725309
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/18
Nächste Seite
DE
Computermäuseusw.
So führen Sie das Pairing zwischen dem Fernsehgerät und einem
Bluetooth-Gerät aus
1. Schalten Sie das Bluetooth-Gerät ein und versetzen es in den Pairing-
Modus.
Um Ihr Bluetooth-Gerät in den Pairing-Modus zu versetzen, beachten Sie
bitte die Bedienungsanleitung des Geräts.
2. Drücken Sie die Taste HOME und wählen Sie dann [Einstellungen]
— [Fernbedienungen & Zubehör] — [Zubehör hinzufügen], um das
Fernsehgerät in den Pairing-Modus zu versetzen.
Es erscheint eine Liste aller verfügbarer Bluetooth-Geräte.
3. Wählen Sie das gewünschte Gerät aus der Liste aus und folgen Sie den
Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wenn Sie gebeten werden, ein Passwort einzugeben, lesen Sie bitte in der
Bedienungsanleitung des Geräts nach.
Nachdem das Pairing abgeschlossen ist, verbindet sich das Gerät mit dem
HDMI CEC-kompatible Geräte
Wenn ein mit HDMI CEC kompatibles Gerät (wie Blu-ray-Player, AV-
Receiver) über ein HDMI-Kabel angeschlossen wird, können Sie das Gerät
über die Fernbedienung des Fernsehgeräts bedienen.
Funktionen für kompatible Geräte verfügbar
Blu-ray/DVD-Player
Das Fernsehgerät wird automatisch eingeschaltet und als Eingang
wird der angeschlossene Blu-ray-/DVD-Player eingestellt, wenn
die Wiedergabe am Blu-ray-/DVD-Player gestartet wird.
Beim Ausschalten des Fernsehgeräts wird automatisch auch
der angeschlossene Blu-ray-/DVD-Player ausgeschaltet.
Sie können über die Fernbedienung des Fernsehgeräts
die Menüfunktionen (Tasten / / / ), die
Wiedergabe (z. B. die Taste ) und die Kanalauswahl am
angeschlossenen Blu-ray-/DVD-Player steuern.
AV-Receiver
Der angeschlossene AV-Receiver wird automatisch eingeschaltet
und die Tonausgabe wird von den Fernsehlautsprechern auf das
Audiosystem umgeschaltet, wenn Sie das Fernsehgerät einschalten.
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn der Ton vom Fernsehgerät
bereits zuvor über den AV-Receiver ausgegeben wurde.
Wenn Sie bei eingeschaltetem Fernsehgerät den
AV-Receiver einschalten, wird der Ton automatisch
über den AV-Receiver ausgegeben.
Beim Ausschalten des Fernsehgeräts wird automatisch
auch der angeschlossene AV-Receiver ausgeschaltet.
Sie können über die Fernbedienung des Fernsehgeräts die Lautstärke des
angeschlossenen AV-Receiver einstellen (Tasten VOL+/–) und den Ton
stummschalten (Taste ).
Videokamera
Das Fernsehgerät wird automatisch eingeschaltet und
als Eingang wird die angeschlossene Videokamera
eingestellt, wenn die Kamera eingeschaltet wird.
Beim Ausschalten des Fernsehgeräts wird automatisch
auch die angeschlossene Videokamera ausgeschaltet.
Sie können über die Fernbedienung des Fernsehgeräts die
Menüfunktionen (Tasten / / / ) und die Wiedergabe (z. B.
die Taste ) an der angeschlossenen Videokamera steuern.
HINWEIS
Nicht alle Geräte mit HDMI-Ein-/Ausgang sind HDMI-CEC-kompatibel.
Informationen zur CEC-Kompatibilität  nden Sie in der Bedienungsanleitung
des Gerätes.
Vornehmen der HDMI CEC Einstellungen
1. Schalten Sie das angeschlossene Gerät ein.
2. Zum Aktivieren von [HDMI-Steuerung] drücken Sie die Taste HOME
und wählen Sie dann [Einstellungen] — [Geräteeinstellungen] —
[Eingänge].
3. Aktivieren Sie HDMI-Steuerung am angeschlossenen Gerät.
Verfügbare Optionen
[Gerät automatisch ausschalten]
Wenn diese Option deaktiviert ist, schaltet sich das angeschlossene Gerät
nicht automatisch aus, wenn das Fernsehgerät ausgeschaltet wird.
[TV automatisch einschalten]
Wenn diese Option deaktiviert ist, schaltet sich das Fernsehgerät nicht
automatisch ein, wenn das angeschlossene Gerät eingeschaltet wird.
[CEC-Geräteliste]
Zeigt die Liste der HDMI CEC-Geräte an.
Fernsehsendungen ansehen
Fernsehen
Wenn Sie sich Fernsehprogramme über Antenne, Kabel oder Satellit
ansehen möchten:
1. Drücken Sie die Taste HOME (STARTSEITE), wählen Sie (Apps-
Symbol) aus dem Home-Menü und wählen Sie LiveTV (aktuelles
Programm) aus der App-Liste.
Alternative Möglichkeit:
1. Drücken Sie die Taste SOURCE (QUELLE) und wählen Sie TV
(Fernsehen).
Senderliste– Rundfunk
In der Senderliste  nden Sie schnell Ihre Lieblingsprogramme.
1. Drücken Sie die Taste OK, um die Senderliste aufzurufen.
2. Wählen Sie eine Sendung aus, die Sie sich ansehen möchten.
3. Drücken Sie die TasteOK, um sich das Programm anzusehen.
Zusätzliche Optionen in der Senderliste:
Drücken Sie die GELBE Taste, um die Optionen zum Sortieren
oder Filtern von Sendern einzublenden, und suchen Sie den
Kanal mit seiner Kanalnummer oder seinem Namen.
Drücken Sie die BLAUE Taste, um die Favoritenliste zu ö nen.
Favoritenliste
So fügen Sie den TV-Kanal zur Favoritenliste hinzu:
1. Drücken Sie die Taste MENU (MENÜ) und drücken Sie anschließend .
2. Wählen Sie [Meinen Favoriten hinzufügen] (Zu meinen Favoriten
hinzufügen) und drücken Sie OK.
3. Der aktuell laufende Kanal wird zur Favoritenliste hinzugefügt.
Verwendung des Programmführers
Der Programmführer steht im Modus LiveTV (aktuelles Programm)
zur Verfügung. Darin  nden Sie Informationen über die kommenden
Programme. Sie sehen die Anfangs- und Endzeiten aller Programme und
Sender für die nächsten 7Tage.
Drücken Sie die Taste GUIDE (PROGRAMMFÜHRER). Es wird der
Programmführer für die nächsten sieben Tage eingeblendet.
Drücken Sie die ROTE/GRÜNE Taste, um sich die Liste der
Programme des vorherigen/nächsten Tages anzusehen.
Drücken Sie die BLAUE Taste, um [Filtertyp] zu ö nen. Unter [Filtertyp]
können Sie Programmkategorien auswählen, die Sie interessieren (z.B.
Nachrichten, Sportusw.). Wählen Sie mit dem Zeiger die gewünschten
Kategorien aus und drücken Sie zur Bestätigung die TasteOK. Drücken
Sie erneut die BLAUE Taste, um den Programm lter-Bildschirm
zu verlassen. Programme, die Ihren ausgewählten Kategorien
entsprechen, sind jetzt im Programmführer hervorgehoben.
Drücken Sie die Taste EXIT (VERLASSEN), um
den Programmführer zu verlassen.
Senderliste bearbeiten
Bearbeiten Ihrer Senderliste:
1. Drücken Sie die Taste SOURCE (QUELLE) und wählen Sie TV
(Fernsehen)
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

sharp-40bl5ea

Suche zurücksetzen

  • wo finde ich die deutsche Anleitung für Sharp 40BL5EA Eingereicht am 7-12-2020 19:15

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Sharp 40BL5EA wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Sharp 40BL5EA

Sharp 40BL5EA Bedienungsanleitung - Englisch - 16 seiten

Sharp 40BL5EA Kurzanleitung - Englisch - 11 seiten

Sharp 40BL5EA Bedienungsanleitung - Holländisch - 16 seiten

Sharp 40BL5EA Bedienungsanleitung - Französisch - 16 seiten

Sharp 40BL5EA Kurzanleitung - Alle Sprachen - 100 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info