
sich die Tür in der richtigen geschlossenen Position
be ndet.
7. Setzen Sie die Tür in die neue Position. Achten Sie
darauf, dass der Bolzen in die Buchse (Loch) im
Türrahmenunterteil eintaucht.
8. Befestigen Sie die obere Scharnierplatte, die Sie vorher
in Schritt 2 entfernt haben, auf der linken Seite mit
zwei Schrauben. Achten Sie darauf, dass der Bolzen
in die Buchse (Loch) im Türrahmenoberteil eintaucht.
Schrauben Sie die anderen beiden Schrauben auf der
anderen Seite wieder fest.
9. Richten Sie die Tür im geschlossenen Zustand aus
und ziehen Sie die Schrauben der oberen und unteren
Scharnierplatte fest.
10. Legen Sie den oberen Deckel wieder auf. Schrauben
Sie ihn auf der Rückseite wieder fest.
11. Stellen Sie das Gerät wieder an seinen Standort und
nehmen Sie es vier Stunden lang nicht in Betrieb.
Dann kann das Gerät wieder an die Stromversorgung
angeschlossen werden.
Gefrierfachtür
1. Öffnen Sie die Tür des Gefrierfachs.
2. Lösen Sie die Schraube am unteren Türgelenk.
Entnehmen Sie das Türgelenk und ziehen Sie die Tür
vorsichtig nach unten.
3. Schrauben Sie die Anschlagplatte für den Schließhaken
ab und befestigen Sie ihn an der anderen Seite.
4. Nehmen Sie den Ring der Lochabdeckung auf der
rechten Seite des Gehäuses ab und xieren Sie ihn auf
der anderen Seite.
5. Drehen Sie die Tür um 180° und stecken Sie das
Türgelenk von unten auf den Zapfen an der Tür.
6. Setzen Sie die Tür wieder ein und schließen Sie sie,
bevor Sie das Türgelenk festschrauben.
Temperaturregler
Das Gerät
wird in Betrieb
genommen,
indem der
Netzstecker
in eine Steckdose gesteckt wird. Eine komplette
Ausschaltung erfolgt nur durch Ziehen des Netzsteckers.
Die Temperatur im Geräteinnenraum wird mit dem
Temperaturreglerknopf eingestellt. Wird der Reglerknopf
im Uhrzeigersinn gedreht, sinkt die Temperatur im
Innenraum, umgekehrt steigt sie.
Stellen Sie den Temperaturregler zu Beginn auf Stufe 6
oder 7 (Schnellkühlen). Nach 30 Minuten drehen Sie
den Temperaturregler zurück auf eine mittlere Stufe. Die
mittleren Stufen sind eine optimale Einstellung für die
Nutzung zu Hause.
Achtung! Der Temperaturregler muss spätestens nach
3 Stunden von Stufe 6 oder 7 auf eine mittlere Stufe
zurückgedreht werden. Je nach Umgebungstemperatur
kann die Temperatur im Gerät in der Reglerstellung 6
oder 7 zu stark absinken!
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Severin KS 9819 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info