712712
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/104
Nächste Seite
7
Nach einem Stromausfall oder wenn das Gerät vom
Stromnetz getrennt wurde, kann es 3 bis 5 Minuten
dauern bis sich das Gerät wieder einschaltet.
Anmerkung: Der Temperaturregler schaltet in der
Position „0“ nur den Kompressor ab.
Gefrierfachtür
Die Gefrierfachtür sollte immer geschlossen gehalten
werden, damit die Lebensmittel nicht auftauen. Dadurch
entstehen auch nicht so große Eis- und Frostanhäufungen.
Achten Sie deshalb darauf, dass die Tür nur zur Entnahme
von Lebensmittelen bzw. zum Befüllen des Gefrierfachs
geöffnet wird.
Gefrieren und Lagerung von Lebensmitteln
Die Temperatur im Kühlraum und im Gefrierfach hängt
von der Umgebungstemperatur, von der Stellung des
Temperaturreglers und von der Menge der aufbewahrten
Lebensmittel ab.
Gefrierraum:
Das Gefrierfach ist für das Einfrieren von Lebensmitteln
sowie für die langfristige Aufbewahrung von Gefriergut
und zur Herstellung von Eiswürfeln bestimmt.
Frische Lebensmittel sollen möglichst schnell bis auf
den Kern eingefroren werden, damit der Nährwert, die
Vitamine usw. nicht verloren gehen. Legen Sie deshalb
die zum Einfrieren vorbereiteten Nahrungsmittel in ein
oder zwei Reihen ins Gefrierfach.
Bringen Sie diese nicht mit bereits eingefrorenen
Lebensmitteln in Berührung.
Das maximale Gefriervermögen pro Tag nicht
überschreiten! Den entsprechenden Wert des maximalen
Gefriervermögens nden Sie im Produktdatenblatt.
Stellen Sie den Temperaturregler auf die maximale
Stufe ein. Drehen Sie nach Ablauf von 24 Stunden den
Temperaturregler zurück in die ursprüngliche Position.
Die Gefrierzeit verkürzt sich, wenn die einzufrierenden
Lebensmittel in kleine Portionen geteilt werden.
Für kurzfristige Lagerung von Lebensmitteln im
Gefrierfach, können Sie den Temperaturregler zwischen
die minimale und mittlere Position stellen. Bei langfristiger
Lagerung stellen Sie den Temperaturregler auf maximale
Position.
Als Verpackungsmaterial für Gefriergut können
ungefärbte Kunststofffolien /-tüten, oder Aluminiumfolie
verwendet werden. Die Verpackung vor dem Einfrieren
gut entlüften und auf Luftdichtheit prüfen. Jede
Verpackung mit einem Etikett versehen, auf der Inhalt,
Einfrierdatum und Haltbarkeitsdatum angegeben sind.
Haltbarkeitsdaten für gefrorene Lebensmittel sind in
Monaten in der Tabelle angegeben.
Das Gefriergut nicht länger als die angegebene Zeit im
Gefrierschrank aufbewahren.
Wird das Gerät z.B. durch einen Stromausfall längere
Zeit ausgeschaltet, lassen Sie die Tür geschlossen.
Dadurch wird ein größerer Kälteverlust vermieden.
Die maximale Lagerzeit bei Störungen nden Sie im
Produktdatenblatt.
Durch die erhöhte Innentemperatur verringert sich jedoch
die Aufbewahrungszeit.
Kühlraum:
Im Kühlraum entstehen unterschiedliche Kältezonen.
Die wärmste Zone be ndet sich an der Tür oben im
Kühlraum. Die kälteste Zone be ndet sich an der
Rückwand unten im Kühlraum.
Deshalb die Lebensmittel wie folgt einordnen:
Auf den Ablagen im Kühlfach (von oben nach unten):
Backwaren, fertige Speisen, Molkereiprodukte, Fleisch,
Fisch und Wurst.
Im Gemüsefach: Gemüse, Salat und Obst.
In der Tür (von oben nach unten): Butter, Käse, Eier,
Tuben, kleine Flaschen, große Flaschen, Milch und
Safttüten.
Stellen Sie den Temperaturreglerknopf zuerst in die
Stellung 4, bei zu starker Kühlung in den Bereich 1-3 und
bei zu schwacher Kühlung in den Bereich 5-7.
Wenn sich Reif auf der Hinterwand bildet, kann dies
zur Ursache haben, dass die Tür zu lange geöffnet
war, sich warme Speisen im Gerät befanden oder der
Temperaturregler zu hoch eingestellt war.
Flüssige Nahrungsmittel und Nahrungsmittel, die einen
starken Geruch haben oder leicht diesen Geruch
aufsaugen (Käse, Fisch, Butter u.a.), voneinander isoliert
oder in einem geschlossenen Behälter aufbewahren.
Warme Lebensmittel müssen vor Einlagerung in das
Gerät auf Raumtemperatur abgekühlt werden.
Achten Sie darauf, dass die Tür richtig geschlossen ist
und nicht durch Kühlgut blockiert wird.
Eiswürfelherstellung
Zur Herstellung von Eiswürfeln gibt es einen
Eiswürfeleinsatz. Er wird bis zu ¾ mit Trinkwasser gefüllt
und anschließend ins Gefrierfach gestellt. Die Eiswürfel
trennen sich leichter ab, nachdem sie 5 Minuten der
Raumtemperatur ausgesetzt wurden.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Severin KS 9819 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info