620396
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/40
Nächste Seite
6/40 24.04.2009 CE1G2218xx Siemens / Building Technologies / HVAC Products
1.1.4 Regelverhalten
In der Fachmannebene kann vom blinkenden CAL Symbol mit
mehreren Drehbewegung im Uhrzeigersinn auf die Symbole der
verschiedenen Regelalgorithmen gewechselt
werden (siehe auch Abbildung
).
Durch Drücken auf die OK Taste akzeptieren.
(Werkseinstellung) blinkt. Durch weiteres Drücken auf die OK Taste
akzeptieren oder mit jeder weiteren Drehbewegung im
Uhrzeigersinn die folgenden Regelverhalten anwählen:
, PID 6, PID 12 oder . Gewünschtes Regelverhalten
durch Drücken auf die OK Taste akzeptieren.
Beschreibung des Regelverhaltens siehe anschliessend. (siehe
auch Abbildung
).
Selbslernend
Adaptive Regelung: Für alle Anwendungen.
PID 12 Normale Regelstrecke:
Für Anwendungen an Orten mit normalen
Temperaturschwankungen.
PID 6 Schnelle Regelstrecke:
Für Anwendungen an Orten mit grossen
Temperaturschwankungen.
Schwierige Regelstrecke:
Reiner Zweipunktregler mit 0,5 °C Schaltdifferenz
(Werkseinstellung).
1.1.5 Periodischer Pumpenlauf
Diese Funktion schützt die Pumpe während längeren AUS-
Perioden vor einem möglichen Festsitzen. Der periodische
Pumpenlauf wird alle 24 Stunden um 12:00 Uhr für eine Minute
aktiviert (auf dem Display erscheint während dem aktiven
Pumpenlauf das Heizsymbol
).
In der Fachmannebene kann vom blinkenden CAL Symbol mit zwei
Drehbewegungen im Gegenuhrzeigersinn auf das Symbol
gewechselt werden (Werkseinstellung periodischer Pumpenlauf
AUS). Durch Drücken auf die OK Taste akzeptieren.
blinkt
(Werkseinstellung), durch Drücken auf die OK Taste akzeptieren
oder mit einer Drehbewegung weiter. Es blinkt das Symbol
periodischer Pumpenlauf EIN. Durch Drücken auf die OK Taste
akzeptieren (siehe auch Abbildung
).
1.1.6 Betriebsart Heizen oder Kühlen
In der Fachmannebene kann vom blinkenden CAL Symbol mit
einer Drehbewegungen im Gegenuhrzeigersinn auf die Symbole
Heizen / Kühlen gewechselt werden.
Durch Drücken auf die OK Taste akzeptieren, das Heizsymbol
blinkt (Werkseinstellung), durch Drücken auf die OK Taste
akzeptieren oder mit einer Drehbewegung weiter. Es blinkt das
Kühlsymbol
, durch Drücken auf die OK Taste akzeptieren
(siehe auch Abbildung ).
1.1.7 Schutzbetrieb
Mit dem Betriebsartenwahlschalter auf das Symbol
schalten (siehe auch Abbildung ).
Anpassen der Standardwerte (Fostschutz = 5 °C;
Überhitzungsschutz = 35 °C) erfolgt im Temperaturmenü T bei
Sollwert
(siehe auch Bedienungsanleitung).
2 Funktionskontrolle
a) Anzeige kontrollieren. Erscheint keine Anzeige muss der
Einbau und die Funktion der Batterien geprüft werden
b) Betriebsart Komfort
c) Mit dem Temperaturmenü T den Temperatursollwert
auf
29 °C einstellen (siehe Bedienungsanleitung)
d) Das Relais und somit das Stellgerät müssen spätestens nach
einer Minute schalten. Das Symbol
erscheint auf dem
Display. Ist dies nicht der Fall:
Stellgerät und Verdrahtung prüfen
Eventuell ist die Raumtemperatur höher als 29 °C
e) Sollwerttemperatur
wieder auf den ursprünglichen Wert
zurückstellen (Standardwert 19 °C oder eigene Einstellung)
f) Gewünschte Betriebsart wählen
3 Reset
Benutzerdefinierte Daten:
Taste hinter der Nadelöffnung mindestens eine Sekunde drücken:
Dadurch werden die benutzerspezifischen Einstellungen auf ihre
Standardwerte zurückgesetzt (die „Fachmann“-Einstellungen
bleiben unverändert). Die Uhr beginnt bei 12:00. Während der
Resetzeit leuchten alle Anzeigefelder des Displays, und können so
überprüft werden.
Alle benutzerdefinierten Daten plus Heizfachmann -
Einstellungen:
Taste hinter der Nadelöffnung zusammen mit der Wärmer- und
Kältertaste mindestens eine Sekunde drücken.
Nach diesem Reset werden die Werkseinstellungen neu geladen
(siehe auch Abschnitt „Werkseinstellungen“ in der
Bedienungsanleitung).
4 Hinweise
REA23RF/SET ist ein Apparate Set bestehend aus
elektronischem Raumtemperaturregler mit Wochenschaltuhr
und Funksender (REA23.03RF) plus Funkempfänger
(REA-R.03/1).
Der Regler gehört zur Softwareklasse A und ist für den
Gebrauch in einer Umgebung mit normalem
Verschmutzungsgrad vorgesehen.
Sollten im Referenzraum thermostatische Heizkörperventile
installiert sein, müssen diese vollständig geöffnet werden
Die örtlichen Vorschriften für Elektroinstallationen sind
einzuhalten
Mounting and siting notes REA23.03RF and REA-R.03/1
1 Siting the units
1.1 REA23.03RF and REA-R.03/1
The units should be sited such that transmited and received
signals will be disturbed as little as possible. For this reason, the
following points should be observed with both the REA23.03RF
and REA-R.03/1:
Do not mount the units on metal surfaces
Do not mount the units near electrical wires or electronic
equipment such as PCs, TV sets, microwave equipment,
etc.
Do not mount the units in the vicinity of large metal
structures or other construction elements with fine metal
meshes like special glass or special concrete
The distance between controller/transmitter and receiver
should not exceed 20 m or 2 floors.
1.2 REA23.03RF (controller/transmitter)
The controller / transmitter should be mounted in the main living
room (wall mounting according to Fig. C, free standing according
to Fig. E with stand)
The REA23.03RF should be located such that it can acquire the
room temperature as accurately as possible, without getting
affected by direct solar radiation or other heat or refrigeration
sources.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

siemens-rea23.03rf

Suche zurücksetzen

  • nach Batteriewechsel kann ich nicht mehr zwischen den Betriebsarten wechseln, ist das Gerät kaputt Eingereicht am 5-6-2018 15:27

    Antworten Frage melden
  • Wie stelle ich das Gerät ein? Es soll ab 7Uhr morgens laufen bis 23Uhr immer 21° 7 Tage die Woche. Von 23.01-6.59 soll es aus sein.

    Ich bitte um eine genau erklärung wie ich das ding so einstelle

    Danke Eingereicht am 10-1-2017 17:50

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Siemens REA23.03RF wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Siemens REA23.03RF

Siemens REA23.03RF Bedienungsanleitung - Deutsch - 2 seiten

Siemens REA23.03RF Bedienungsanleitung - Englisch - 2 seiten

Siemens REA23.03RF Bedienungsanleitung - Französisch - 2 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info