725309
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/18
Nächste Seite
DE
4. Geben Sie das Passwort Ihres Netzwerks über die virtuelle Tastatur ein.
So deaktivieren Sie das eingebaute drahtlose LAN
Um das eingebaute WLAN zu deaktivieren, drücken Sie die Taste HOME
(STARTSEITE) und wählen Sie anschließend [Einstellungen] – [Netzwerk &
Internet] – [WLAN].
Menü des aktuellen Programms
Quelle
Um das Menü LiveTV (aktuelles Programm) aufzurufen, drücken Sie die
Taste SOURCE (QUELLE) und wählen Sie einen der verfügbaren Eingänge
aus. Drücken Sie dann die Taste MENU (MENÜ).
Über das Quellenmenü können Sie zwischen den Eingängen/Anschlüssen
umschalten.
HINWEIS
Die verfügbaren Anschlüsse unterscheiden sich je nach dem Modell des
Fernsehers.
Bildmodus
Um das Menü LiveTV (aktuelles Programm) aufzurufen, drücken Sie die
Taste SOURCE (QUELLE) und wählen Sie einen der verfügbaren Eingänge
aus. Drücken Sie dann die Taste MENU (MENÜ).
In diesem Menü  nden Sie Optionen, um die Bildqualität zu verändern.
Verfügbare Optionen
[Nutzer]
Damit können Sie die Bildeinstellungen an Ihre persönlichen Bedürfnisse
anpassen. Diese Einstellungen werden automatisch gespeichert.
[Standard]
Standardeinstellungen.
[Lebhaft]
Verbessert die Sättigung und Schärfe des Bilds.
[Sport]
Optimiert die Bildqualität beim Ansehen von Sportübertragungen.
[Film]
Die Farbe des Bilds wird reduziert und es wird dunkler.
[Spiel]
Empfohlene Einstellungen für Spiele. Der Fernseher deaktiviert
alle Funktionen der Bildnachbearbeitung für eine minimale
Eingangsverzögerung.
[Energiesparen]
Der Energiesparmodus reduziert den Energieverbrauch um bis zu 20%
(durch eine Verringerung der Leistung des LED/LCD-Panels). In diesem
Modus kann die Helligkeit des Bilds verringert werden.
HINWEIS
Je nach Fernsehermodell stehen vielleicht einige Bildmodusoptionen nicht zur
Verfügung.
Anzeigemodus
Um das Menü LiveTV (aktuelles Programm) aufzurufen, drücken Sie die
Taste SOURCE (QUELLE) und wählen Sie einen der verfügbaren Eingänge
aus. Drücken Sie dann die Taste MENU (MENÜ).
In diesem Menü  nden Sie Optionen, um das Bildseitenverhältnis der
aktuellen Quelle zu verändern.
Verfügbare Optionen
[Automatisch]
Wählt automatisch das beste Bildformat, um das Bild in der richtigen
Position anzuzeigen. Oben/unten und/oder an den Seiten können
schwarze Balken angezeigt werden.
[Superzoom]
Zeigt ein 4:3-Bild im Format 16:9– das Bild wird horizontal und vertikal
gestreckt und der linke und rechte Rand wird größer. Durch diese Funktion
wird ein Teil der Ober- und Unterseite des Bilds beschnitten.
[4:3]
Zeigt ein 16:9-Bild im Format 4:3– das Bild wird horizontal beschnitten. An
beiden Rändern des Bildschirms erscheinen Balken an den Seiten.
Zeigt das 4:3-Bild in Originalgröße. Es werden Seitenbalken angezeigt, um
den 16:9-Bildschirm zu füllen.
[Breitbildformat 14:9]
Zeigt ein 4:3-Bild im Format 14:9– das Bild wird horizontal und vertikal
gestreckt. Durch diese Funktion wird ein Teil der Ober- und Unterseite des
Bilds beschnitten. An beiden Rändern des Bildschirms erscheinen Balken
an den Seiten.
[Breitbildformat 16:9]
Zeigt ein 4:3-Bild im Format 16:9– das Bild wird horizontal und vertikal
gestreckt. Durch diese Funktion wird ein Teil der Ober- und Unterseite des
Bilds beschnitten.
[Breitbild]
Zeigt ein 16:9-Bild– das Bild wird horizontal und vertikal gestreckt.
Zeigt ein 4:3-Bild, das überproportional gestreckt wird, um den Bildschirm
zu füllen.
[Vollständig]
Zeigt ein Bild im Vollbildmodus. Das 16:9-Signal wird im Originalverhältnis
angezeigt. Andere Bildformate werden gestreckt, um den Bildschirm
auszufüllen.
[Nicht skaliert]
Zeigt ein Bild in seiner eigentlichen Au ösung in der Mitte des Bildschirms.
Wenn das Bild eine niedrigere Au ösung als der Fernseher hat, werden auf
allen vier Seiten des Bilds schwarze Balken angezeigt.
Lautsprecher
Um das Menü LiveTV (aktuelles Programm) aufzurufen, drücken Sie die
Taste SOURCE (QUELLE) und wählen Sie einen der verfügbaren Eingänge
aus. Drücken Sie dann die Taste MENU (MENÜ).
Schalten Sie zwischen den Lautsprechern um.
[Fernsehlautsprecher]
Der Ton wird über den Fernseher wiedergegeben.
[Externes Audiosystem]
Der Ton wird über ein externes Audiogerät wiedergegeben (z.B.
Soundbar, AV-Receiver), wenn ein solches Gerät über einen der digitalen
Audioausgänge am Fernseher angeschlossen ist.
Energie
Um das Menü LiveTV (aktuelles Programm) aufzurufen, drücken Sie die
Taste SOURCE (QUELLE) und wählen Sie einen der verfügbaren Eingänge
aus. Drücken Sie dann die Taste MENU (MENÜ).
Ändert die Einstellungen des Stromverbrauchs.
Verfügbare Optionen
[Ruhemodus-Timer]
Damit können Sie die Schlummerfunktion einstellen– der Fernseher
schaltet sich nach dem eingestellten Zeitraum von selbst aus.
[Bild aus]
Damit können Sie die Anzeige ausschalten. Um die Anzeige wieder
einzuschalten, drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste STANDBY
(STAND-BY).
[Timer zum Ausschalten]
Steuert den Zeitraum, wie lange das Gerät weiterläuft, ohne dass auf
dem Gerät oder auf der Fernbedienung eine Taste gedrückt wird, ehe der
Fernseher in den Stand-by-Modus schaltet.
[Gerät bei fehlendem Signal automatisch ausschalten]
Steuert den Zeitraum, wie lange das Gerät auf einem Eingangskanal ohne
anliegendes Signal weiterläuft, ohne dass eine Taste gedrückt wird.
CI-Karte
Um das Menü LiveTV (aktuelles Programm) aufzurufen, drücken Sie die
Taste SOURCE (QUELLE) und wählen Sie einen der verfügbaren Eingänge
aus. Drücken Sie dann die Taste MENU (MENÜ).
Für Bezahlfernsehen benötigen Sie eine „Smartcard“, die Sie in das
Fernsehgerät einstecken müssen. Wenn Sie Bezahlfernsehen abonnieren,
dann erhalten Sie vom Anbieter eine ‚CAM‘ und eine „Smartcard“. Die
„CAM“ müssen Sie in den ALLGEMEINEN SCHNITTSTELLEN-PORT (CI Card
In) einstecken. Dieses Menü gestattet Ihnen die Ansicht von Informationen
und die Änderung von Einstellungen bezüglich CAM.
Erweiterte Optionen
Um das Menü LiveTV (aktuelles Programm) aufzurufen, drücken Sie die
Taste SOURCE (QUELLE) und wählen Sie einen der verfügbaren Eingänge
aus. Drücken Sie dann die Taste MENU (MENÜ).
Verschiedene Einstellungen für LiveTV (aktuelles Programm).
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

sharp-40bl5ea

Suche zurücksetzen

  • wo finde ich die deutsche Anleitung für Sharp 40BL5EA Eingereicht am 7-12-2020 19:15

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Sharp 40BL5EA wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Sharp 40BL5EA

Sharp 40BL5EA Bedienungsanleitung - Englisch - 16 seiten

Sharp 40BL5EA Kurzanleitung - Englisch - 11 seiten

Sharp 40BL5EA Bedienungsanleitung - Holländisch - 16 seiten

Sharp 40BL5EA Bedienungsanleitung - Französisch - 16 seiten

Sharp 40BL5EA Kurzanleitung - Alle Sprachen - 100 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info