620396
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/40
Nächste Seite
Siemens / Building Technologies / HVAC Products CE1G2218xx 24.04.2009 5/40
d) Beide LEDs des REA-R.03/1 aus 2…3 Metern Entfernung
beobachten
e) Orange LED_2 muss alle 2 Sekunden kurz blinken. Blinkt
LED_2 nicht alle zwei Sekunden ist die Distanz zwischen
REA23.03RF und REA-R.03/1 zu gross. REA-R.03/1 näher
beim REA23.03RF montieren
f) LED_1 zeigt die zuletzt empfangene Signalstärke an:
LED_1 blinkt rot: Das Signal ist zu schwach um eine
dauerhafte Verbindung zu gewährleisten.
REA-R.03/1 näher beim REA23.03RF
montieren
LED_1 blinkt grün: Wir unterscheiden drei Signalstärken:
Sehr gut (3x blinken), Gut (2x blinken)
und Zufriedenstellend (1x blinken).
Sobald LED_1 grün blinkt ist die
Verbindung zwischen REA23.03RF
und REA-R.03/1 grundsätzlich i.O.
g) REA-R.03/1. innerhalb ca 1 Quadratmeters verschieben um die
beste Empfangsposition zu finden. Immer wieder beide LEDs
aus einer Entfernung von 2…3 Metern beobachten.
Um eine dauerhafte Verbindung zu erhalten empfehlen wir den
REA-R.03/1 an einem Ort zu platzieren, wo die Signalstärke
mindestens „Gut“ ist.
6 Erklärung zu LED_1 und LED_2
LED_1 leuchtet rot:
LED_1 blinkt rot:
LED_1 blinkt 3 Mal grün:
LED_1 blinkt 2 Mal grün:
LED_1 blinkt 1 Mal grün:
LED_2 leuchtet nie:
LED_2 leuchtet dauernd:
LED_2 blinkt dauernd:
LED_2 blinkt kurz: Empfang eines Steuertelegrams
7 REA-R.03/1 fertig montieren
a) Netz ausschalten
b) Stelle markiern wo sich der REA-R.03/1 befindet
c) Wenn nötig Verdrahtung lösen
d) Empfänger gemäss Bild H bis M an der vorher markierten
Stelle montieren, komplett verdrahten und Gehäuse
schliessen
e) Netz einschalten
Konfiguration und Funktionskontrolle REA23.03RF
1 Konfiguration
1.1 Einstieg in die Fachmannebene
Durch gleichzeitiges Drücken der Wärmer- und Kältertaste sowie
den Drehknopf zuerst im Gegenuhrzeigersinn,dann im
Uhrzeigersinn drehen, wird die Fachmannebene freigegeben.
Siehe auch Bild G.
1.1.1 Fühler kalibrieren
Nach dem Aktivieren der Fachmannebene blinkt das Symbol CAL.
Durch Drücken auf den OK Knopf blinkt die aktuell gemessene
Temperatur und kann nun am Drehknopf, um max. ± 2 °C neu
kalibriert werden. Eingabe speichern mit einem Druck auf den OK
Knopf.
(siehe auch Abbildung
).
1.1.2 Sollwert-Begrenzung
2 Einstellmöglichkeiten
oder
In der Fachmannebene kann vom blinkenden CAL Symbol mit
einer Drehbewegung im Uhrzeigersinn auf das
Sollwertbegrenzungssymbol gewechselt werden (siehe auch
Abbildung
).
Durch Drücken auf die OK Taste akzeptieren. 5...29 °C blinkt
(Werkseinstellung). Durch Drücken akzeptieren oder mit einer
Drehbewegung im Uhrzeigersinn weiter.
Es blinkt die Einstellung 16...29 °C.
Durch Drücken der OK Taste akzeptieren.
1.1.3 Einschaltoptimierung
In der Fachmannebene kann vom blinkenden CAL Symbol mit
einer Drehbewegung im Uhrzeigersinn auf die
Einschaltoptimierungssymbole
gewechselt werden (siehe auch Abbildung und ).
Durch Drücken auf die OK Taste akzeptieren,
(Werkseinstellung) blinkt, Optimierung ist ausgeschaltet. Durch
Drücken auf die OK Taste akzeptieren oder mit weiteren
Drehbewegung im Uhrzeigersinn Optimierung von ¼ h/°C, ½ h/°C
oder 1 h/°C anwählen. Jeweils durch Drücken auf die OK Taste
akzeptieren.
Rot ein
Rot aus
Kein REA23.03RF verbunden
Rot ein
Rot aus
Signalstärke zu schwach
Grün ein
Grün aus
Signalstärke: Sehr gut
1 2 3
1 2 3
Start-
sequenz
Start-
sequenz
Grün ein
Grün aus
Signalstärke: Gut
1 2
1 2
Start-
sequenz
Start-
sequenz
Start-
sequenz
Grün ein
Grün aus
Signalstärke: Zufriedenstellend
1
1
Start-
sequenz
Start-
sequenz
1
Start-
sequenz
Orange ein
Orange aus
Angesteuertes Gerät AUS
Orange ein
Orange aus
Angesteuertes Gerät EIN
Orange ein
Oran
g
e aus
Lernbereitschaft akti
v
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

siemens-rea23.03rf

Suche zurücksetzen

  • nach Batteriewechsel kann ich nicht mehr zwischen den Betriebsarten wechseln, ist das Gerät kaputt Eingereicht am 5-6-2018 15:27

    Antworten Frage melden
  • Wie stelle ich das Gerät ein? Es soll ab 7Uhr morgens laufen bis 23Uhr immer 21° 7 Tage die Woche. Von 23.01-6.59 soll es aus sein.

    Ich bitte um eine genau erklärung wie ich das ding so einstelle

    Danke Eingereicht am 10-1-2017 17:50

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Siemens REA23.03RF wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Siemens REA23.03RF

Siemens REA23.03RF Bedienungsanleitung - Deutsch - 2 seiten

Siemens REA23.03RF Bedienungsanleitung - Englisch - 2 seiten

Siemens REA23.03RF Bedienungsanleitung - Französisch - 2 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info