470619
31
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/38
Nächste Seite
- 29 -
Pitch
Beim Abspielen einer Kassette können Sie die Abspielge-
schwindigkeit erhöhen bzw verringern und so der Stimme
anpassen. Drehen Sie dazu den Regler PITCH in Richtung MIN
bzw MAX.
Einen Kopfhörer verwenden
Sie können an den -Ausgang des Karaokespielers einen
Kopfhörer mit 3,5 mm-Klinkenstecker (nicht mitgeliefert) an-
schließen. Wenn Sie den Kopfhörer angeschlossen haben,
wird der eingebaute Lautsprecher abgeschaltet und Sie hören
den Ton nur noch über den Kopfhörer.
ACHTUNG! Das Musikhören mit Kopfhörern über
einen längeren Zeitraum und mit voller Lautstärke
kann zu Gehörschäden führen!
Der CD-Betrieb
Das Gerät spielt Audio-CDs (CD-A) und CD+G ab. Sowohl
gepresste als auch am Computer „gebrannte” CD-R-Rohlinge
werden unterstützt. Aufgrund der verschiedensten Sorten von
Rohlingen, Computertypen, Betriebssystemen, Brennsoftware
und -verfahren können wir aber nicht garantieren, dass jede
„gebrannte” Disc einwandfrei wiedergegeben wird. Nicht
immer lesbar sind CDs, die für den gewerblichen Bereich pro-
duziert wurden.
Vom Umgang mit CDs
JedeCDistvoneinerwiderstandsfähigenKunststoschichtum-
geben,diesiegegenäußereEinüsseschützt.Dennochmüs-
sen Sie die Scheibe stets vor Verschmutzungen und Kratzern
schützen.
CD-Spieler können kleinere Schäden auf der CD ausgleichen.
Größere Kratzer oder andere Beschädigungen können zu
„Hängern“ oder ähnlichen Fehlern führen.
Zum richtigen Umgang mit CDs auch die Hinweise auf der CD-
Hülle beachten!
CD+G
CD+G (CD + Graphics, auch CDG) ist eine Audio-CD, die
zusätzliche Daten wie Liedertexte und/oder Bilder enthält, die
zeitgleich zur Musik auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Audio-CDs mit Kopierschutz
Wie Sie aus der aktuellen Fachpresse entnehmen können, hat
die Musikindustrie verschiedene Kopierschutzverfahren entwi-
ckelt, um sich vor Raubkopien zu schützen. Leider haben sich
die Konzerne noch nicht auf einen gemeinsamen Standard ge-
einigtundentwickelnlaufendneueVerfahrenodermodizie-
ren die bestehenden. Da die so ausgelieferten Audio-CDs da-
mit nicht mehr dem normalen Audio-CD-Standard entsprechen,
ist es für die Hersteller von CD-Spielern schwierig, ihre Geräte
an alle Kopierschutzmethoden anzupassen.
Es kann in Einzelfällen dazu kommen, dass einige wenige ko-
piergeschützte Audio-CDs nicht abgespielt werden können. Um
einen Fehler am Gerät auszuschließen, testen Sie es bitte mit
einer älteren Audio-CD ohne Kopierschutz.
Die Fachpresse rät, bei Problemen mit kopiergeschützten CDs
diese an den Handel zurückzugeben oder dort nach einer
Audio-CD ohne Kopierschutz zu fragen.
CDs einlegen und wiedergeben
Achtung!
>
Nicht mehrere CDs übereinander einlegen. Keine anderen
Gegenstände als CDs einlegen.
Gerät einschalten und Betriebsart wählen. Dazu den Schal-
>
ter FUNCTION in Stellung „CDG” schieben.
IndieGrimuldeOPEN/CLOSEfassenundCD-Fachdeckel >
nach oben aufklappen.
CD mit der beschrifteten Seite nach oben vorsichtig auf die
>
Aufnahmeachse drücken.
CD-Fachdeckel sanft schließen.
>
Die CD wird nun eingelesen. Nach einigen Sekunden wird die
Anzahl der Titel in der CD-Titelanzeige eingeblendet. Erkennt
das Gerät eine CD+G, leuchtet die Anzeige „CDG“ über dem
Schalter FUNCTION. Die Anzeige leuchtet erst nach Drücken
der Taste PLAY/PAUSE
.
Wiedergabe mit Taste PLAY/PAUSE
>  starten. Unter der
Taste leuchtet die Anzeige PLAY/PAUSE.
Wiedergabefunktionen
Wiedergabe unterbrechen:
> -Taste drücken. Die Anzei-
ge PLAY/PAUSE blinkt. Wiedergabe fortsetzen:
-Taste
erneut drücken.
Nächsten Titel wiedergeben: Taste SKIP+
> drücken.
Titel vom Anfang wiedergeben: Taste SKIP—
> einmal drü-
cken.
Vorherige Titel wiedergeben: Taste SKIP—
> mehrmals
drücken.
Titel schnell abspielen: Taste
> bzw gedrückt halten.
Diese Funktion steht bei CD+Gs nicht zur Verfügung.
Wiedergabe beenden: Taste STOP
> drücken.
Intro
MitdieserFunktionverschaenSiesicheinenÜberblicküber
den Inhalt der CD. Wenn Sie während der Wiedergabe die
Taste INTRO drücken, werden alle Titel nacheinander 10
Sekunden lang angespielt. Zum Beenden der Funktion, erneut
Taste INTRO drücken.
Repeat (Wiederholfunktion)
Aktuellen Titel wiederholen: Taste REPEAT einmal drücken.
>
Die Anzeige REPEAT blinkt.
Gesamte CD wiederholen: Taste REPEAT zweimal drücken.
>
Die Anzeige REPEAT leuchtet.
Wiederholung ausschalten: Taste REPEAT oder Taste STOP
>
drücken.
Programm
Sie können bis zu 20 Titel programmieren, die in der von Ihnen
gewünschten Reihenfolge wiedergegeben werden sollen. Hier-
bei können Sie Titel auch mehrmals im Programm aufnehmen.
Programm erstellen
Wiedergabe stoppen.
>
Taste PROG drücken. In der CD-Titelanzeige blinkt die „0”
>
und die Anzeige PROG (unter der Taste STOP
) blinkt.
Mit den Tasten
> bzw den ersten Titel auswählen und
erneut Taste PROG drücken.
31

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Silvercrest KH 2404 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info